R32-Kauf schon bereut ?
Hi Leute!
Ich überlege,mir den R32 neu zu kaufen.
Hat jemand hier im Forum seinen Kauf schon bereut,und wenn ja aus welchen Gründen?
Bin Euch für ehrliche Aussagen dankbar.
Euer Sporttommy.
46 Antworten
R32 Kauf bereut man maximal bei den Kosten wenn was kaputt geht oder absoluter Turbofan ist.
Wüsste wirklich keinen Grund den Kauf zu bereuen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
naja, es ist immerhin ein Golf mit 250 Pferden 😉
Der darf sich so anhören...
Wenn man sich die popeligen 316i mit den dicken Endrohren anhört muss ich schon eher lachen 😁
Wenn ich bedenke das ein 325i nicht einmal an einem GTI vorbeikommt, wat ist dann erst mit dem R 🙄
aha, und was hat das mit dem thema zu tun? gar nichts.
Den r32-kauf bereut man nur, wenn man nachträglich ne probefahrt mit nem bmw 130i macht.
Oder haben die R32-Fahrer hier im Forum den mal probegefahren?
Zitat:
Original geschrieben von Devon Miles
Den r32-kauf bereut man nur, wenn man nachträglich ne probefahrt mit nem bmw 130i macht.
Oder haben die R32-Fahrer hier im Forum den mal probegefahren?
Löl,der Motor ist zwar der bessere,modernere (nur Motor alleine gesehen),ansonsten verliert der 130i aber komplett gegen den R32.
Kann man in allen Vergleichstests nachlesen.
Ähnliche Themen
würde mich auch tierisch ärgern ein paar tausender weniger für ein gleichwertiges fahrzeug ausgegeben zu haben ^^
mag sein, dass driften mit dem 130i tierisch spaß macht - allerdings stellt sich mir dann die frage: " wo kann ich den weg zur arbeiten driften ? " ^^
Re: Schon Probefahrt gemacht
Zitat:
Original geschrieben von petham67
Also... wer mit ein wenig Ausstattung bereit ist so um die 35 T€ (der Vorführwagen sollte knapp 39T€ kosten) auszugeben, bekommt ein echtes Spaßauto mit genialem Klang. Wer allerdings den Tritt in den Hintern bevorzugt, wie ihn der GTI liefert, wird enttäuscht. Der R32 hängt (aufgrund des DSG?) nicht so gierig am Gas und genehmigt sich beim anfahren auch eine kleine Gedenksekunde.
Ich würd ja gern mal mit einem R32 mitfahren, denn das habe ich schon öfters gelesen. Kann es mir aber nicht so wirklich vorstellen, denn der R32 hat in jeder Situation mehr Schub als der GTI. Wenn man beim GTI von Turboloch - max Drehmoment beschleunigt, könnte ich mir den Tritt in den Hintern vorstellen, aber mit DSG sollte es das doch eigentlich nicht geben, oder?
Wie empfindest du denn die Beschleunigung beim R32? Man wird doch sicherlich schon ordentlich in den Sitz gedrückt, oder? Auch habe ich mal von einem anderen User gelesen, dass die Gasannahme ohne DSG brutal sei und ihm den Kopf in die Stütze gehauen hat, wenn er mal ein wenig mit dem Gas gespielt hat...
Re: Re: Schon Probefahrt gemacht
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Ich würd ja gern mal mit einem R32 mitfahren, denn das habe ich schon öfters gelesen. Kann es mir aber nicht so wirklich vorstellen, denn der R32 hat in jeder Situation mehr Schub als der GTI. Wenn man beim GTI von Turboloch - max Drehmoment beschleunigt, könnte ich mir den Tritt in den Hintern vorstellen, aber mit DSG sollte es das doch eigentlich nicht geben, oder?
Wie empfindest du denn die Beschleunigung beim R32? Man wird doch sicherlich schon ordentlich in den Sitz gedrückt, oder? Auch habe ich mal von einem anderen User gelesen, dass die Gasannahme ohne DSG brutal sei und ihm den Kopf in die Stütze gehauen hat, wenn er mal ein wenig mit dem Gas gespielt hat...
GTI hat fast kein spürbares Turboloch. Bin absoluter Turbolochhasser und habe keinerlei Probelme damit beim GTI.
Warum soll man beim DSG nicht in den Sitz gepresst werden??
Der R32 ist von 0 auf 100 spürbar bissiger,weil halt einfacher volle Kanne zu Beschleunigen beim Ampelstart.Allrad sei Dank.Beim GTI muss man Mittelweg zwischen Vortrieb und Traktion finden.
Zwischenspurt fühlt sich der GTI deutlich kraftvoller an wegen des Turbos.
Gasannahme ohne DSG brutal ist nur eine Milchmädchenrechnung.
Im D Modus versucht das DSG recht früh hochzuschalten,was teilweise dannd as Auto kraftloser wirken lässt,weil die Drehzahlen deutlich niedriger sind.
Aber man muss ja beim DSG nur in den manuellen Modus gehen oder den Spass Modus einlegen, dann geht der R32 und der GTI ab wie Schmitzs Katze.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Löl,der Motor ist zwar der bessere,modernere (nur Motor alleine gesehen),ansonsten verliert der 130i aber komplett gegen den R32.
Kann man in allen Vergleichstests nachlesen.
Also, ich hätte lieber den 130. auch wenn er komplett überall verliert. Ich fahr ja nicht immerzu vollgas 😉
Aber der sieht bischen seriouser aus, find ich. Und sieht innen drinn einfach besser aus, als diese aufgestzte VW-Mittelkonsole. Weiß gar nicht, was die VW-Jungs sich dabei gedacht haben!? Das Poloamaturenbrett seit 2000, war schon ein Witz, und nu das.
Gestern im neuen Passat gesetzt, oh schreck las nach.
Mittlerweile bauen die Japanaer die Europisch aussehenen Innenräume und Rückleuchten (siehe new Swift), und die Deutschen bauen
japanische Fehlkonstruktionen und Autoscouterdesigns.
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
Also, ich hätte lieber den 130. auch wenn er komplett überall verliert. Ich fahr ja nicht immerzu vollgas 😉
Aber der sieht bischen seriouser aus, find ich. Und sieht innen drinn einfach besser aus, als diese aufgestzte VW-Mittelkonsole. Weiß gar nicht, was die VW-Jungs sich dabei gedacht haben!? Das Poloamaturenbrett seit 2000, war schon ein Witz, und nu das.
Gestern im neuen Passat gesetzt, oh schreck las nach.Mittlerweile bauen die Japanaer die Europisch aussehenen Innenräume und Rückleuchten (siehe new Swift), und die Deutschen bauen
japanische Fehlkonstruktionen und Autoscouterdesigns.
Sorry aber da muss ich dir mal komplett wiedersprechen. Ich sage oh Gott was hat den BMW da fabriziert?! Mir gefällt der 1er von vorne, aber von der Seite und von hinten katastrophe, auch der Innenraum ist gar nicht mein Ding, ähnlich wie im 3er, pfui. Ich finde die VW´s klasse beim Interieur, passt perfekt zum Auto. Ich würde nie den 130i nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
Also, ich hätte lieber den 130. auch wenn er komplett überall verliert. Ich fahr ja nicht immerzu vollgas 😉
Aber der sieht bischen seriouser aus, find ich. Und sieht innen drinn einfach besser aus, als diese aufgestzte VW-Mittelkonsole. Weiß gar nicht, was die VW-Jungs sich dabei gedacht haben!? Das Poloamaturenbrett seit 2000, war schon ein Witz, und nu das.
Gestern im neuen Passat gesetzt, oh schreck las nach.Mittlerweile bauen die Japanaer die Europisch aussehenen Innenräume und Rückleuchten (siehe new Swift), und die Deutschen bauen
japanische Fehlkonstruktionen und Autoscouterdesigns.
Ich bin wirklich der letzte VW Fan,aber 1000 mal lieber den R32 als den 130i.
Den 1er finde ich von aussen hässlich, von innen eine reine Katastrophe.
E46 oder E39 Innendesign beim BMW waren absolut erste Sahne, aber das neue Bangleinnenraumdesign finde ich nur noch scheisse.
Zudem ist der 130i optisch so eine Schlaftablette wie der 116i,wenn man das M Paket nicht dazu nimmt.
Wie gesagt,wenn ich die zwei zur Auswahl habe, dann würde ich mir den A3 mit 3.2 Liter kaufen. Der mit Abstand schönste. Da stört es mich auch nicht das er einem 1.6 A3 auch recht ähnlich sieht 😁
Aber der 130i kommt für mich gar nicht in Frage. Zumal es den auch nicht mit DSG gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
E46 oder E39 Innendesign beim BMW waren absolut erste Sahne, aber das neue Bangleinnenraumdesign finde ich nur noch scheisse.
Zudem ist der 130i optisch so eine Schlaftablette wie der 116i,wenn man das M Paket nicht dazu nimmt.
Wie gesagt,wenn ich die zwei zur Auswahl habe, dann würde ich mir den A3 mit 3.2 Liter kaufen. Der mit Abstand schönste. Da stört es mich auch nicht das er einem 1.6 A3 auch recht ähnlich sieht 😁
Tolle Argumentation 🙄
Zumal E39/E46 auch aus der Feder von Chris Bangle stammen.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Löl,der Motor ist zwar der bessere,modernere (nur Motor alleine gesehen),ansonsten verliert der 130i aber komplett gegen den R32.
Kann man in allen Vergleichstests nachlesen.
Schau dir mal die Fahrleistungen an...
Schade, wenn man seine Argumente auf irgendwelche Vergleichstest stützen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Schau dir mal die Fahrleistungen an...
Schade, wenn man seine Argumente auf irgendwelche Vergleichstest stützen muss.
Ich hab mir vor kurzem das Video von TopGear angesehen mit dem Vergleichstest vom 130i und R32. Bei den Rundenzeiten lag der R doch ein wenig vorn und das bei höherem Gewicht und weniger PS. So schlecht kann der R dann auch nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Schau dir mal die Fahrleistungen an...
Schade, wenn man seine Argumente auf irgendwelche Vergleichstest stützen muss.
Der BMW wird gegen den R überhaupt nicht punkten. Die Jungs von TopGear haben den BMW in einer der Sendungen so zerissen das war echt schön 😁
Zumal der BMW was die Ausstattung angeht wohl fast wie bei Audi einfach nur ne Frechheit ist!
Zitat:
Original geschrieben von HOEGER
Ich hab mir vor kurzem das Video von TopGear angesehen mit dem Vergleichstest vom 130i und R32. Bei den Rundenzeiten lag der R doch ein wenig vorn und das bei höherem Gewicht und weniger PS. So schlecht kann der R dann auch nicht sein.
2 Doofe... 😁