R32 schnell genug?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.

Momentan fahre ich einen BMW 540 mit Automatik.
[4,4 Liter V8 , 440Nm , 300 PS (Prüfstand) , bei 250 km/h abgeregelt]
Angegeben ist er mit 6,4 Sek. von 0 - 100 km/h.

Der R32 V6 4Motion mit DSG und 250 PS ist mit 6,2 Sek von 0 - 100 km/h angegeben, aber "nur" mit 248 km/h Höchstgeschwindigkeit.

Ich denke das der R32 an der Ampel immer besser geht als der 540er, bloß auf der Autobahn wird er wohl den kürzeren ziehen.

Wie ist denn die Durchzugskraft über 200 km/h? Erreicht er die 248 km/h schnell?

Bei mir merkt man richtig, dass er schneller will und dann elektronisch begrenzt wird. Er würde ca. 275km/h laufen, wenn er nicht abgeregelt wäre.

Ist hier vielleicht jemand im Forum, der schon mal beide Fahrzeuge gefahren hat? Ist der R32 ne gute Alternative zum 540er?

Beste Antwort im Thema

Verstehe überhaupt nicht, was diese beiden Fahrzeuge überhaupt miteinander zu tun haben. Eine Alternative für einen 540 wäre vielleicht ein aktueller 335i oder 330i, für den R32 wäre vielleicht ein GTI eine Alternative.
Nimm doch einen S3, der ist mit 250km/h angegeben, dann bist du nicht "nur" 248 km/h schnell, wenn das für dich ein Problem darstellt.

189 weitere Antworten
189 Antworten

ich glaube jemand der sich annerkennung für sein tolltes auto wünscht, sucht sich doch nicht gerade nen GOLF aus, egal ob GTI oder R32.
Das ist doch eher Understatement PUR. So ein Wagenfür den Otto Normal Mitbürger halt einfach nur ein Golf (andere Frontlippe hier und anderer ESD dort fällt doch keinem auf)

Und die Leute die den R32 oder ED30 als PS starken Wagen erkennen gucken dann vielleicht schonmal etwas neidisch rüber, aber den effekt erzielt man mit einem aktuellen BMW Mercedes Audi der oberen Mittelklasse öfter.

Darum sind die PS starken Gölfe für mich eher ein Understatement Auto und ganz sicher keine Angeber Kisten.

Das ist auch meine Meinung.
Jeder BMW 520d erzielt in der breiten Masse mehr Anerkennung.
Von daher sind GTI und R32 Wagen für selbstbewusste Kenner,die die souveräne Entscheidung treffen,auch 40.000€ für einen Golf auszugeben,weil die Qualitäten stimmen.
Das Argument,dafür gäbe es doch schon Wagen der Premiumhersteller,stimmt deswegen nicht,weil man zum Vergleich doch Modelle mit gleicher Performance heranziehen muss,die dann doch viel teurer sind.

Zitat:

Original geschrieben von R-Team


Das ist auch meine Meinung.
Jeder BMW 520d erzielt in der breiten Masse mehr Anerkennung.
Von daher sind GTI und R32 Wagen für selbstbewusste Kenner,die die souveräne Entscheidung treffen,auch 40.000€ für einen Golf auszugeben,weil die Qualitäten stimmen.
Das Argument,dafür gäbe es doch schon Wagen der Premiumhersteller,stimmt deswegen nicht,weil man zum Vergleich doch Modelle mit gleicher Performance heranziehen muss,die dann doch viel teurer sind.

Die Qualität stimmt ja bei Vw nicht mehr. Inzwischen bin ich der Meinung Qualität made in Germany bekomme ich nur noch bei den 3 Premiumherstellern. Und 40k für einen Golf ob nun schnell oder nicht ist einfach zuviel. Ein vernünftig ausgesstatteter C280 Avantgarde mit Navi und Xenon kostet auch nur 45k warum dann nur einen Golf kaufen ? Und der ist nicht langsamer als der Gti.

den C würde ich aber auch nicht unbedingt damit rein nehmen..
Der neue R ist zwar auch ein bisschen verweichlicht zum alten, aber die Auslegung ist doch mehr nach Sport als beim C. Den kann man ins Auge fassen wenn man gerne schnell geradeaus fährt.
Wenn man sich darüber im klaren ist was man genau will sind manche Modelle halt nicht so passend.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von R-Team


Das ist auch meine Meinung.
Jeder BMW 520d erzielt in der breiten Masse mehr Anerkennung.
Von daher sind GTI und R32 Wagen für selbstbewusste Kenner,die die souveräne Entscheidung treffen,auch 40.000€ für einen Golf auszugeben,weil die Qualitäten stimmen.
Das Argument,dafür gäbe es doch schon Wagen der Premiumhersteller,stimmt deswegen nicht,weil man zum Vergleich doch Modelle mit gleicher Performance heranziehen muss,die dann doch viel teurer sind.
Die Qualität stimmt ja bei Vw nicht mehr. Inzwischen bin ich der Meinung Qualität made in Germany bekomme ich nur noch bei den 3 Premiumherstellern. Und 40k für einen Golf ob nun schnell oder nicht ist einfach zuviel. Ein vernünftig ausgesstatteter C280 Avantgarde mit Navi und Xenon kostet auch nur 45k warum dann nur einen Golf kaufen ? Und der ist nicht langsamer als der Gti.

hi,

da liegst du mit den preisen ordentlich daneben.
in der basis kostet ein golf gti ed30 bei ca 29500
Ein C280 Avantgarde bei ca 39000
Ich vermute jetzt auch mal das die extras bei mercedes min. genauso viel kosten wie bei vw, wohl eher a bisserl mehr.
gibt also durchaus noch einen kleinen aber feinen preisunterschied.

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann



Zitat:

Original geschrieben von Nightman



Und nun fängt es an mit nem Golf nervig zu werden.....linke Spur....der Tacho steht bei 230km/h......ich komme schnell einem Mercedes der "nur" mit 170km/h unterwegs ist näher......was macht der Typ???...gar nichts.....ist ja nur ein "popeliger" Golf......das sieht in der Regel bei nem 5er BMW ganz anders aus.....

Allein aus diesem Grund würde ich den BMW nehmen.....vom Fahrspass kann ich mir gut vorstellen, dass der R32 auf der Landstrasse usw. mehr Spass macht....ist also vielleicht auch eine Frage der Nutzung.....

Gruß
Matze

Was für ein Mist! Das zeigt wieder: schnell fahren kann jeder Vollidiot der es schafft, geradeaus zu fahren. Aber auf jedem Fahrerlehrgang (MX) wird einem erklärt, das die Sekunde in der Kurve liegt! Wenn ein Auto erst zum Prestigeobjekt verkommen ist, macht es keinen Spaß mehr. Schließlich ist man dann ja nur noch darauf bedacht, die einem "zustehende Achtung" zu bekommen...irgendwie krampfig das ganze...

Hmmm, meinst du jetzt der Text ist Mist? Oder bist du der Meinung ich könne kein Autofahren? Oder was willst du damit sagen? Und was soll das: "Wenn ein Auto erst zum Prestigeobjekt verkommen ist, macht es keinen Spaß mehr. Schließlich ist man dann ja nur noch darauf bedacht, die einem "zustehende Achtung" zu bekommen.." ???

Das Auto ist in Deutschland schon seit den 70ern oder noch früher Prestigeobjekt....vielleicht nicht bei allen aber doch bei sehr vielen Menschen....irgendwie scheinst du etwas weltfremd zu sein....

Hallo zusammen,

vielleicht mal ein etwas anderer Denkansatz:

Bei überwiegender BAB-Fahrt würde ich mir auf keinen Fall einen golf kaufen. Nicht wegen der Leistung bzw. der Geschwindigkeit, sondern wegen des mangelnden Fahrkomforts aufgrund des kürzeren Radstandes.

Ich bin vor meinem Golf einen A6 Avant gefahren, daher weiss ich, wovon ich spreche. Bei längeren Strecken liegen da Welten zwischen.
Da ich aber nun zu 99 % in der Stadt unterwegs bin, vermisse ich den großen Wagen nicht.

Vielleicht dann doch lieber mal so Richtung S6 etc. (gebraucht) schauen.

Gruß Mike

Hallo

Mal ehrlich welcher R32 Fahrer legt wert auf Komfort??Also ich nicht,ich wusste bevor ich das Auto kaufe dass da ein Gewindefahrwerk rein muss.😁

Grüsse Holger

Zitat:

Original geschrieben von Mikedo


Hallo zusammen,

vielleicht mal ein etwas anderer Denkansatz:

Bei überwiegender BAB-Fahrt würde ich mir auf keinen Fall einen golf kaufen. Nicht wegen der Leistung bzw. der Geschwindigkeit, sondern wegen des mangelnden Fahrkomforts aufgrund des kürzeren Radstandes.

Ich bin vor meinem Golf einen A6 Avant gefahren, daher weiss ich, wovon ich spreche. Bei längeren Strecken liegen da Welten zwischen.
Da ich aber nun zu 99 % in der Stadt unterwegs bin, vermisse ich den großen Wagen nicht.

Vielleicht dann doch lieber mal so Richtung S6 etc. (gebraucht) schauen.

Gruß Mike

statt nen R32 könnte man auch nen schönen E46 M3 kaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von fooki


statt nen R32 könnte man auch nen schönen E46 M3 kaufen 😉

Naja, dann doch lieber einen Nissan 350Z... Sieht man jedenfalls weitaus seltener, als den alten M3 - den man momentan wie Sand am Meer auf Deutschlands Straßen findet....

geht eigentlich einen M3 findet man eigentlich seltener wie einen Nissan 350Z keine frage der nissan ist schon was feines aber der M3 ist einfach nur brutal 😉

sind aber auch ganz andere klassen ein wie ein golf r32 oder so. aber rein vom preis her lohnt ein M3 mehr. von unterhalt ist ein M3 schon fast günstiger wie ein R

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


Was für ein Mist! Das zeigt wieder: schnell fahren kann jeder Vollidiot der es schafft, geradeaus zu fahren.

... aber viel mehr verlangte ich von einem R32 doch gar nicht ... dank Allrad schnell an- und dank 3,2 Liter Hubraum schnell geradeaus fahren zu können.

Ich (Deiner Definition nach wohl ein potentieller Vollidiot) will Leistung und beim forcierten Ampelstart keinen Gedanken über mangelnde Traktion verschwenden. Und ich will - mir ganz wichtig -

Golf

fahren. That's it.

Die Meinung von Ring-erprobten Kurvenkünstlern über minimalistisch anmutende Geradeaus-Fahrkünste eines Längsdynamik-Begeisterten (zu denen ich mich zähle, auch wenn der A3 in der Signatur etwas anderes vermuten lässt) - diese Meinung scherte mich einen feuchten Kehricht. 🙂

Zitat:

von unterhalt ist ein M3 schon fast günstiger wie ein R

ja klar.....

jeder moderne hinterlader beschleunigt problemlos ohne hinten auszubrechen. dafür braucht man NOCH kein allrad.

und bei nem 250ps auto schon garnicht. ganz im gegenteil! wäre der R heckantrieb wäre er noch besser unterwegs und schneller da weniger gewicht. verstehe garnicht wieso man einem leistungstechnisch mittelklassischem fahrzeug allrad verpasst. sowas von unnötig. nichtmal der M3 hat Allrad obwohl er leistungstechnisch in einer anderen welt ist

die wartung eines R kostet schon fast soviel wie von einem Porsche. alleine was bremsen und fahrwerk kosten...... 🙄 manchmal glaube ich echt die vom vorstand von VW haben einen an der waffel.....

@ Fooki

Der M3 ist schon ne Granate, keine Frage. Doch seitdem das neue Modell zu haben ist, sehe ich den M3 E46 in unserer Gegend mindestens genauso oft wie nen popeligen, gebrauchten GTI wie meiner einer fährt. Aber hast schon Recht, pauschalisieren kann man das deshalb nicht.

Hätte ich den R32, S3, M3 (E46) oder 350Z zur Wahl, ich würde wohl zur Reisschüssel greifen. Ist allerdings auch das einzigste Auto, was ich von den Vieren bislang selbst gefahren bin (301 PS Version).

Aber erstmal fertig studieren und dann sehn wir weiter..... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen