R32 vs. GTI Edition30

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey,
welches der o.g.Fahrzeuge bevorzugt Ihr?
Erfahrungswerte vorhanden?
Ich grübel derzeit noch...
Fahre grad einen Ver GT mit 170PS

Bin gespannt...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Wer für die normale Straße einen Allrad braucht kann nicht fahren. Wenn schon dann Heck und nichts anderes. Und das es auf trockener Straße viel schneller mit Heck geht als mit Allrad zeigt dir gerne ein gewisser Röhrl zb. auf Youtube. Da wird ein Urquattro mit einem 911er RS verglichen. Und womt ist Walter wohl schneller??? Richtig Heck. Allrad braucht man fürs Gelände und fertig. Und selbst im Regen kann man mit Heck fahren wenn man eben fahren kann. Und wenn ich immer höre Front geht nicht schnell der lebt echt hinter dem Mond. Schon mal den Focus RS gefahren??? Heute sieht das alles etwas anderes aus als vor 20 oder 30 Jahren. Und was nun fährt ob R32 oder Ed30 liegt auch am Geld. Aber wenn ich höre ja ein 6 Ender usw..... Aber doch nicht im Golf, wenn dann ein Boxer und dann eben ein 911er, aber kein 6er im Golf, wenn Golg nur GTI, alles andere ist lächerlich, weil man sich keinen wirklich guten 6 Ender leisten kann. Dann lieber einen 130i oder 135i gar. Das sind dann auch Autos. Schuster bleib bei deinen Leisten. Muss aber jeder selber wissen, aber wenn schon dann auch richtig.

Wow...so viel geschrieben und nur heisse Luft produziert.

Respekt.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Je nachdem wieviel Geld vorhanden ist. Wenn es etwas mehr da ist ganz klar der R32, ansonsten den ED30. 4 Zylinder kann man immer fahren, ein 6 Ender in einem Golf hat einfach viel mehr Flair.

....für mich der .:R allein schon der geile 6-Zylinder Sound, göttlich!!

Endlich mal ein wahres Wort !!! 0815 Turbo 4 Zylinder oder eine Klasse höher mit 6 Zylindern.
Wahrlich nicht ganz billig, auch nicht für ein Taschengeld zu tunen, dafür aber absolut Edel !!!

mfg hammi

Bin zwar noch keine R32 gefahren, aber ich würde immer wieder den Edition30 kaufen. Heute erst wieder 250 km spazieren gefahren. Das Teil macht gechippt so ne Laune, dass sich mein Moped (GSX-R 1000) bestimmt schon ganz schön vernachlässigt vorkommt.😁 Außer dem Sound spricht nicht viel für den R32. Gut, die Traktion eines Rs würde dem Edition30 sicher auch gut zu Gesicht stehen, aber wenn die Fahrbahn trocken ist, grippt der eigentlich ganz ordentlich...

Gruß Viech

Ähnliche Themen

hallo,
meine meinung ist ganz klar ed30!
gti weckt emotionen und der sound ist auch nicht schlecht....
klar kein 6ender aber der trinkt auch mehr als er beschleunigt....
den kann mann ja bis 100 sogar mit nem serien gti 200ps toppen....
(war zwar nur en 4er mit 241ps aber ich denke da ist nicht soviel unterschied zwischen 4er und 5er r32)
vw hat den 6ender schließlich nicht umsonst aus dem programm genommen beim golf6!

also kurz:
kauf gti!!
3 buchstaben die seit 1976 spaß machen ohne kompromisse!!!
vw gewinnt nicht umsonst mit dem gti jeden test, obwohl die konkurenz (opel, ford mazda....) sogar stärker motorisiert sind!
das gesamtpaket zählt und das hat halt kein anderer!!!

mfg ganki (gti fahrer seit fast 4 jahren)

Zitat:

Original geschrieben von ganki


hallo,
meine meinung ist ganz klar ed30!
gti weckt emotionen und der sound ist auch nicht schlecht....
klar kein 6ender aber der trinkt auch mehr als er beschleunigt....
den kann mann ja bis 100 sogar mit nem serien gti 200ps toppen....
(war zwar nur en 4er mit 241ps aber ich denke da ist nicht soviel unterschied zwischen 4er und 5er r32)
vw hat den 6ender schließlich nicht umsonst aus dem programm genommen beim golf6!

Ein R32 ist bei 0-100 auch einem ED30 (Serie) überlegen und lassen wir es zusätzlich mal regnen und schon hat der R32 1km Vorsprung.

Ich hab letzte Woche das erste mal einen R in Natura gesehen und gehört, man war ich enttäuscht, das war ja mal gar nichts. Der R32 ist einfach Kult, er wurde nur wegen den Ökofritzen aus dem Programm genommen. Der ED30 ist einfach die günstigere aber nicht unbedingt die bessere Lösung.

für die entscheidung hilft nur eine probefahrt beider fzg.!
obwohl es sich um zwei Gölfe handelt, sind die beiden autos in punkto motorcharakteristik und fahrverhalten aber auch vor allem im verbrauch und unterhalt quasi grundverschieden!

für mich persönlich wäre das hauptkriterium, einen .:R32 zu kaufen, der sound sowie der allrad!
ob einem das allerdings das geld wert ist, wenn man jeden tag etliche km zurücklegt? 😉

Sound hin oder her, wenn ich was hören will höre ich Musik und wenn ich im Auto sitze will ich fahren und der Sound ist bestenfalls ein gefälliges Abfallprodukt!!! 😉

Allrad ist auch eine feine Sache, wäre da nicht das Mehrgewicht und der Mehrverbrach.
Wer nicht einfach nur voll aufs Gas latscht kann auch mit einem Edition... schnell weg kommen und ein guter Turbomotor ist einfach das I-Tüpfelchen. Da brauchst du schon einen verdaxxxxxt gutes Hochdrehzahl Motorkonzept bei einem Sauger um bei ähnlichen daten in der Nähe zu bleiben. Soooo hoch entwickelt ist der Motor des r32 dann aber leider doch nicht! 😉

R32 nur wenn ich im Winter unbedingt Allrad brauche/will!

Und Sorry, aber wenn Kult ein Kaufargument sein sollte, schlägt das ja wohl komplett zum GTI aus!!! 😕

zumindest auf trockener fahrbahn kann der .:R32 seinen allradvorteil ohnehin nicht ausspielen, höchstens beim ampelstart (aber wie oft macht man sowas?)

der punkt "Kult" geht auch meiner meinung nach eindeutig an den GTI!
"Exklusivität" heisst aber beim .:R32 das stichwort! (wer verbaut schon sonst -bis auf ein paar ausnahmen- einen großvolumigen 6-zylinder in einem kompakten? 😉)

Hallo,

der GTI ist ein absolutes Massenprodukt, steht an fast jeder Ecke, ist genauso hoch im Wertverfall, wie ein 1.6er Golf und der Motor ist ein Universaltriebwerk, was ist daran jetzt so besonderst??? Vom Ur GTI einmal abgesehen, der Kultstatus hat, ist der Rest mehr oder weniger Marketing.
Dagegen, einen R32, der in der ersten Serie sogar limitiert war, strahlt einen ganz anderen Flair aus.
Ein ganz anderes Image. Mit einem GTI bist einer von vielen, mit einem R32 ein wahrer Kenner und Geniesser. 😉
Trotzdem fährt auch ein GTI sicherlich flott von A nach B.

Ist nur meine Meinung. 🙂

mfg hammi

Zitat:

Original geschrieben von hammi-1983


Hallo,

der GTI ist ein absolutes Massenprodukt, steht an fast jeder Ecke, ist genauso hoch im Wertverfall, wie ein 1.6er Golf und der Motor ist ein Universaltriebwerk, was ist daran jetzt so besonderst??? Vom Ur GTI einmal abgesehen, der Kultstatus hat, ist der Rest mehr oder weniger Marketing.
Dagegen, einen R32, der in der ersten Serie sogar limitiert war, strahlt einen ganz anderen Flair aus.
Ein ganz anderes Image. Mit einem GTI bist einer von vielen, mit einem R32 ein wahrer Kenner und Geniesser. 😉
Trotzdem fährt auch ein GTI sicherlich flott von A nach B.

Ist nur meine Meinung. 🙂

GTIs gibts viele das stimmt!

hier gehts aber um den Ed30, da sieht die sache schon ein wenig anders aus!

da es sich um ein jubiläumsmodell handelt, sind die Eddys auch um einiges wertstabiler! 😉

Gutes Argument, das stimmt 😉 Aber reicht das für den Sieg 😉

Zitat:

Original geschrieben von hammi-1983


Hallo,

der GTI ist ein absolutes Massenprodukt, steht an fast jeder Ecke, ist genauso hoch im Wertverfall, wie ein 1.6er Golf und der Motor ist ein Universaltriebwerk, was ist daran jetzt so besonderst??? Vom Ur GTI einmal abgesehen, der Kultstatus hat, ist der Rest mehr oder weniger Marketing.
Dagegen, einen R32, der in der ersten Serie sogar limitiert war, strahlt einen ganz anderen Flair aus.
Ein ganz anderes Image. Mit einem GTI bist einer von vielen, mit einem R32 ein wahrer Kenner und Geniesser. 😉
Trotzdem fährt auch ein GTI sicherlich flott von A nach B.

Ist nur meine Meinung. 🙂

mfg hammi

@Fox: Ja kann ich nachvollziehen und zustimmen, aber mich persönlich reizt es nicht ein "Liebhaberstück" zu fahren.

Beim Auto geht es

MIR

in 1. bis 5. Linie um das

Fahren

!

@ Hammi: Fährst du die Autos auch oder schaust und hörst sie nur an??? 😕
Guten MORGEN wir reden von einem Golf wenn du exklusivität als Argument ziehen möchtes bist du im Golf Segment falsch!

Bitte nicht verwechseln Kult ist Kult und Exklusivität spielt nicht im Golf segment außer hier:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,483505,00.html Das ist aber wieder ein GTI! 😉

Ich fahre nur Fahrrad, ach hier gehts um Autos, oh, sorry, dann bin Ich raus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hammi-1983


Gutes Argument, das stimmt 😉 Aber reicht das für den Sieg 😉

hier gehts doch nicht um sieg od. niederlage. 😉 (sondern um eine kaufentscheidung)

beide autos haben ihre vor und nachteile und sind -wie schon erwähnt- doch recht unterschiedlich!
am ende entscheidet wie immer der persönliche geschmack!

sowohl GTI- als auch .:R32-fahrer hatten wohl ihre gründe, sich für das jeweilige fzg. zu entscheiden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen