R32 gebraucht kaufen - Empfehlung?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen R32 zuzulegen, jedoch hätte ich ein paar Fragen zu dem Gefährt...

- Wie hoch ist der Verbrauch? (ich fahre eher sportlich-dynamisch sprich recht zügisch, und ca. 60% AB, 20% Stadt, 20% über Land)

- Wie viel würde Vollkasko per annum kosten?

- Wie viel Euro müsste ich ausgeben für ein neueres Modell mit weniger als 50000 Km auf der Uhr?

- Ist DSG empfehlenswert oder ruckelt das Fahrzeug zu viel bei Gangwechseln. Ich bin Mitte 20 und fahre eigentlich lieber mit Schaltern, jedoch soll das DSG im Golf 5 der Hammer sein.

- Gab es im R32 ein 'grosses' Soundsystem? Ich bin ziemlich audiophil und lege viel Wert auf den guten Klang des CD-Radios...
Ist das VW Navi empfehlenswert?

So ich hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantworten...
Vielen Dank schon im Voraus...

MfG

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


^^finde ich auch. Eigentlich ein ganz normales Auto.

920euro bei 40% finde ich etwas viel. habe 860 VK bei 70% und laut angebot. Soll R32 1092euro (91,06/M) bei 70% kosten (Garage, alle Fahrer über25, 15tkm, öffentlicher Dienst Rabatt)

mein R hatte mich vor 2 jahren fast 1000€ im halben jahr an versicherung gekostet. Das war vergleichsweise dann viel 😁

sonst schließe ich mich den anderen voll und ganz an und erspare mir jegliche Wiederholungen 😉

Obwohl genau das in meinen Augen Schwachsinn ist.

Wenn ich mir ein Auto grad so leisten könnte (inkl. Vers.,Steuer,Insp.,Sprit) würde ich es nicht kaufen.

Es sollten schon ein paar finanzielle Reserven dahinter stecken. Schnell geht mal was kaputt und dann hat man die 500€ nicht für die Reparatur.

Man sollte in solchen Sachen schon vorausschauend denken.

Was nützt es wenn ich nen R32 fahre und mir danach nix mehr leisten kann. (Klamotten, Kino, Urlaub, Haushalt)

So schön der R auch ist, er ist und bleibt ein Auto. Und die Familie und der Haushalt kommen vor dem Auto.

Also erst genau durchrechnen und dann entscheiden.

Wenn sich ein Kunde über den hohen Preis von z.B. Bremsenwechsel aufregt möchte ich am liebsten sagen: Junge, du fährst nen R32 und keinen 2er Golf.

Viele denken da nicht dran und fallen dann hinten runter.

Hi,

ist zwar ein bißchen OT, interessiert mich aber brennend:

kennt ihr jemanden, der sich in den R32 eine Gasanlage eingebaut hat und Erfahrungen damit gesammelt hat? Wäre doch eigentlich die perfekte Karre dafür. Vorausgesetzt, es gibt genug Tankstellen (Reichweite!) in der Nähe...

Gruß
Bene

Ich würde bei Huk24 jährlich 1.135,39 € bezahlen.

- Unter 25
- Straße als Abstellplatz
- SF2 (85%)
- 150 EUR TK
- Abeitslos
- 12.000km/Jahr

Als Angestellter bei einer Bank/Sparkasse würde ich jährlich 881,69 € bezahlen. Die, die schon nicht schlecht verdienen, bekommen auch noch 250 EUR Rabatt... naja...

Zu den Preisen für nen Bremsenwechsel.
Hierbei kann man auch gut 50% sparen, wenn man sich Teile z.B. bei www.webteile24.de holt und in ner freien Einbauen lässt (wenn man antürlich nen guten Mechaniker mit Werkstatt als Kumpel hat, ises noch besser 😉) kommt man nichtmal auf 350 EUR.

Blos weil man nen R fährt, heißts ja nicht, das nur VW ran muss/darf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Basti23041986


Zu den Preisen für nen Bremsenwechsel.
Hierbei kann man auch gut 50% sparen, wenn man sich Teile z.B. bei www.webteile24.de holt und in ner freien Einbauen lässt (wenn man antürlich nen guten Mechaniker mit Werkstatt als Kumpel hat, ises noch besser 😉) kommt man nichtmal auf 350 EUR.

Blos weil man nen R fährt, heißts ja nicht, das nur VW ran muss/darf.

Richtig: Bremsen, Stoßdämpfer, Filter, Kerzen usw. kann man alles selber wechseln, da braucht man nicht zum 🙂 fahren. Der R32 is auch "nur ein Golf".

Wobei ich zumindest die ersten 5 Jahre alle Inspektionen bei VW machen würde.

Allein schon wegen einem möglichen Kulanzfall. 😉

@Bl@ck-H@wk
klar kann man was sparen wenn man es nich bei vw machen lässt,aber die teile sind halt auch so schon sehr teuer und bei atu und co findet man kaum was fürn r.
da bin ich aber mal gespannt wie du 50 % bei der bremse sparen willst

bei dem link den du da angibst find ich nichmal scheiben und klötze fürn R

oder bin ich blind?

mfg

Auf Bremsenteile bekommt man als Angestellter bei VW gut 50% Rabatt.

Ich wollte nem Kumpel die Teile für seinen V6 besorgen aber er hat jemanden gefunden bei dem es noch günstiger geht.

Stahlgruber. 😉

Ich hätte 50% Rabatt bekommen und trotzdem kam er bei Stahlgruber noch billiger.

Wenn man richtig sucht, findet man alles billiger als bei VW.

Was hat der R für ne Scheibe?

312er oder größer? Und HA?

Bei 312er kannste ohne Probleme natürlich auf die vom TT zurückgreifen - kostet von Zimmermann 39 EUR/Scheibe VA und 31 EUR HA (256x22).

Bremsbeläge von ATE VA 67 EUR, 32 EUR für HA.
Gibt noch billigere in "Erstausrüsterqualität" VA 49 EUR, HA 29 EUR - aber man muss nicht unbedingt das billigste nehmen.

Bin ich bei 239 EUR ohne Einbau (würde mich bei meinem Kumpel max. nen 20er + Eigeninitiative kosten...). Da Warenwert über 230 EUR = Versandkostenfrei. Gespart 63 %.

Direkt Teile für den R habe ich auch nicht gefunden, und wenn die Teile die selben Maße wie der TT hat, ist doch alles i.O. :-)

Edit: Sehe gerade, das der R ne 334x32er hat - naja, muss man halt etwas suchen 🙂

vorne 334mm und hinten 256mm.
aber wenn du schon jetzt so rumrechnest nur damits ganz billig wird dann lass es lieber mit dem R. brauch nur mal was ausserplanmäßiges passieren und schon ist die kacke am dampfen.

Das ist richtig.

Man sollte schon Reserven haben.

Trotzdem kann man bei so Sachen wie Verschleißteilen bei günstigeren Anbietern zugreifen.
Nur weil man Geld hat muß man es nicht verschwenden wenn man woanders sparen kann.

das ist wohl war. aber nur billig zeug kaufen wäre mir beim r32 zu gefährlich. ich glaube wenn du bei 250 mal runterbremsen musst auf 100 oder weniger biste froh wenn du keine ganz billigen bremsteile drauf hast.

Zitat:

Original geschrieben von Colossus


vorne 334mm und hinten 256mm.
aber wenn du schon jetzt so rumrechnest nur damits ganz billig wird dann lass es lieber mit dem R. brauch nur mal was ausserplanmäßiges passieren und schon ist die kacke am dampfen.

Das is mir auch schon klar, aber warum sollte ich VW 700 EUR in den Rachen schmeißen, wenn ich selbe Arbeit & Qualität 50% billiger haben kann?!

Irgendwo muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen und VW "spüren" lassen, das die es halt nicht mit jedem machen können.

fragt sich nur ob die sachen die als "erstausrüsterqualität" angepriesen werden auch die qualität haben. da wäre ich zb. vorsichtig, vor allem mit nem sehr potenten auto.
ich selber bin net zufrieden mit meiner 312er bremsanlage vorne und hab die serienscheiben und beläge drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Colossus


fragt sich nur ob die sachen die als "erstausrüsterqualität" angepriesen werden auch die qualität haben. da wäre ich zb. vorsichtig, vor allem mit nem sehr potenten auto.
ich selber bin net zufrieden mit meiner 312er bremsanlage vorne und hab die serienscheiben und beläge drauf.

Dann greif halt zu ner Brembo, die Stoppt bestimmt ordentlicher 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen