R32 vor- und nachteile

VW Golf 4 (1J)

Hallo ich komm aus dem golf3 vento forum. Bin noch auszubildender. Will mir aber nach der lehre ein anderes auto kaufen. Und da will ich mir den Golf4 R32 holen. Ich finde das auto nicht zu auffällig.

Könnt ihr mir vor und nachteile von dem R32 nennen. Außer spritverbrauch, das ist mir klar dass der viel verbraucht.

67 Antworten

Welche Reparaturen willste denn selbst machen? Bei nem R32...

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


Warum soll ich gleich vollkasko nehmen. DAmit ich der versicherung geld zahle und wenn ich einen verschuldeten unfall baue, anschließend noch die PROZENTE hochgehen. Nein nicht mit mir. Versicherungen sind die größte abzocke der welt.

Ja das stimmt wohl 😁

Und wenn du bei Glatteis zB gegen einen Baum rutscht oder so, der Wagen schrott ist, hast du 20.000€ in den Wind geblasen. Aber naja, das ist ja dann nicht mein Problem. Bei so einem Wagen wird dir jeder zu VK raten!

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Welche Reparaturen willste denn selbst machen? Bei nem R32...

Das frag ich mich auch. Da ist schon ein Unterschied an einem Golf3/Vento rumzuschrauben oder an einem Golf 4, man bedenkt nur wie "einfach" es ist beim G4 die Birnchen zu wechseln! 😉

ja mein vater hat auch einen Audi A4 Avant BJ 2000 mit fast vollausstattung. Und der hat nur teilkasko.

@mgentleman
Denk mal positiv. DU erzählst immer horrorgeschichten. Als ob ich jeden tag einen unfall bauen würde. Außerdem fahre ich zur arbeit 2km

@all

sagt mir was man an so einem auto reparieren soll. Die bremssanlage erneuern ist kein problem. Öl wechsel ist auch kein problem. Stoßdämpfer wechseln ist auch kein problem.

Ich gebe euch schon recht dass die teile teuer sind.

Ähnliche Themen

Nur TK ist affig bei so einem Auto.... da sparste am falschen Ende!

Und für 2 km braucht man auch keinen R!

Aber letztlich: Mach doch was Du willst.....

MfG Timo

ja aber fürs private rumfahren, will ich den R haben. Ich hab euch nur nach vor und nachteilen gefragt. und nicht ob es sich für mich lohnt... oder musst vollkasko nehmen... bla bla bla.

Also wenn man sich die Karre nicht leisten kann, dann sollte man sie auch nicht fahren. Die anderen hier haben schon Recht: Einen R32 (und auch jedes andere neuere Auto) ohne VK zu fahren plaziert einen automatisch in der Ecke der VOLLIDIOTEN. Einzige Ausnahme: Du willst es allen Versicherungen zeigen und kaufst dir halt schnell nen neuen wenn du deinen R gegen die Wand gesetzt hast. 😉

Ne mal ehrlich, mir ist es absolut schleierhaft wie du die Karre bezahlen willst. Ich hatte auch überlegt meine Ersparnisse + mein jetziges Auto gegen ein höheres einzutauschen. Fakt ist aber das ich schon jetzt ziemlich gebeutelt werde was meinen stinknormalen 100 PS TDI angeht. Und wenn dann ein Unfall oder eine unerwartete Reperatur kommt, dann weisste ganz schnell wie lieb du deinen Wagen haben musst. 😉

Und nochmal ganz ehrlich: Stehste neben 5 anderen R Fahrern und sagst "Isch hab die Haftpflicht" wissen 5 neue Menschen, hey er wollte den M5 aber dann doch nur mit manueller Klima. 😉

Jo so ist es.
In meinen Augen nur peinlich, wenn das Auto so wichtig ist und wirklich jegliche Kohle dafür draufgeht und am Ende dann nicht mal Geld für die Versicherung bleibt.

GemFire

Also ich bezahl bei SF5 Vollkasko mit 300 Selbstbeteiligung,Teilkasko ohne ca. 110 Euro im Monat Versicherung.
Dazu kommt dann noch eimal die Woche volltanken a 70 Euro weil mehr als zw. 400-460 kms kommt man eh nicht (40 % heizen 60 % normal)
Ach ja wohn auch nur 2kms von der Arbeit entfernt...

Reparaturen ausser Verschleißsachen zahlt die Gebrauchtwagengarantie (kann man bei VW direkt im Anschluß der Gewährleistung nehmen oder es gibt auch andere Anbieter) zu 100 % bis 60.000 km Laufleistung.Je höher dann die Laufleistung,desto kleiner werden die % Kosten.Die % Kosten beziehen sich auf die Teile die kaputt sind,die Arbeitskosten trägt die Garantie immer.
Beim TT ist innerhalb der Garantie die gesamte Klimaanlage getauscht worden (Kompressor,Kondensator,Kupplung,Flüssigkeit etc.),da hatte er ca.65.000 kms runter hat mich ca.80 Euro gekostet.

Schließt das thema ich kann euch nicht mehr hören.
Da geh ich lieber zum versicherungsvertreter und lass mir sagen was dat kostet. Wenn ihr so d**f seid und mit vollkasko rumfährt tut ihr mir nur leid. Ihr schiebt den versicherungen das geld nur in den popo.

Und ich bleib bei Haftpflicht.

klar wer vorsichtig und gut fährt kommt billiger wenn er sich seine eigene Rücklage bildet für einen evt. Unfall.

Aber Vandalismus, Diebstahl o.ä. kann mann nicht berechnen

Auto wird in garage abgesperrt

Jeder muss selbst wissen, was er sich leisten kann und was nicht. Der Golf ist generell sehr reparaturanfällig, egal welches Modell man fährt. Außerdem hat er die lästige Angewohnheit immer nach Austauschteilen zu betteln. Ich sage dazu nur LMM...

So mancher getuneter Lupo macht optisch vielmehr her als ein normaler R32. Nur das Preis / Leistungsverhältnis ist doch ein ganz anderes. Der R32 ist eben - auch mit den ganzen Schürzen und Schwellern und und und - nur ein Serienauto. Und jeder versucht ja seinen eigenen Style reinzubringen.

Zum Thema Versicherung: je nach Kaufpreis in 3 Jahren ( dazu will ich jetzt nix sagen, solche Anfragen gabs schon oft genug 🙄 ) muss man überlegen wie rentabel ein VK ist, v.a. wenn man vorher noch keine hatte. Aber eine TK mit geringer oder gar keiner SB ist eigentlich immer empfehlenswert solange es keine richtig alte Scherbel ist; denn die TK hat man bei z.B. einer Windschutzscheibe; Scheinwerfer, etc. schnell wieder raus. Zudem ist der R dank der ganzen Anbauteile auch stark diebstahlgefährdet; auch wenn man eine Garage hat ist man davor nicht gefeit. Ich denke da nur an die kürzlich aufgetauchte Story, wo ein getunter Audi S2 aus der Garage gestohlen wurde und dann als Anzeige auf einer polnischen Seite wieder auftauchte. Und auch tagsüber wird mittlerweile geklaut was das Zeug hält; da kann man mit einer TK schon etwas beruhigter sein.

Moin,

entweder ich kann mir einen R32 leisten, oder nicht. Ich bitte nur alle, die ihren aus "Sparsamkeit" nur teilkaskoversicherten R32 kaputt fahren, von irgendwelchen Jammerthreads Abstand zu nehmen um die anderen nicht mit ihrem Geiz zu nerven. Ansonsten sollte jeder machen, wie er es für richtig hält.

Schuld haben und bekommen ist manchmal zweierlei...

Ähnliche Themen