r32/gti heckspoiler nachrüsten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

moin, wollt mal fragen ob es überhaupt möglich ist am standrt golf einen orginalen r32 oder gti spoiler zu verbauen, und wenn ja was brauch ich alles und was würd es kösten.
Weil die ebay dinger gefallen mir net so

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fini


das is der von zender oder?

oder votex

Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer


sachst du mir bitte noch den preis für den spoiler + bremslicht ?

War damals eine Auktion bei E-dingsbums; den Preis glaubst Du mir sowieso nicht: 57,- EUR für Kleber, Bremslicht und Spoiler in Wagenfarbe lackiert!!!!!

Das Montieren beim Freundlichen war dann "noch drin" .

Zitat:

Original geschrieben von hmbl


War damals eine Auktion bei E-dingsbums; den Preis glaubst Du mir sowieso nicht: 57,- EUR für Kleber, Bremslicht und Spoiler in Wagenfarbe lackiert!!!!!
Das Montieren beim Freundlichen war dann "noch drin" .

ok denk mal dafür bekomm ich grad mal die leuchte ink kleber

Die Teileliste meines R32-Umbaus enthält auch den Spoiler inkl. Preis, einfach mal die SuFu benutzen.

Gruß
Matthias

Ähnliche Themen

Moin,

also ich habe einen GTI, bei dem ab Werk in Wolfsburg der originale Dachkantenspoiler VERGESSEN wurde zu montieren.

Das ist mir aber erst ca. 2 Monate nach Abholung aufgefallen, da ich nicht so richtig darauf geachtet hatte und mir nicht vorstellen konnte, dass so etwas vorkommt.

Ich hab es dann doch irgendwann gemerkt, durch einen GTI, der neben mir stand, durch GTIs, die beim Händler standen, Prospektaufnahmen etc. ...

Bei mir war es so, dass es der originale Standard-"Spoiler" war, der ergänzt werden musste. Bin also zu meinem Autohaus, das Ganze wurde beanstandet mit Fotos usw., und 1 Woche später kam die Meldung, dass VW das Ganze auf eigene Kosten nachrüstet. Dabei musste auch eine neue Bremsleuchte eingesetzt werden, da diese - s. o. - nicht im Spoiler integriert ist. Im Übrigen wird dieser nur aufgeklebt, was einen Werkstattaufenthalt von einem Tag erforderlich gemacht hat (zwecks Trocknung).

An den Thread-Ersteller: Das Ganze ist also kein Problem, da ich ja auch - unglaublicherweise - den Standard-Stutzen hatte und jetzt einen "vollwertigen" GTI fahre.

Greetz,
Raffi

Zitat:

Original geschrieben von RaphaelGTI


Moin,

also ich habe einen GTI, bei dem ab Werk in Wolfsburg der originale Dachkantenspoiler VERGESSEN wurde zu montieren.

Das ist mir aber erst ca. 2 Monate nach Abholung aufgefallen, da ich nicht so richtig darauf geachtet hatte und mir nicht vorstellen konnte, dass so etwas vorkommt.

Ich hab es dann doch irgendwann gemerkt, durch einen GTI, der neben mir stand, durch GTIs, die beim Händler standen, Prospektaufnahmen etc. ...

Bei mir war es so, dass es der originale Standard-"Spoiler" war, der ergänzt werden musste. Bin also zu meinem Autohaus, das Ganze wurde beanstandet mit Fotos usw., und 1 Woche später kam die Meldung, dass VW das Ganze auf eigene Kosten nachrüstet. Dabei musste auch eine neue Bremsleuchte eingesetzt werden, da diese - s. o. - nicht im Spoiler integriert ist. Im Übrigen wird dieser nur aufgeklebt, was einen Werkstattaufenthalt von einem Tag erforderlich gemacht hat (zwecks Trocknung).

An den Thread-Ersteller: Das Ganze ist also kein Problem, da ich ja auch - unglaublicherweise - den Standard-Stutzen hatte und jetzt einen "vollwertigen" GTI fahre.

Greetz,
Raffi

danke für deine antwort , also die leuchte + spoiler kostet bei vw knapp 200. das wird nen weihnachtsgeschenk.

nur noch eine farge wie kleb ich das ?
gibs da was spezieles oder nimmt man wie bei atu scheibenkleber

Am besten mal zum Händler fahren und machen lassen. Ich würde das an deiner Stelle nicht selber machen. Die haben ja im Computer die genaue Bauanleitung usw. Das muss ja auch mit nem sehr speziellen und leistungsfähigen Kleber geklebt werden. Bei mir sind es - soweit ich weiß - 6 oder 7 Stellen, wo jeweils in einem Abstand von 5 cm geklebt wurde. Sonst sieht das auch komisch aus, weil man die Stellen sieht und es ja regelmäßig aussehen soll.

Auf jeden Fall zum Händler gehn, sonst fliegt dir das Teil irgendwann bei Tempo 200+ von der Dachkante... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen