R32 vs. GTI Edition30

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey,
welches der o.g.Fahrzeuge bevorzugt Ihr?
Erfahrungswerte vorhanden?
Ich grübel derzeit noch...
Fahre grad einen Ver GT mit 170PS

Bin gespannt...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Wer für die normale Straße einen Allrad braucht kann nicht fahren. Wenn schon dann Heck und nichts anderes. Und das es auf trockener Straße viel schneller mit Heck geht als mit Allrad zeigt dir gerne ein gewisser Röhrl zb. auf Youtube. Da wird ein Urquattro mit einem 911er RS verglichen. Und womt ist Walter wohl schneller??? Richtig Heck. Allrad braucht man fürs Gelände und fertig. Und selbst im Regen kann man mit Heck fahren wenn man eben fahren kann. Und wenn ich immer höre Front geht nicht schnell der lebt echt hinter dem Mond. Schon mal den Focus RS gefahren??? Heute sieht das alles etwas anderes aus als vor 20 oder 30 Jahren. Und was nun fährt ob R32 oder Ed30 liegt auch am Geld. Aber wenn ich höre ja ein 6 Ender usw..... Aber doch nicht im Golf, wenn dann ein Boxer und dann eben ein 911er, aber kein 6er im Golf, wenn Golg nur GTI, alles andere ist lächerlich, weil man sich keinen wirklich guten 6 Ender leisten kann. Dann lieber einen 130i oder 135i gar. Das sind dann auch Autos. Schuster bleib bei deinen Leisten. Muss aber jeder selber wissen, aber wenn schon dann auch richtig.

Wow...so viel geschrieben und nur heisse Luft produziert.

Respekt.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Der Sound des R32 mit der BBK AGA ist schön mega. Fehlt nur als Turbo Fahrer ( 2.0 T) ein wenig Druck.

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Der Sound des R32 mit der BBK AGA ist schön mega. Fehlt nur als Turbo Fahrer ( 2.0 T) ein wenig Druck.

Ein Turbo R32 ist die beste Lösung, da sieht auch ein Ed30 alt gegen aus.

Ein Leichtbau-R32 wäre die noch bessere (für Kunden preislich nicht mehr akzeptable?) Lösung gewesen.
Das Ding wiegt nicht weniger als 1.600 kg leer, hiervon lasten allein 950 kg auf der Vorderachse. Etwas viel Speck für einen Golf mit einem "R"-Akronym (für Race) in der Typenbezeichnung.

BTW: Wäre von d.caruso interessant zu erfahren, was sich in Sachen Entscheidungsfindung so tut.

das fahrzeug wird auf jeden fall ein alltagswagen werden.
fahrweise normal mit gelegentlichem drang mal aufs pedal zu drücken 🙂
was sich jetzt nicht negativ für den r32 ausmachen sollte.

hat jemand ungefähre zahlen was die beiden im vergleich der versicherungskosten angeht?

Chiptung bei nem ed würd ich glaub nich machen,eher tiefer und ggf. eine andere bereifung...

Ähnliche Themen

als ich damals bei meiner Versicherung angefragt habe sollte der R32 rund 800 EUR pro Jahr und der ED30 knapp 700 kosten. Nur mal so als Relation.

Hallo,

ich zahle 135 Euro Steuer und 307 Euro Versicherung (Haftpflicht, TK m. 150 SB und VK mit 300 SB) im Jahr.
Wenn du dich für DSG entscheiden solltest, dann ist für einen finanziellen Aufwand von ca. 2000-2500 Euro eine Leistung von gut 300 PS und über 400 Nm zu erreichen, sowie eine Optimierung des DSG.
Wenn dir Allrad nicht so wichtig ist und du wirklich breit grinsen möchtest beim Fahren, ist der ED 30 oder Pirelli sicher die günstigere Wahl.
Den R32 mußt du nehmen wie er ist oder wirklich viel Geld ausgeben, dann hast du aber auch eine richtige Waffe.

rubbel 2

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


jetzt wird´s aber mal wieder albern und stur: wenn man Talent hat, dann sollte man das nicht daran verschwenden, die Leistung künstlich zurückzunehmen, sondern lieber auf andere Dinge des Fahrens konzentrieren. Während der Fronttriebler noch am Radieren und Trampeln ist kann sich der Heck- oder Allradler bereits auf den Vortrieb konzentrieren😉

BTW: ich will nicht den R32 verteidigen, sondern würde das für jedes andere Auto genauso schreiben. Außerdem bekomme ich Anfang August meinen Scirocco 2,0 TSI....wohlwissend, dass der längst nicht so ruhig unter Last auf der Straße liegt wie ein Hecktriebler oder Allradler. Habe ja letzte Woche den Wagen erst für zwei Tage ausgeliehen und hatte somit den direkten Vergleich.

Wer für die normale Straße einen Allrad braucht kann nicht fahren. Wenn schon dann Heck und nichts anderes. Und das es auf trockener Straße viel schneller mit Heck geht als mit Allrad zeigt dir gerne ein gewisser Röhrl zb. auf Youtube. Da wird ein Urquattro mit einem 911er RS verglichen. Und womt ist Walter wohl schneller??? Richtig Heck. Allrad braucht man fürs Gelände und fertig. Und selbst im Regen kann man mit Heck fahren wenn man eben fahren kann. Und wenn ich immer höre Front geht nicht schnell der lebt echt hinter dem Mond. Schon mal den Focus RS gefahren??? Heute sieht das alles etwas anderes aus als vor 20 oder 30 Jahren. Und was nun fährt ob R32 oder Ed30 liegt auch am Geld. Aber wenn ich höre ja ein 6 Ender usw..... Aber doch nicht im Golf, wenn dann ein Boxer und dann eben ein 911er, aber kein 6er im Golf, wenn Golg nur GTI, alles andere ist lächerlich, weil man sich keinen wirklich guten 6 Ender leisten kann. Dann lieber einen 130i oder 135i gar. Das sind dann auch Autos. Schuster bleib bei deinen Leisten. Muss aber jeder selber wissen, aber wenn schon dann auch richtig.

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Wer für die normale Straße einen Allrad braucht kann nicht fahren. Wenn schon dann Heck und nichts anderes. Und das es auf trockener Straße viel schneller mit Heck geht als mit Allrad zeigt dir gerne ein gewisser Röhrl zb. auf Youtube. Da wird ein Urquattro mit einem 911er RS verglichen. Und womt ist Walter wohl schneller??? Richtig Heck. Allrad braucht man fürs Gelände und fertig. Und selbst im Regen kann man mit Heck fahren wenn man eben fahren kann. Und wenn ich immer höre Front geht nicht schnell der lebt echt hinter dem Mond. Schon mal den Focus RS gefahren??? Heute sieht das alles etwas anderes aus als vor 20 oder 30 Jahren. Und was nun fährt ob R32 oder Ed30 liegt auch am Geld. Aber wenn ich höre ja ein 6 Ender usw..... Aber doch nicht im Golf, wenn dann ein Boxer und dann eben ein 911er, aber kein 6er im Golf, wenn Golg nur GTI, alles andere ist lächerlich, weil man sich keinen wirklich guten 6 Ender leisten kann. Dann lieber einen 130i oder 135i gar. Das sind dann auch Autos. Schuster bleib bei deinen Leisten. Muss aber jeder selber wissen, aber wenn schon dann auch richtig.

Wow...so viel geschrieben und nur heisse Luft produziert.

Respekt.

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Und wenn ich immer höre Front geht nicht schnell der lebt echt hinter dem Mond. Schon mal den Focus RS gefahren???

Richtig deswegen hat dieses Teil auch Trakrionsprobleme, wenn man den Müll der sich hilfen nennt ausschaltet.

Front geht schnell, is richtig, aber nur wenn die Masse schon in Bewegung ist.

Muß sie Masse in bewegung gebracht werden, kannst du front in de Tonne tretten.

Das ganz is aber Physikalisch und Aerodynamisch auch zu erklären, warum das der Fall ist.

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


jetzt wird´s aber mal wieder albern und stur: wenn man Talent hat, dann sollte man das nicht daran verschwenden, die Leistung künstlich zurückzunehmen, sondern lieber auf andere Dinge des Fahrens konzentrieren. Während der Fronttriebler noch am Radieren und Trampeln ist kann sich der Heck- oder Allradler bereits auf den Vortrieb konzentrieren😉

BTW: ich will nicht den R32 verteidigen, sondern würde das für jedes andere Auto genauso schreiben. Außerdem bekomme ich Anfang August meinen Scirocco 2,0 TSI....wohlwissend, dass der längst nicht so ruhig unter Last auf der Straße liegt wie ein Hecktriebler oder Allradler. Habe ja letzte Woche den Wagen erst für zwei Tage ausgeliehen und hatte somit den direkten Vergleich.

Wer für die normale Straße einen Allrad braucht kann nicht fahren. Wenn schon dann Heck und nichts anderes. Und das es auf trockener Straße viel schneller mit Heck geht als mit Allrad zeigt dir gerne ein gewisser Röhrl zb. auf Youtube. Da wird ein Urquattro mit einem 911er RS verglichen. Und womt ist Walter wohl schneller??? Richtig Heck. Allrad braucht man fürs Gelände und fertig. Und selbst im Regen kann man mit Heck fahren wenn man eben fahren kann. Und wenn ich immer höre Front geht nicht schnell der lebt echt hinter dem Mond. Schon mal den Focus RS gefahren??? Heute sieht das alles etwas anderes aus als vor 20 oder 30 Jahren. Und was nun fährt ob R32 oder Ed30 liegt auch am Geld. Aber wenn ich höre ja ein 6 Ender usw..... Aber doch nicht im Golf, wenn dann ein Boxer und dann eben ein 911er, aber kein 6er im Golf, wenn Golg nur GTI, alles andere ist lächerlich, weil man sich keinen wirklich guten 6 Ender leisten kann. Dann lieber einen 130i oder 135i gar. Das sind dann auch Autos. Schuster bleib bei deinen Leisten. Muss aber jeder selber wissen, aber wenn schon dann auch richtig.

200PS/~300Nm+ an der Front ist meistens imho Kacke zum Quadrat. Wie gesagt, einmal in Bewegung ok, aber aus engen Kehren raus beschleunigen macht keinen Fun (erst Recht bei Nässe).

Hatte seinerzeit im Sportback quattro genommen, obwohl ich gerne das DSG gehabt hätte. Bereut habe ich es nicht, denn die Probefahrt im DSG-Frontler zeigte das schnell auf...

AWD ist einfach geil, drauf latschen und es geht nach vorne. Kein Rubbeln, einfach nur los....hätte es gerne wieder;-)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f



Wer für die normale Straße einen Allrad braucht kann nicht fahren.

und wer noch nie allrad gefahren hat sollte besser die Finger still halten🙄

Zitat:

Original geschrieben von axelfue



Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Wer für die normale Straße einen Allrad braucht kann nicht fahren. Wenn schon dann Heck und nichts anderes. Und das es auf trockener Straße viel schneller mit Heck geht als mit Allrad zeigt dir gerne ein gewisser Röhrl zb. auf Youtube. Da wird ein Urquattro mit einem 911er RS verglichen. Und womt ist Walter wohl schneller??? Richtig Heck. Allrad braucht man fürs Gelände und fertig. Und selbst im Regen kann man mit Heck fahren wenn man eben fahren kann. Und wenn ich immer höre Front geht nicht schnell der lebt echt hinter dem Mond. Schon mal den Focus RS gefahren??? Heute sieht das alles etwas anderes aus als vor 20 oder 30 Jahren. Und was nun fährt ob R32 oder Ed30 liegt auch am Geld. Aber wenn ich höre ja ein 6 Ender usw..... Aber doch nicht im Golf, wenn dann ein Boxer und dann eben ein 911er, aber kein 6er im Golf, wenn Golg nur GTI, alles andere ist lächerlich, weil man sich keinen wirklich guten 6 Ender leisten kann. Dann lieber einen 130i oder 135i gar. Das sind dann auch Autos. Schuster bleib bei deinen Leisten. Muss aber jeder selber wissen, aber wenn schon dann auch richtig.

Wow...so viel geschrieben und nur heisse Luft produziert.

Respekt.

perfekt, dem ist nix mehr hinzuzufügen!

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


[...] aber kein 6er im Golf, wenn Golg nur GTI, alles andere ist lächerlich, weil man sich keinen wirklich guten 6 Ender leisten kann. Dann lieber einen 130i oder 135i gar. Das sind dann auch Autos. Schuster bleib bei deinen Leisten. Muss aber jeder selber wissen, aber wenn schon dann auch richtig.

Was nützt mir ein guter 6er wenn darum ein billiges Auto geschustert wurde? Biste vom Fach? Haste dir schon mal angeschaut wie billig im Detail ein 1er entwickelt und gebaut wird und dann für teures Geld verkauft wird? Nee danke, dann doch lieber nen R32 oder A3 3.2. Da paßt wenigstens auch die Fahrzeugqualität.

mal ganz abgesehen davon, dass der Golf R32 in Summe Features bietet, die man bei BMW im 1er auch für viel Geld nicht derart kombiniert bekommt:

-einen eigenständig klingenden und anmutenden VR-Motor
-Allradantrieb
-Doppelkupplungsgetriebe zu bezahlbaren Kursen, weil bereits seit 2003 im 4er Golf verbaut
-Auspuff mit Klappensteuerung mit Remus zusammen entwickelt
-hinten ausreichend Platz für Insassen
-BiXenon
-sehr gute Sportsitze serienmäßig
-18" Räder
-Bilstein Fahrwerkskomponenten speziel für dieses Fahrzeug ausgelegt
-individuelle Außebfarbe DeepBlue Perleffekt nur für dieses Modell bezahlbar

Das einzig fehlende sind die Nebelscheinwerfer, die man im R32 einfach ab Werk aus Platzgründen nicht bekommt.

Aber das alles in Summe mit dem sehr ausgewogenen Fahrgefühl plus einem derart bissig am Gas hängenden Motor lässt fehlende Nebelscheinwerfer mal ganz schnell verschmerzen🙂

Nicht umsonst fahren Porsche Cabrio Fahrer selten einen 1er BMW, aber umso öfter einen R32 als Winterauto😉

Außerdem muss man sich bei VW nicht mit diesen lästigen RunFlat Reifen herumärgern, die eigentlich nix können und nur Ärger machen...

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Und wenn ich immer höre Front geht nicht schnell der lebt echt hinter dem Mond. Schon mal den Focus RS gefahren???
Richtig deswegen hat dieses Teil auch Trakrionsprobleme, wenn man den Müll der sich hilfen nennt ausschaltet.

die Revo Konstruktion und das mechanische Sperrdifferenzial kann man nicht ausschalten😉 Der RS ist bzgl. Traktion schon sehr gut, aber eben auch im Alltag sehr spitz zu fahren, also eher was für Extremfahrer, die im allgemeinen ihren RS eh selten ausfahren können und dementsprechend auch wieder ein langes Gesicht ziehen werden wie alle anderen, die ihre Autos nur auf abgesperrten Strecken ausfahren können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen