R32-Kauf schon bereut ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute!
Ich überlege,mir den R32 neu zu kaufen.
Hat jemand hier im Forum seinen Kauf schon bereut,und wenn ja aus welchen Gründen?
Bin Euch für ehrliche Aussagen dankbar.
Euer Sporttommy.

46 Antworten

Meine Bestellung habe ich noch nicht bereut....
Warum auch??

Wenn jemand aber solche Gedanken schon hat, sollte er es sich vielleicht überlegen!

MfG Timo

Also dann mal Klartext:

Wer ein derart extremes Auto ohne ausfuehrliche Probefahrt kauft, dem gehoert nicht geholfen.

Der Verarbeitungsstandard heutiger Autos ist absolut vergleichbar und es ist IMHO immer Glueckssache, ob Du ein Montagsauto erwischst oder nicht.

Das Auto muss DIR gefallen, und etwas, was irgendjemand anderes gegebenenfalls als Macke empfindet, muss Dich nicht unbedingt stoeren.

DU musst entscheiden, ob Du ein kompromisslos auf Sportlichkeit abgestimmtes Fahrzeug im Alltag fahren moechtest oder nicht. Das kannst Du nur selbst ERFAHREN. Ein anderer wird Dir das Gegenteil von dem erzaehlen, was ich hier sage...und was hilft Dir das dann?

Mach 'nen Termin mit Deinem Freundlichen, vielleicht kannst Du das Auto sogar uebers Wochenende mitnehmen, und mach Dir Dein Bild. Alles andere ist Kaese.

Denke das wohl wichtigste beim Kauf eines solchen Autos ist der Unterhalt 😉

Der GTI ist schon nicht billig (gerade im Verbrauch) und dann eine 3.2 Maschine...

Kann mir auch vorstellen das der Wertverlust des R in den ersten Jahren enorm sein könnte !

Für mich käme nur der alte R in Frage und das nicht nur weil die Anschaffung derzeit wirklich guenstig ist 😁

Aber wenns der Geldbeutel zulässt, warum nicht...

Der R32 hört sich beim beschleunigen von aussen fast an wie ein e46 m3, eigentlich geil aber an einem golf ein bißchen too much !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Der R32 hört sich beim beschleunigen von aussen fast an wie ein e46 m3, eigentlich geil aber an einem golf ein bißchen too much !

naja, es ist immerhin ein Golf mit 250 Pferden 😉

Der darf sich so anhören...

Wenn man sich die popeligen 316i mit den dicken Endrohren anhört muss ich schon eher lachen 😁

Wenn ich bedenke das ein 325i nicht einmal an einem GTI vorbeikommt, wat ist dann erst mit dem R 🙄

Kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand jetzt schon über seinen brand neuen R32 ärgert. Wer sich so ein Fahrzeug bestellt weiß, das e nicht nur 5 Liter verbraucht und auch vom Sound her nicht mit einem 1,4 zu vergleichen ist!

MFG

Kann Murphy's Aussage nur unterstreichen. Nur die kompromisslose Härte empfinde ich überhaupt nicht; eher eine Sänfte. Ein bisschen Nicken bei kurzen Bodenwellen aber ansonsten eine tolle Abstimmung. Das DSG ist ein Knaller.
Freue mich auf den 997 TT DSG. Nie mehr die manuelle Box!
Da hat VW was Tolles auf die Räder gestellt und für den Preis bietet kein Hersteller Vergleichbares.

R32 DSG schw.
996TT silber

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Also dann mal Klartext:

Wer ein derart extremes Auto ohne ausfuehrliche Probefahrt kauft, dem gehoert nicht geholfen.

Wo bzw warum ist ein R32 bitte extrem? Ich würde eher sagen, daß er der Günther Strack unter denn "Hot Hatches" ist 😉 In Richtung extrem gingen da schon eher der Focus RS und der Civic TypeR.

Aber ansonste glaube ich auch nicht daß irgendjemand der Käufer der ersten Stunde den Kauf bereut, es sei denn er halt z.B. absolutes Pech und ein Montagsauto erwischt, was aber auch nichts direkt mit dem R32 zu tun hätte.

@sporttommy:

Deine Frage amüsiert mich etwas, auch wenn sie sicherlich berechtigt ist. Ich kann mir nur beim besten Willen nicht vorstellen, welche Antworten Du zu einem Zeitpunkt erwartest, wo es den neuen R32 gerade mal ein paar Wochen gibt ?
Wenn einer nicht wirklich ein Ober-Montags-Auto erwischt hat, dass im gleich nach der ersten Woche zusammengebrochen ist, werden die wenigen Bereits-R32-Fahrer vermutlich immer noch mit nem breiten Grinsen hinterm Steuer sitzen.

Und wenn ich dann immer die Vergleiche lese, welches Konkurrenzfabrikat man dann auf der Autobahn mit 230 km/h immer noch hinter sich lassen kann, dann frag ich mich schon, nach welchen Kriterien so mancher sein Auto kauft.

Auch meine Empfehlung lautet: Probefahren, Kontostand prüfen, Unterhaltskosten möglichst realistisch überschlagen und dann dürfte sich für Dich nur noch eine Frage stellen:
"Gönn' ich mir den Spass oder nicht ?" 😁

Grüssle,

carotti

Schon Probefahrt gemacht

Ich habe vorgestern einen R32 DSG Probe gefahren.

Im Vergleich zu meinem jetzigen A4 Cabrio 1.8T ist der R32 eine echte Rakete. Den Motor kenne ich aus dem Phaeton, wo er allerdings eher asthmatisch wirkt. Im Golf kann der 3.2 Liter wegen des geringeren Gewichts sich aber sehr schön in Szene setzen.
Der Sound beim beschleunigen ist genial. Erinnert mich ein wenig an den Nissan 350Z, der soundmäßig ganz vorne mitspielt.

Auf der Autobahn hatte ich die Gelegenheit, die Kuh mal richtig fliegen zu lassen. Nach Tacho ging der R32 ohne großen Anlauf 270 km/h. Soviel zu vorauseilenden Tachos :-).
Echte 250 km/h sind aber wohl locker drin.

Das Fahrwerk ist allerdings sehr straff abgestimmt, was wohl auch dringend notwendig ist, damit bei hohem Tempo nicht jede Autobahnkurve für Angstschweiß sorgt.
Die Betonplattenfahrbahn auf der A1 sorgt jedenfalls dafür, dass man sich um fest verklebte Kronen bemühen sollte, sonst endet die Fahrt beim nächsten Zahnarzt.

Das man beim R32 kein Sparwunder erwarten darf ist wohl jedem klar. Verbräuche von 12.5 bis 18 Liter auf 100km sind eher normal als die Ausnahme. Man kann den Wagen bestimmt auch mit 10 Liter bewegen, aber wer will das schon?
Wer sich darüber beschwert sollte lieber zum Diesel greifen.
Ach ja.... und wie bei allen FSI-Motoren wird natürlich das gute Super-Plus benötigt. 95 Oktan verträgt er zwar auch, aber dann mit nochmals erhöhtem Verbrauch bei geringfügig niedriger Leistung.

Kritik? Ja, gibt es auch. Die Sitze empfinde ich, im Gegensatz zu den fast perfekten Sportsitzen im AUDI, als zu kurz. Die Länge der Sitzfläche ließ sich leider nicht einstellen.

Also... wer mit ein wenig Ausstattung bereit ist so um die 35 T€ (der Vorführwagen sollte knapp 39T€ kosten) auszugeben, bekommt ein echtes Spaßauto mit genialem Klang. Wer allerdings den Tritt in den Hintern bevorzugt, wie ihn der GTI liefert, wird enttäuscht. Der R32 hängt (aufgrund des DSG?) nicht so gierig am Gas und genehmigt sich beim anfahren auch eine kleine Gedenksekunde.

Soweit meine Erfahrung mit dem R32.

Gruß aus HH

Zitat:

und wie bei allen FSI-Motoren

Ähm... der R32 hat keinen FSI Motor...!?!

MfG Timo

Uuuups...... stimmt.

Bin mit den GTI durcheinander gekommen.

Super Plus hat der R32 aber trotzdem am liebsten.

V.a. gibt es zig Autos die viel riskanter sind, einfach blind zu kaufen.

Eine absolute Enttäuschung kann der R32 einfach nicht sein...

ich glaube man kann den kauf so eines autos nur bei jedem mal tanken bereuen. 😁

man sollte ihn aber auf jedenfall probegefahren sein, so wie am besten schonma jedes auto, was man sich kaufen möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen