R32 schnell genug?
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.
Momentan fahre ich einen BMW 540 mit Automatik.
[4,4 Liter V8 , 440Nm , 300 PS (Prüfstand) , bei 250 km/h abgeregelt]
Angegeben ist er mit 6,4 Sek. von 0 - 100 km/h.
Der R32 V6 4Motion mit DSG und 250 PS ist mit 6,2 Sek von 0 - 100 km/h angegeben, aber "nur" mit 248 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Ich denke das der R32 an der Ampel immer besser geht als der 540er, bloß auf der Autobahn wird er wohl den kürzeren ziehen.
Wie ist denn die Durchzugskraft über 200 km/h? Erreicht er die 248 km/h schnell?
Bei mir merkt man richtig, dass er schneller will und dann elektronisch begrenzt wird. Er würde ca. 275km/h laufen, wenn er nicht abgeregelt wäre.
Ist hier vielleicht jemand im Forum, der schon mal beide Fahrzeuge gefahren hat? Ist der R32 ne gute Alternative zum 540er?
Beste Antwort im Thema
Verstehe überhaupt nicht, was diese beiden Fahrzeuge überhaupt miteinander zu tun haben. Eine Alternative für einen 540 wäre vielleicht ein aktueller 335i oder 330i, für den R32 wäre vielleicht ein GTI eine Alternative.
Nimm doch einen S3, der ist mit 250km/h angegeben, dann bist du nicht "nur" 248 km/h schnell, wenn das für dich ein Problem darstellt.
189 Antworten
Hallo zusammen!
Wenn Du von einem V8 kommst, weiss ich nicht, ob Du mit einem 6 Zylinder glücklich wirst. Ich habe auch noch von keinem 6 Zylinder Fahrer gehört, dass er wieder einen 4 Zylinder kaufen wird. Den aktuellen R32 bin ich mit DSG schon gefahren. Ein sehr schönes Auto. Mir persönlich würde die Leistung ausreichen, aber ich komme ja auch nicht von einem V8. Ich verstehe die ganzen Threads auch immer nicht, warum gefragt wird "wie geht der Motor xy", "wie fährt sich der Wagen", "ist der schnell genug..." etc.
Das sind doch subjektive Eindrücke und so eine Entscheidung muss man doch selbst fällen indem man den Wagen probefährt. Danach ist man schlauer und kann abschätzen ob der Wagen die eigenen Ansprüche erfüllt. Das bringt ja auch herzlich wenig, wenn Max Mustermann mit dem Auto super zufrieden ist, und Dir schon schlecht wird, wenn Du einsteigst.
Es geht hier zwar nicht um Alternativen, aber warum nicht einen Audi S4 (Limousine oder Avant). Da ist doch auch ein V8 drin und der geht bestimmt ganz gut nach vorne. Vom 540i zum R32 ist es zwar kein Abstieg, aber ein Umstieg in eine andere Fahrzeugklasse. Insofern find ich das schwer vergleichbar. Man kann ja auch schlecht einen Posche 911 mit einem Kombi vergleichen. Rein von der Leistung her - und danach war ja hier gefragt - kann es schon sein, dass der 540i etwas leichtfüßiger bei hohem Tempo aggiert, aber auch das klärt nur eine Probefahrt :-)
Gruß TJay
Moin zusammen,
@ Marc
mir sind allein diese Woche hier an Rhein & Erft schon 4 oder 5 verschiedene M3's entgegengekommen. Und in allen saßen recht junge Burschen hinterm Steuer. Das mit der M3 Häufigkeit war in der Vergangenheit imho definitiv nicht so. GTI's hab ich diese Woche erst 2 oder 3 gesehn, meinem inklusive 😛 Und ich achte genauso penibel auf den Verkehr wie Du 🙂
@ qwertzuiopasdfg & co
Was die Leistung vom 350Z betrifft, ist er mit einem gleichmotorisierten Porsche beispielsweise nicht wirklich zu vergleichen. Meinen GTI fährt er jedoch ab 100km/h in Grund und Boden, was man von einem R32 vergleichsweise nicht unbedingt behaupten kann. Aber vielleicht hatten die R's auch alle eine massive Serienstreuung nach unten 🙄
Meine Reihenfolge wäre: 1.) 350Z, 2.) S3, 3.) R32, 4.) M3 E46
@ nukefree
Bitte etwas mehr Respekt den Hubraumkrüppeln gegenüber 😛 Immerhin bläst der S3 trotz besserer Fahrleistungen knapp 40 g CO2/km weniger in die Umwelt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Looser27
Ich muß meinen R ganz schnell los werden......😁 😁 😁Zitat:
Das ist ein Spassmobil für die "älteren Semester."
Ich bin doch erst 33.......
Ne, lass mal. Das passt schon.
Was soll ich denn sonst sagen?
Ich bin erst 26.
Zitat:
Original geschrieben von vw-tempomat
@ nukefreeBitte etwas mehr Respekt den Hubraumkrüppeln gegenüber Immerhin bläst der S3 trotz besserer Fahrleistungen knapp 40 g CO2/km weniger in die Umwelt
Stimmt. Und? Wayne?
Dafür klingt der R wesenltich besser, schaut besser aus und läuft harmonischer.
Und ich kann immer noch 2 Turbos an den V6 basteln lassen. Dann macht der S3 aber Backen. Und nicht nur der 😛
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Dafür klingt der R wesenltich besser...
Das ist natürlich ein schwerwiegendes Argument 🙄
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
schaut besser aus und läuft harmonischer.
Geschmackssache... 😉
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Und ich kann immer noch 2 Turbos an den V6 basteln lassen....
Der einzige Punkt, wo wir einer Meinung sind 🙂 Wobei man für 35k€ (R32) + >30k€ (HGB Bi-Turbo) wieder über einen schicken jungen Gebrauchten in anderen Fahrzeugdimensionen nachdenken kann (M5, diverse AMG, RS4, Mustang GT 500, Porsche Cayenne Turbo, ...)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vw-tempomat
Das ist natürlich ein schwerwiegendes Argument 🙄Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Dafür klingt der R wesenltich besser...
Zitat:
Original geschrieben von vw-tempomat
Geschmackssache... 😉Zitat:
Original geschrieben von nukefree
schaut besser aus und läuft harmonischer.
Zitat:
Original geschrieben von vw-tempomat
Der einzige Punkt, wo wir einer Meinung sind 🙂 Wobei man für 35k€ (R32) + >30k€ (HGB Bi-Turbo) wieder über einen schicken jungen Gebrauchten in anderen Fahrzeugdimensionen nachdenken kann (M5, diverse AMG, RS4, Mustang GT 500, Porsche Cayenne Turbo, ...)Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Und ich kann immer noch 2 Turbos an den V6 basteln lassen....
Die 15 PS mehr des S3 die daraus resultierenden ein wenig besseren Fahrleistungen sind auch kein schwerwiegendes Argument.
Mir waren der Sound und die 6 Töpfe wichtiger als die halbe Sekunde weniger auf 100.
Und zum Turbo:
Die Kisten die du aufgezählt hast sind dann erstens gebraucht und haben immer noch keine 600PS.
100 PS würden mir völlg ausreichen, 125 PS sind schon Power im Überfluß für mich. 250 PS sind doch schon viel zu viel. Es gibt doch schon genug Verkehrstote 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ywonne
100 PS würden mir völlg ausreichen, 125 PS sind schon Power im Überfluß für mich. 250 PS sind doch schon viel zu viel. Es gibt doch schon genug Verkehrstote 🙄
Genau.
Und die Sterben alle in 250PS Autos.
Denn die Jungs mit 100PS bauen keine Unfälle.
Und überholen auch gar nicht an unbersichtlichen Stellen und kommen dann fast nicht am Vordermann vorbei.
Aber in einem Punkt hast du recht.
Wenn für dich 125 PS im Golf schon Power im Überfluss sind, dann sind 250PS definitiv viel zu viel für dich.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Genau.Zitat:
Original geschrieben von Ywonne
100 PS würden mir völlg ausreichen, 125 PS sind schon Power im Überfluß für mich. 250 PS sind doch schon viel zu viel. Es gibt doch schon genug Verkehrstote 🙄Und die Sterben alle in 250PS Autos.
Denn die Jungs mit 100PS bauen keine Unfälle.
Und überholen auch gar nicht an unbersichtlichen Stellen und kommen dann fast nicht am Vordermann vorbei.Aber in einem Punkt hast du recht.
Wenn für dich 125 PS im Golf schon Power im Überfluss sind, dann sind 250PS definitiv viel zu viel für dich.
@nukefree
Deine Antworten hier im Forum sind an ignoranter Arroganz und Überheblichkeit kaum zu überbieten. Allein für Dich und dein Eingebildetsein auf deinen R32-Dröhklotz würde ich gern mal beim Chiptuner um die Ecke vorbeischauen und dich dann auf der Strasse mal wieder auf den Boden der automobilen Tatsachen zurückbringen.
Zitat:
Deine Antworten hier im Forum sind an ignoranter Arroganz und Überheblichkeit kaum zu überbieten. Allein für Dich und dein Eingebildetsein auf deinen R32-Dröhklotz würde ich gern mal beim Chiptuner um die Ecke vorbeischauen und dich dann auf der Strasse mal wieder auf den Boden der automobilen Tatsachen zurückbringen.
......und dieses Statement ist nicht überheblich und arrogant? Scheint eine Golf-Krankheit zu sein.....Ich will meinen R doch los werden......🙄
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
...
Die 15 PS mehr des S3 die daraus resultierenden ein wenig besseren Fahrleistungen sind auch kein schwerwiegendes Argument.
Mir waren der Sound und die 6 Töpfe wichtiger als die halbe Sekunde weniger auf 100.
Zitat:
Original geschrieben von vw-tempomat
....Immerhin bläst der S3 trotz besserer Fahrleistungen knapp 40 g CO2/km weniger in die Umwelt 😉
Und wenn Du nicht weisst was CO2 ist, einfach mal bei Wikipedia nachschlagen.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Und zum Turbo:
Die Kisten die du aufgezählt hast sind dann erstens gebraucht und haben immer noch keine 600PS.
Die "Kisten" die ich aufgezählt habe, ob neu oder gebraucht, spielen trotzdem in einer anderen Liga. Und ob der Wagen nun 400, 500 oder 600 PS hat, ist beim besten Willen ziemlich überflüssig. Abgesehen davon bekommst Du die 600PS nicht für 30k€....
@ Themenstarter
Der Unterschied liegt darin dass der 4,4l V8 ein höheres Drehmoment und vor allem länger übersetzte Gänge hat. Im höchsten Gang fährt der 540 nicht bei Nenndrehzahl in den Begrenzer, sondern etwas früher, deshalb sind theoretisch auch 275km/h drin.
Der R32 erreicht im höchsten Gang bei Nenndrehzahl (mehr Leistung ist nicht da) in der Ebene 248 km/h, dann ist Schluss, da auch die Drehzahl am Limit ist. Bei Höchstgeschwindigkeit müsste also der R32 sogar mehr Sprit verbrauchen, als der BMW.
In meinen Augen ist der R32 für dich keine Alternative, denn ein BMW poltert nicht so über die Autobahn wie ein R32. Wenn du auf nur auf die km/h wert legst ist der R32 ok, wenn Du aber auch komfortabel reisen möchtest solltest du dich nach etwas größerem als dem Golf umschauen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von MSWelsch
@nukefree
Deine Antworten hier im Forum sind an ignoranter Arroganz und Überheblichkeit kaum zu überbieten. Allein für Dich und dein Eingebildetsein auf deinen R32-Dröhklotz würde ich gern mal beim Chiptuner um die Ecke vorbeischauen und dich dann auf der Strasse mal wieder auf den Boden der automobilen Tatsachen zurückbringen.
Ganz großes Kino.
An ignoranter Arroganz und Überheblichkeit kaum zu überbieten.
Was ignoriere ich denn?
Schau dir doch ein paar der letzten Threads mal an.
Kaum wird nach dem R32 gefragt, kommen 10 GTI - Apostel und haben nix anderes zu tun, als gegen den R32 zu maulen und und zu behaupten, der ED 30 wäre ja soooooo viel besser.
Dann kommt meist noch ein Moralapostel und heult rum, der Verbrauch wäre viel zu hoch und würde gleich morgen einen globales Waldsterben verursachen.
Und der Gipfel sind dann so Leutchen, denen nach eigenen Aussagen 100 PS reichen würden ( haben also sehr wahrscheinlich keinerlei Erfahrung mit leistungsfähigen Autos ) und lassen unterschwellig die Behauptung mitschwingen, Fahrer solcher Autos wären Schuld an Todesfällen auf unseren Straßen.
Die Antwort an Ywonne auf diese Behauptung war arrogant?
Stimmt. Absichtlich.
Du findest mich arrogant? Und wirst deshalb evtl. in Zunkunft nicht mehr mit mir reden?
Na, siehste. Klappt doch.
Und zum Chippen. Mach doch. Hilft dir nix.
Auf Rennen, egal welcher Art, lass ich mich generell nicht ein.
Wenn du schneller bist oder schneller als ich fahren willst, lass ich dich vorbei, wenn ich schneller bin oder schneller als du fahren will, überhol' ich dich.
Fertig aus.
... mich auf den Boden der automobilen Tatsachen zurückbringen.
Hihi.
Das ist natürlich überhaupt nicht arrogant.
Also ich kann Dir nur abraten den R32 zu kaufen wenn Du jetzt eine Limousine fährst und damit zufrieden bist. Das ist natürlich meine subjektive Meinung.
Nicht das der R32 ein schlechter Wagen ist, ganz im Gegenteil. Ich wollte ihn mir ja selber kaufen, da er mir von der Optik her sehr gut gefällt und die Features hat, die mir bei einem Auto wichtig sind:
6 Zylinder und genug Hubraum (ist natürlich relativ)
Allrad
Automatik, bzw. DSG
Aber er war mir einfach zu ruppig, zu laut und zu auffällig.
Habe mich dann für den Passat entschieden. Ein viel ruhigeres fahren und so schön Understatement…
Das einzige was mir beim R32 besser gefallen hat, ist das Lenkrad.
Und das lass ich mir bei Gelegenheit einbauen.
Ich kann Dir nur raten den Wagen ein Wochenende zur Probe fahren.
Ach ja, schnell ist relativ...
Ich empfehle Dir mal die Suzuki Hayabusa zu fahren oder die Yamaha R1.
Dann wirst Du feststellen, dass Autos alle irgendwie langsam sind.