R32 schnell genug?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.

Momentan fahre ich einen BMW 540 mit Automatik.
[4,4 Liter V8 , 440Nm , 300 PS (Prüfstand) , bei 250 km/h abgeregelt]
Angegeben ist er mit 6,4 Sek. von 0 - 100 km/h.

Der R32 V6 4Motion mit DSG und 250 PS ist mit 6,2 Sek von 0 - 100 km/h angegeben, aber "nur" mit 248 km/h Höchstgeschwindigkeit.

Ich denke das der R32 an der Ampel immer besser geht als der 540er, bloß auf der Autobahn wird er wohl den kürzeren ziehen.

Wie ist denn die Durchzugskraft über 200 km/h? Erreicht er die 248 km/h schnell?

Bei mir merkt man richtig, dass er schneller will und dann elektronisch begrenzt wird. Er würde ca. 275km/h laufen, wenn er nicht abgeregelt wäre.

Ist hier vielleicht jemand im Forum, der schon mal beide Fahrzeuge gefahren hat? Ist der R32 ne gute Alternative zum 540er?

Beste Antwort im Thema

Verstehe überhaupt nicht, was diese beiden Fahrzeuge überhaupt miteinander zu tun haben. Eine Alternative für einen 540 wäre vielleicht ein aktueller 335i oder 330i, für den R32 wäre vielleicht ein GTI eine Alternative.
Nimm doch einen S3, der ist mit 250km/h angegeben, dann bist du nicht "nur" 248 km/h schnell, wenn das für dich ein Problem darstellt.

189 weitere Antworten
189 Antworten

deswegen nennt man Motorrad udn Auto auch besser nicht in einem Satz 😉
Wenn ich so höre wenn über einen Leon Cupra R fahrer geredet wird von wegen wers braucht...
Dann aber gleich im Anschluss kommt wie irre man doch letztens doch wieder mit seinem Motorrad unterwegs war...

Um festzustellen ob der schnell genug ist, muss man halt mal einen Probefahrt machen.

Tach,

So.. ich lese nun schon eine Weile mit und ich finde es immer wieder interessant wie vom eigentlichen Thread immer wieder abgelenkt wird. GTI, Mazda, Nissan usw. Nice. Nur hat dass nix mit dem Thread zu tun. 🙂

Nun sind 5 Tage vergangen und hat der Threadsteller denn eine Probefahrt im R32 absolviert? Ja.. wie ist denn das "subjektive" Empfinden im "Koenig der Goelfe"?

Das interessiert. Einzig den Hinweis auf HGP fand ich wirklich angebracht, da er ja die Leistung des 540er nicht unbedingt missen will. Ich rate auch dahin.

So wollte ich nur mal schnell los werden. 😁

Moin zusammen ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JettaGLI06


Tach,

So.. ich lese nun schon eine Weile mit und ich finde es immer wieder interessant wie vom eigentlichen Thread immer wieder abgelenkt wird. GTI, Mazda, Nissan usw. Nice. Nur hat dass nix mit dem Thread zu tun. 🙂
...

Tja, da hast Du aber wohl auch all zu sehr Recht.....und es wäre dann auch sehr schön, wenn sich die Beteiligten auch mal wieder so langsam nur dem eigentlichen Thema des Threads zuwenden würden! 😉

(...ansonsten wäre ->das hier<- vielleicht die einzige Alternative!)

Zitat:

Original geschrieben von JettaGLI06


Tach,
...
So wollte ich nur mal schnell los werden. 😁

Du wirst lachen, aber

das

wäre ja schon fast eher

mein

Text gewesen! 😁 😉

Also bitte.....! 😉

Gruß, Dynator 🙂

Hi, wenn ich nur 40-50000 Euro zur Verfügung habe um mir ein schnelles Auto zu kaufen, muß ich mir doch auch in erster Linie über die Folgekosten im klaren werden. In dieser Preislage bekomme ich doch jede Menge neuwertig gebrauchte Autos aller Premiumhersteller nachgescmissen. Diese PS- Monster mit 20 Liter Verbrauch will doch kein Mensch mehr. Der GTI Ed.30 ist doch eine super Alternative. Schnell, leicht, vern. Verarbeitet. Steuer, Versicherung bezahlbar. Spritverbrauch deutlich geringer. Gute Basis zum Tuning und neu für 32.000 Euro top ausgestattet ( minus Rabatt ) zu bekommen. Mehr Auto brauch kein Mensch. Gruß Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oelfilter19


Hi, wenn ich nur 40-50000 Euro zur Verfügung habe um mir ein schnelles Auto zu kaufen, muß ich mir doch auch in erster Linie über die Folgekosten im klaren werden. In dieser Preislage bekomme ich doch jede Menge neuwertig gebrauchte Autos aller Premiumhersteller nachgescmissen. Diese PS- Monster mit 20 Liter Verbrauch will doch kein Mensch mehr.

Da würd ich mir ehr einen gebrauchten 996er kaufen. Gute kriegt man ab 40k. Mit Garantie vom Pz hat man auch keine hohen Kosten zu fürchten und die Performance liegt Welten über dem R32. Und einen 911er bin ich auch mit nur 16l gefahren, wobei ich nicht langsam gefahren bin. Also sollte im Normalbetrieb der Verbrach mit dem R32 vergleichbar sein. Versicherung ist auch nicht schlimm, wenn man keine 100% hat. Und die Porschegarantie kann man jedes Jahr verlängern (max. 9 Jahre).

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von MSWelsch


@nukefree
Deine Antworten hier im Forum sind an ignoranter Arroganz und Überheblichkeit kaum zu überbieten. Allein für Dich und dein Eingebildetsein auf deinen R32-Dröhklotz würde ich gern mal beim Chiptuner um die Ecke vorbeischauen und dich dann auf der Strasse mal wieder auf den Boden der automobilen Tatsachen zurückbringen.
Die Antwort an Ywonne auf diese Behauptung war arrogant?
Stimmt. Absichtlich.

Na wunderbar. Meine Vorurteile zu Fahrern bestimmter Autos wie dem R23 wurden hiermit mal wieder bestätigt. Aber man muss schon eine bestimmte Schmerzfreiheit und Ignoranz haben, um soviel Geld für einen Golf auszugeben, der soviel Sprit verbraucht wie eine S-Klasse, für das Geld kriegt man schon richtige Audis!

Ich empfehle dem BMW-Fahrer, sich lieber eine schönen Audi-Limosine als Jahreswagen zu kaufen.

ywi

Und nicht jeder findet Audis besser.
Es ist doch schön,wenn man als Golf-Fan auch in der 3,2 Liter -Klasse seinem Modell noch treu bleiben kann.
Je mehr Nieschen es gibt,umso besser und interessanter ist es doch.
Ich hätte nichts anderes haben wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Ywonne



Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Die Antwort an Ywonne auf diese Behauptung war arrogant?
Stimmt. Absichtlich.

Na wunderbar. Meine Vorurteile zu Fahrern bestimmter Autos wie dem R23 wurden hiermit mal wieder bestätigt. Aber man muss schon eine bestimmte Schmerzfreiheit und Ignoranz haben, um soviel Geld für einen Golf auszugeben, der soviel Sprit verbraucht wie eine S-Klasse, für das Geld kriegt man schon richtige Audis!
Ich empfehle dem BMW-Fahrer, sich lieber eine schönen Audi-Limosine als Jahreswagen zu kaufen.

ywi

Nur gut, dass diese Audis nicht in der 3,2 Liter Klasse mitspielen.......gg

Im Prinzip hast Du Recht. Der Wagen ist eigentlich die pure Unvernunft......aber der R32 ist einfach GEIL!

Zitat:

Original geschrieben von oelfilter19


Hi, wenn ich nur 40-50000 Euro zur Verfügung habe um mir ein schnelles Auto zu kaufen, ...

Das wollte ich jetzt einfach mal rausstellen... 😰

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann



Zitat:

Original geschrieben von oelfilter19


Hi, wenn ich nur 40-50000 Euro zur Verfügung habe um mir ein schnelles Auto zu kaufen, ...
Das wollte ich jetzt einfach mal rausstellen... 😰

Ja und, jede vernünftige C-Klasse oder Audi A4 kostet selbiges. Solange man nicht mehr als ein Jahresgehalt (butto) für ein Auto ausgeben will ist das doch in Ordnung.

Golf bleibt Golf....

Und DAS ist auch GUT so !

Hallo leute ich habe mir vor 6 Monaten einen Nagelneuen r32 gekauft.40000€.
Zusätzlich hab ich es noch getunt. Das Tunen hat mich nochmal 30000€ gekostet.
Ich bringe nun von 0-100 in 3,2sek. HEY HEY das ist wirklich krass wie der abgeht.
Er bringt 542PS ohhhh mann o mann ich kann euch das gefühl gar nicht beschreiben. Ich hatte vorgestern ein stechenfahren gehabt mit nem porsche turbo habe das muss ich ehrlicherweise sagen KNAPP gewonnen. Aber 200€ sind gutes taschengeld für mich.
Da könnt ihr gerne mal mit eurem Bmw M3 oder Cayenne gerne kommen und mit mir mal ein rennen fahren heheheheheheehehehehehe.

Also viel spass euch noch!!!!!

Sind schon wieder Ferien. Beweise !!!

was für ein prolet, ist dein schniedel wirklich so klein.
Nach dem was du geschrieben hast muss man den ja mit einem Mikroskop suchen.
Einfach nur proletenhaft.
Und mal so nebenbei Bilder von deinem Auto wären schön, dann wüsst man wenigstens ob du überhaupt einen R32 hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen