R32 Sortsitze im GT

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hey
also habt ihr en plan ob die R32 sportsitze auch in den GT reinpassen also in den 5er?

ich hab jez schon paar mal gehört das das nicht gehen würde? müsste doch aber eigentlich gehn!

43 Antworten

Ja geht... Ist vielleicht nur mit dem TÜV etwas problematisch, da er keine Airbags hat, aber da hilft der Tuner weiter!

Welche Sitze meinst Du überhaupt? Der R32 hat doch die Top-Sportsitze vom GTI. Meinst Du die Motorsportsitze?

Hat wer Fotos von den Motorsportsitzen??

Bild von Golf v R32 Motorsportsitze

http://www.autotudos.hu/.../kep_het_kep_05_08_18_golf_r32_6_nagy.jpg

MFG DamirB

Ähnliche Themen

so also ich mein genau die sitze. also die hier oben im link abgegeben sind.
ich hab nämlich bei vw direkt gefragt und die meinten das die nicht reinpassen.
das is doch shit!!!!
weil die sitze sind der hammer schlecht hin! kann man die nicht noch mit airbag bekommen!

Ich denke mal für das Pärchen wirst Du sicher etwa 3.000 EUR anlegen müssen. Ich weiß nicht, ob es dir die Sache wert ist.

Für das Geld hättest Du dir dann auch gleich einen GTI mit den Motorsportsitzen ab Werk kaufen können.

Ich kann ja verstehen, dass sich einige Leute einen GT kaufen, um im Vergleich zum GTI z.B. Unterhaltskosten zu sparen.

Wenn ich hier im Forum aber sehe, was einige bei einem GT alles nachrüsten wollen, dann hat das mit "Sparen" aber nicht mehr viel zu tun.

klar , der motor is ja immer noch der TSI 🙂

Eben! ;-)

Nur sind das nicht die Top Motorsportsitze (ala GTI) sondern die Motorsportschalensitze ausm R32 (genau: Motorsport Schalensitz mit Lederausstattung)... für die Kohle würde ich mir noch bessere Recaros holen... hab mich beim R dagegen entschieden, weil die "normalen" mehr als ausreichen und Alltagstauglicher (Langstrecke) sind...

Zitat:

Original geschrieben von Re-Ke


Ich denke mal für das Pärchen wirst Du sicher etwa 3.000 EUR anlegen müssen. Ich weiß nicht, ob es dir die Sache wert ist.

Für das Geld hättest Du dir dann auch gleich einen GTI mit den Motorsportsitzen ab Werk kaufen können.

Ich kann ja verstehen, dass sich einige Leute einen GT kaufen, um im Vergleich zum GTI z.B. Unterhaltskosten zu sparen.

Wenn ich hier im Forum aber sehe, was einige bei einem GT alles nachrüsten wollen, dann hat das mit "Sparen" aber nicht mehr viel zu tun.

Reizvoll wäre das aber in einem, GT TDI... Sollte man denn einen schnellen Diesel haben wollen ! Mit dem Gedanken spiele ich nämlich... Und da geht es mir nicht ums Sparen sondern nur darum einen peppigen Diesel zu haben mit dem ich fast 1000km Fahrspass habe mit einem Tank, und da dürften auch ein paar Extras noch mit rein kommen ; wie eben die Sitze oder das R/GTI Lenkrad

ja also ich muss sagen, dass mir diese Rennsport Schalensitze nicht so zusagen und mir die GTI Stize besser gefallen, einfacher Grund, unten die Seitenhaltungen an den beinen sind so eng geschnitten, dass sie mir regelrecht in die Seiten gedrückt haben und auch das ein-bzw aussteigen erschwert sich dadurch extrem. Habe gestern in Wolfsburg den Vergleich gemacht, die beiden stehen ja in der "Abholer Welt" beide nebeneinander und ich würde immer - auch wegen der Sicherheit - zu den GTI Sitzen greifen. Und bei allem Respekt, bei 170PS braucht man noch keine Rennsportsitze.

Aber das wollt ich dazu nur sagen bzw dir empfehlen dadrüber nochmal nachzudenken, ist natürlich deine entscheidung, die ich auch respektiere und absolut ok finde.

Also ich hatte weil ich mir unsicher war auch beim Haendler die Sitzprobe gemacht,
Schalensitz vs. GTI TopSportsitz. Ich habe mich dann gegen die Schalensitze
entschieden, sie sind fuer laengere Fahrten auf Dauer schlicht unbequem.
Zugegeben, wuerde ich das Auto primaer kaufen um 90% der Fahzeit ueber
den Nuerburgring zu brettern waeren natuerlich die Schalensitze die erste Wahl.
Da dies aber bei mir nicht der Fall ist, denke ich das ich mit den normalen Sportsitzen
im Alltag wesentlich besser und bequemer unterwegs bin.

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix175


Aber das wollt ich dazu nur sagen bzw dir empfehlen dadrüber nochmal nachzudenken, ist natürlich deine entscheidung, die ich auch respektiere und absolut ok finde.

Schon klar ; bei 344PS brauch man auch noch keine Schalensitze... Geschweige denn in einem GTI/R32 ! Aber da ich eh' immer Schalensitze bevorzuge, und es da ab Werk die Möglichkeit gebe nicht grad so tiefe Sitze zu bekommen wie zB die Recaro Pole Position, finde ich das dann doch verlockend!

Aber nochmal um konkreter zu werden ; wenn ich mir einen Neuen bestellen werde, verzichte ich auch auf das Sportfahrwerk! Ich greife sofort zu H&R und werde auch sofort ordentliche Felgen mit ordentlichen Sportreifen aufziehen. Und was mich am GT reizt ist, dass man Problemlos 200PS rausholen kann...

Und bei einer bombigen Strassenlage brauch man dann, je nach Geschmack und Fahrstil/-können Sitze mit Seitenhalt ! - Das hat mit Leistung nichts zu tun... Denn ein GTI/R32 unterliegt noch immer den gleichen physikalischen Gesetzen wie ein GT !

Den R32 un den GTI bin ich schon viele KM gefahren und der R32 war das erste Auto ( neben dem neuen RS4 ) in das ich mich reingesetzt habe und nicht mehr aussteigen wollte, so gut fand' ich die Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug. Klar sind sie etwas "unbequemer" wie normale Sportsitze, allerdings finde ich desöfteren manche Beschreibung wie unbequem sie sein sollen auch etwas überzogen...

Sportliche Autos haben m.E. nach nicht von Kompromissen zu strotzen... Wer Komfort haben will, darf sich keinen Sportler aussuchen, und schon gar nicht sich mit Artikeln beschäftigen die allein in ihrer Bezeichnung bereits auf "Motorsport" deuten ! - Ich will damit keinem auf die Füsse treten ; nur meinen Standpunkt etwas verdeutlichen. Ich kann jedenfalls in gewissem Masse abolut nachvollziehen dass man einen GT aufwerten will. Und dass Diesel sportlich sein können, beweist Seat mit dem Ibiza Cupra! Warum also nicht auch der GT ?

Ich hoffe dass der Trend ganz deutlich in die Richtung sportlicher Diesel geht, denn moderne TDIs brauchen sich vor den 2.0TFSI in keinsterweise zu verstecken, weshalb ich jegliches voreingenommenes Urteil diesbezüglich auch nicht für gut befinden kann...

mfG

Zitat:

Original geschrieben von TTiefesGrün


Reizvoll wäre das aber in einem, GT TDI... Sollte man denn einen schnellen Diesel haben wollen ! Mit dem Gedanken spiele ich nämlich... Und da geht es mir nicht ums Sparen sondern nur darum einen peppigen Diesel zu haben mit dem ich fast 1000km Fahrspass habe mit einem Tank, und da dürften auch ein paar Extras noch mit rein kommen ; wie eben die Sitze oder das R/GTI Lenkrad

Meine Meinung bezog sich hauptsächlich auf den GT TSI. Wenn Du mehr als 25.000 km/ Jahr fährst, dann kann ich die Entscheidung bei einem GT TDI selbstverständlich schon eher nachvollziehen.

Ob man aber 200 PS aus einem GT TDI holen kann bezweifle ich allerdings. das Problem bezüglich Chiptuning in Verbindung mit Partikelfilter wird ja hier im Forum gerade an anderer Stelle diskutiert.

Ich wüsste allerdings auch keinen Grund, wieso man die Motorsportsitze nicht auch in einem 170 PS-Golf einbauen sollte. Sind für einen Golf schon mehr als genug PS. Im Alltag ist man mit einem GTI oder R32 auch nicht viel schneller unterwegs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen