R32-Kauf schon bereut ?
Hi Leute!
Ich überlege,mir den R32 neu zu kaufen.
Hat jemand hier im Forum seinen Kauf schon bereut,und wenn ja aus welchen Gründen?
Bin Euch für ehrliche Aussagen dankbar.
Euer Sporttommy.
46 Antworten
@ Timo
ich hätte mir an deiner Stelle den GTI und nicht den R32 bestellt. Habe dies auch getan. So gross kann der Leistungsunterschied nicht sein, ausserdem fehlt beim R der Turbobums, und da du den von deinem Jubi GTI schon gewöhnt bist, wirst du was vermissen... Höre das Gejammer jeden Tag auf Arbeit von einem Kollegen, der auch früher den 180PS Jubi hatte und dann auf BMW 325Ci umgestiegen ist. Der 197PS 6 Zylinder geht viel schlechter und ist träger. So wirds beim R auch sein. Ausserdem kostet er Welten mehr, auch im Unterhalt. Nebenbei bemerkt finde ich den neuen R hässlich, speziell die in der Mitte angeordneten Endrohre gefallen gar nicht. Sieht aus wie ein Lupo GTI von hinten, der hatte glaub ich auch 2 Rohre in der Mitte. Wenn R, dann den alten mit den 2 Rohren Links und Rechts.
Gruss
Stefan
Hmmmm also ich bin beide probegafahrenu nd hab von der leistung nur einen sehr leinen unterschied gemerkt.aber die traktion war deutlich besser und der sound natürlich
Re: Schon Probefahrt gemacht
Zitat:
Original geschrieben von petham67
Kritik? Ja, gibt es auch. Die Sitze empfinde ich, im Gegensatz zu den fast perfekten Sportsitzen im AUDI, als zu kurz. Die Länge der Sitzfläche ließ sich leider nicht einstellen.
Das ist die überraschendste Aussage, die ich hier bisher gelesen habe. Der Sportsitz im Audi ist das schlimmste, was ich je erlebt habe. Viel zu kleine Sitzfläche, vor allem in der Breite paßt da keiner über 80 kg rein.
Der GTI-Sitz ist dagegen richtig gut. Kommt dem BMW-Sportsitz, den ich als Klassenbesten empfinde, gefährlich nahe.
R32
Hi,
ich bin heute auch einen R32 probe gefahren. War einfach ein Traum. Super sahniger Motor, toller Klang und die Verarbeitung im Golf hat mich überrascht. Die Motorsportschalensitze sind auch eine Wucht, wobei sie ein klein bisschen härter sind wie die Top Sportsitze. Das DSG find ich auch prima, passt wunderbar zum R32. Der Verbrauch hat sich auf der Landstraße zwischen 9 - 10 Ltr. und wenn´s mal bisschen schneller sein sollte so zwischen 11-13 Ltr. eingependelt. Also noch im "grünen Bereich". Wer sich so ein Auto kauft, sollte nicht wegen 1-2 Litern rumnörgeln. Das weiß man schon vorher das 3,2 Ltr. gut Futter bracuhen.
Gruß Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
@ Timo
ich hätte mir an deiner Stelle den GTI und nicht den R32 bestellt. Habe dies auch getan. So gross kann der Leistungsunterschied nicht sein, ausserdem fehlt beim R der Turbobums, und da du den von deinem Jubi GTI schon gewöhnt bist, wirst du was vermissen... Höre das Gejammer jeden Tag auf Arbeit von einem Kollegen, der auch früher den 180PS Jubi hatte und dann auf BMW 325Ci umgestiegen ist. Der 197PS 6 Zylinder geht viel schlechter und ist träger. So wirds beim R auch sein. Ausserdem kostet er Welten mehr, auch im Unterhalt. Nebenbei bemerkt finde ich den neuen R hässlich, speziell die in der Mitte angeordneten Endrohre gefallen gar nicht. Sieht aus wie ein Lupo GTI von hinten, der hatte glaub ich auch 2 Rohre in der Mitte. Wenn R, dann den alten mit den 2 Rohren Links und Rechts.
Klar habe ich auch den GTI in Betracht gezogen. Probe gefahren bin ich beide.
Allerdings weiß ich, daß ich mich tierisch geärgert hätte über den GTI. Wollte damals als ich den Jubi gekauft habe eigentlich schon einen R haben, aber letztes Jahr war ich noch in der Ausbildung und da war ein R einfach nicht drin.
Ich möchte einfach einen Sechszylinder haben. Der Klang ist der absolute Hammer; der Turbobumms könnte mir evtl. fehlen, glaube ich aber eher nicht. Gut, er zieht dann in eins durch und zündet kein zweites Feuer wie beim GTI, aber dafür zündet er quasi dauerhaft 🙂
Ich brauch' mir ja nur die Beschleunigungs- und Durchzugswerte anzugucken, dann weiß ich doch wie der Hase läuft. Man denkt zwar, daß bem GTI mehr kommt (durch den Schub, aber so ist es nicht)
Außerdem fehlt mir beim Jubi einfach die Power im oberen Drehzahl- sowie Geschwindigkeitsbereich. Ab 210 km/h kommt beim Jubi kaum noch Schub und er müht sich echt ab bis er auf 230 km/h ist.
Naja, jedem das seine!
Viele Grüße
Timo
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Der 197PS 6 Zylinder geht viel schlechter und ist träger. So wirds beim R auch sein. Ausserdem kostet er Welten mehr, auch im Unterhalt. Nebenbei bemerkt finde ich den neuen R hässlich, speziell die in der Mitte angeordneten Endrohre gefallen gar nicht. Sieht aus wie ein Lupo GTI von hinten, der hatte glaub ich auch 2 Rohre in der Mitte. Wenn R, dann den alten mit den 2 Rohren Links und Rechts.
Die Optik ist aber wirklich Geschmackssache :-). Ich finde z.B. den GTI optisch nicht wirklich gelungen, da sieht der R32 sowohl von vorne als auch hinten (und auch die Felgen) deutlich besser aus.
Zitat:
Original geschrieben von Timo245
Außerdem fehlt mir beim Jubi einfach die Power im oberen Drehzahl- sowie Geschwindigkeitsbereich. Ab 210 km/h kommt beim Jubi kaum noch Schub und er müht sich echt ab bis er auf 230 km/h ist.
Da hast du recht. Mit 180 PS, K03 (obwohl schon modifiziert im vgl. zum 150 PS), Standardluftführung und 1,8 Liter geht dir nach oben die Luft aus. Dafür ist der Jubi neben dem alten R32 das schönste Auto seiner Klasse (meine Meinung). Aber gerade am 1,8er Turbo lässt sich eine Menge machen 😁
Da hätte ich beim jetztigen GTI ein bisschen Sorge (u.a. wegen der ohnehin schon hohen Verdichtung).
Gruß,
ks
Klar, optisch ist der Jubi top. Stimme Dir 100% zu!
Damit sind Dir die Blicke absolut sicher, jeder guckt auf den Wagen!
Aber ich möchte halt einfach mal einen 6-Zylinder mit ordentlich Musik.
Finde es irgendwie unstimmig, wenn die Kiste zieht wie Sau (Leistung des Jubi) und klangtechnisch kommt nix 😁
Viele Grüße
Timo
Zitat:
Original geschrieben von Timo245
Klar, optisch ist der Jubi top. Stimme Dir 100% zu!
Damit sind Dir die Blicke absolut sicher, jeder guckt auf den Wagen!Aber ich möchte halt einfach mal einen 6-Zylinder mit ordentlich Musik.
Finde es irgendwie unstimmig, wenn die Kiste zieht wie Sau (Leistung des Jubi) und klangtechnisch kommt nix 😁Viele Grüße
Timo
Wenn der 6 Zylinder nur nicht so viele Nachteile hätte - na ja .. eigentlich genau einen ... den Spritverbrauch 🙂 Aber hast schon recht. Ein 6 Zylinder spielt Soundtechnisch schon in einer anderen Liga (in Kombination mit einer guten Abgasanlage).
Gruß,
ks
Danke, Probefahrt nächste Woche.
Ich bedanke mich für die teils brauchbaren Antworten.Klar mache ich noch eine Probefahrt.Nächste Woche,falls das Wetter mitspielt.Der Vorführwagen hat nämlich Sommerreifen,und auch bei Regen gibt ihn der Händler nicht raus.Also abwarten.
gti 325ci noch Fragen ??
Motor Reihe
Zylinder 6
Hubraum (cm³) 2494
Leistung (kW / PS) 141/192
Zuladung(kg) 500
Gesamtgewicht (kg) 1920
0-100 km/h (s) 7,3
Vmax (km/h) 240
Verbrauch (L/100 km) 9,1
GTIMotor & Kraftübertragung
Bauart Reihe
Zylinderzahl 4
Einbaulage Frontmotor quer
Hubraum in cm³ 1984
Leistung 147 kW (200 PS)
bei 5100 U/min
Bohrung x Hub mm 82,5 x 92,8
Verdichtung 10,5
Ventile/Zylinder 4
Lage der Nockenwelle und Ventile hängende Ventile, zwei obenliegende Nockenwellen
Gemischaufbereitung Benziner, Direkteinspritzung
Aufladung Turbo-Aufladung
max. Dehmoment 280 Nm
bei 1800 U/min
Antriebsart Frontantrieb
Schaltgetriebe/Gänge 6
Automatik/Gänge 6
Fahrleistungen
0 auf 100 km/h 7,4 s
Höchstgeschwindigkeit 235 km/h
hi,
also ich hab mir jetzt nich alles durch gelesen aber vielleicht bin ich jetzt der erste der nen "erfahrungsbericht" schreibt...
habe jetzt ca 1500km drauf und mein verbrauch liegt bei 13,8 liter...
macht einfach nur verdammt spaß und laune das auto....
bin vorher auch nen bißchen nen gti gefahren und sind finde nich sehr groß zu vergleichen.
wer noch fragen hat bitte immer her damit...
schönen abend
Der R32 geht freilich deutlich besser als der GTI. Das wird aber auch mit erheblichen Mehrkosten erkauft.
Ich bin beide Autos absichtlich direkt nacheinander gefahren. Was mir auch aufgefallen ist, dass der R32 in Kurven besser ist. Allerdings kommt das durch den Allrad nicht so spektakulär rüber.
Ingesamt würde ich den GTI wegen der niedrigeren Kosten nehmen, aber nur mit Allrad. Ohne Allrad ist er im direkten Vergleich sehr nervig.
Re: gti 325ci noch Fragen ??
Zitat:
Original geschrieben von Nexus6
Motor Reihe
gti :
Fahrleistungen
0 auf 100 km/h 7,4 s
Höchstgeschwindigkeit 235 km/h
wo haste die denn her. meist wird der gti zw. 6.9 und 7.2 angegeben.
aber egal. ich bin beide gefahren und eigentlich auch bmw fan (fuhr früher nen 325i cpe e36).
der 325i ist um welten langweiliger als ein gti. ob der beemer bei 230+ einen tick schneller ist, ist mir ehrlich gesagt sowas von egal. der turbo und das fw des gti sorgen in jeder anderen situation für eine derartige laune, dass man die wagen nicht vergleichen kann. der gefühlte durchzu ist viel besser, gerade der kleine sechser kann da nicht mithalten.
natürlich ist der bmw die perfektem sportliche LIMOUSINE. aber der gti als kompakter sportler ist für die landstrasse viel "netter". objektiv geben sich beide sicherlich nicht viel. seidenweicher, turbinenartiger durchzug auf der einen, nervöser turbo-fsi auf der anderen seite.
und BTW. Wer unter 55 bitte fährt noch eine limo? dann bitte als kombi und als 330d. oder als cpe, aber die sind ja nochmal teurer.
insgesamt ist der gti vom fahrspass her die weitaus bessere wahl. wenn bmw, dann z4 cpe, oder meinetwgen noch 130i (aber verbrauchs- und qualimängel) aber das ist eine andere platte.
gruß shodan
Re: Re: gti 325ci noch Fragen ??
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
wo haste die denn her.
Wo hast du denn den Thread her? 🙂