R32 schnell genug?
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.
Momentan fahre ich einen BMW 540 mit Automatik.
[4,4 Liter V8 , 440Nm , 300 PS (Prüfstand) , bei 250 km/h abgeregelt]
Angegeben ist er mit 6,4 Sek. von 0 - 100 km/h.
Der R32 V6 4Motion mit DSG und 250 PS ist mit 6,2 Sek von 0 - 100 km/h angegeben, aber "nur" mit 248 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Ich denke das der R32 an der Ampel immer besser geht als der 540er, bloß auf der Autobahn wird er wohl den kürzeren ziehen.
Wie ist denn die Durchzugskraft über 200 km/h? Erreicht er die 248 km/h schnell?
Bei mir merkt man richtig, dass er schneller will und dann elektronisch begrenzt wird. Er würde ca. 275km/h laufen, wenn er nicht abgeregelt wäre.
Ist hier vielleicht jemand im Forum, der schon mal beide Fahrzeuge gefahren hat? Ist der R32 ne gute Alternative zum 540er?
Beste Antwort im Thema
Verstehe überhaupt nicht, was diese beiden Fahrzeuge überhaupt miteinander zu tun haben. Eine Alternative für einen 540 wäre vielleicht ein aktueller 335i oder 330i, für den R32 wäre vielleicht ein GTI eine Alternative.
Nimm doch einen S3, der ist mit 250km/h angegeben, dann bist du nicht "nur" 248 km/h schnell, wenn das für dich ein Problem darstellt.
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fooki
jeder moderne hinterlader beschleunigt problemlos ohne hinten auszubrechen. dafür braucht man NOCH kein allrad.und bei nem 250ps auto schon garnicht. ganz im gegenteil! wäre der R heckantrieb wäre er noch besser unterwegs und schneller da weniger gewicht. verstehe garnicht wieso man einem leistungstechnisch mittelklassischem fahrzeug allrad verpasst. sowas von unnötig. nichtmal der M3 hat Allrad obwohl er leistungstechnisch in einer anderen welt ist
die wartung eines R kostet schon fast soviel wie von einem Porsche. alleine was bremsen und fahrwerk kosten...... 🙄 manchmal glaube ich echt die vom vorstand von VW haben einen an der waffel.....
Manchmal hilft es auch erst etwas nachzudenken, bevor man postet. "Wäre der R Heckantrieb..." wäre er kein Golf. "jeder moderne hinterlader beschleunigt problemlos ohne hinten auszubrechen"... ist ja wohl auch Quatsch...immerhin gibt es auch andere Wetterverhältnisse als strahlender Sonnenschein. Der Golf wäre allein von der Gewichtsverteilung mit reinem Heckantrieb nicht gut bedient.
Der M hat keinen Allradantrieb, weil BMW dabei ein anderes Konzept verfolgt. Der RS4 hatte Allrad und spielt in der gleichen Liga.
Und mit dem 350z hat man wenigstens (mM nach) nen recht schicken Exoten, der vom Design her wesentlich besser aussieht als die neuen Modelle von BMW und VW zusammen 😉
Interessant währe aber noch das 135i coupe mit 301 PS. Den bekommt man "nackt auch unter 40000 😉
Zitat:
Original geschrieben von East Clintwood
Und mit dem 350z hat man wenigstens (mM nach) nen recht schicken Exoten, der vom Design her wesentlich besser aussieht als die neuen Modelle von BMW und VW zusammen 😉Interessant währe aber noch das 135i coupe mit 301 PS. Den bekommt man "nackt auch unter 40000 😉
Ein Kumpel von mir hat für seinen nagelneuen 350Z (301PS) inkl. diverser Extra's knapp über 40k€ auf den Tisch gelegt 😉 Der Wagen ist einfach nur genial! Und der Sound ein Genuss 😛
Zitat:
Original geschrieben von fooki
jeder moderne hinterlader beschleunigt problemlos ohne hinten auszubrechen. dafür braucht man NOCH kein allrad.
...
Allrad kann auch schön sein 😉
http://www.youtube.com/watch?v=OwKLXzEz3yA
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von highcard~jack
ich glaube jemand der sich annerkennung für sein tolltes auto wünscht, sucht sich doch nicht gerade nen GOLF aus, egal ob GTI oder R32.Darum sind die PS starken Gölfe für mich eher ein Understatement Auto und ganz sicher keine Angeber Kisten.
Genau das ist ein entscheidener Kaufgrund. Das ist ein Spassmobil für die "älteren Semester." Wartungskosten oder Versicherung sind da weniger ein Thema. Wenn die dann auf dem Gebrauchtwagenmarkt auftauchen, tiefer, lauter, und 200 Liter Bässe die Häuser zittern lassen ist der Nimbus dahin. Der erleidet dann das Schicksal der GTI's , das Werk schiebt dann den R36 nach und das Spiel beginnt von vorn.😁
BMW, Audi oder Mercedes sind keine Konkurrenten, auch nicht 'ne Reisschüssel mit 400 PS. Die Zielgruppe ist 'ne andere und anscheinend verkauft er sich auch besser als erwartet. Ob ich ihn wieder kaufen würde weiß ich nicht, die bescheuerte Telekomanlage auf'm Dach und die Felgen wären ein No Go.
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von East Clintwood
Und mit dem 350z hat man wenigstens (mM nach) nen recht schicken Exoten, der vom Design her wesentlich besser aussieht als die neuen Modelle von BMW und VW zusammen 😉
Geschmackssache. Innen ist das Ding eine Zumutung. Die Ausstattung kann mich auch nicht beglücken (z.B. Automatik!).
@fooki
Und während z.B. ein BMW noch auf nasser Fahrbahn nicht vom Fleck kommt weil die Elektronik nach Traktion sucht, ist der Allradler schon weg. Eigene Erfahrung mit z.B. eigenem E46QP, ...
http://de.youtube.com/watch?v=mjgaxdl-z-g 😁
Ist zwar nurn IVer und passt eigentlich nicht hierhin, ist aber trotzdem recht lustig 😉
Zitat:
Original geschrieben von atiz
...Geschmackssache. Innen ist das Ding eine Zumutung.
Kann ich nicht bestätigen. Kia ist beispielsweise eine Zumutung. Der 350Z mit Lederaustattung imho ganz bestimmt nicht. Ist halt Geschmackssache, wie Du schon sagtest.
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
...Der erleidet dann das Schicksal der GTI's....
Nichts als Vorurteile 😉. Ich fahre nun den 3. gebrauchten GTI und keiner davon war irgendwie verbastelt oder mit Bassröhren im Heck versehen. Ansonsten kann ich mich Deiner Meinung größtenteils nur anschließen, auch wenn ich offensichtlich noch ein paar Jährchen jünger bin 😛
Zitat:
Original geschrieben von vw-tempomat
Doch seitdem das neue Modell zu haben ist, sehe ich den M3 E46 in unserer Gegend mindestens genauso oft wie nen popeligen, gebrauchten GTI wie meiner einer fährt.
Sorry für OT...
Das habe ich hier schon soo häufig gelesen, aber ich habe meinen GTI nun seit 2 Monaten und bin bisher 6 GTIs begegnet...2 davon in einer größeren Stadt in der näheren Umgebung...und ich achte sehr genau auf den übrigen "Verkehr"...kann das regional so unterschiedlich sein...???
Bis denne...Marc
Zitat:
Original geschrieben von vw-tempomat
@ Fooki
Hätte ich den R32, S3, M3 (E46) oder 350Z zur Wahl, ich würde wohl zur Reisschüssel greifen. Ist allerdings auch das einzigste Auto, was ich von den Vieren bislang selbst gefahren bin (301 PS Version).
Ich würde den S3 nehmen. Der Nissan erreicht oft nichtmal die Werksangabe der Leistung, außerdem ist der mir zu japanisch. Der M3 zu alt und der R32 für das gebotene zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ich würde den S3 nehmen. Der Nissan erreicht oft nichtmal die Werksangabe der Leistung, außerdem ist der mir zu japanisch. Der M3 zu alt und der R32 für das gebotene zu teuer.Zitat:
Original geschrieben von vw-tempomat
@ Fooki
Hätte ich den R32, S3, M3 (E46) oder 350Z zur Wahl, ich würde wohl zur Reisschüssel greifen. Ist allerdings auch das einzigste Auto, was ich von den Vieren bislang selbst gefahren bin (301 PS Version).
😕 😕 😕 😕
Der S3 ist noch teurer als der R32 und bietet nur so nen aufgeblasenen Hubraumkrüppel.
Und hässlich ist er erst noch.
Wo soll denn da der Mehrwert sein?
Zitat:
Das ist ein Spassmobil für die "älteren Semester."
Ich muß meinen R ganz schnell los werden......😁 😁 😁
Ich bin doch erst 33.......