R32 Endschalldämpfer an GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ist es möglich in meinen GOLF V GTI die Heckschürze und den Nachschalldämpfer vom R32 zu verbauen.

Wenn ja was kostet das und was brauche ich alles.

MFG

28 Antworten

Du brauchst die Heckstossstange den Auspuffauschnitt für die Heckstange und den kompletten ESD. Wenn ich das richtig gesehn habe gibts den ESD nur zusammen mit dem VSD. Und noch die "Katzenaugen" in der Stange.
Kosten für Stange ca 180€ und für den VSD-ESD nochmal 455€. Dann bin ich mir fast sicher, dass der GTI einen kleineren Rohrdurchmesser da bräuchtest du nochmal einen Adapter

Hi,
soweit ich weiß hat der ESD vom R32 ganz andere Aufhängungspunkte als der des GTI!?! Mit ein bisschen basteln könnte ein Umbau gelingen, aber plug&play kannst du hier wohl vergessen...

Stefan

Der R 32 Endschalldänmpfer passt definitiv nicht an anderen Golf 5 Fahrzeugen. Ich hatte auch geliebäugelt. Der Freundliche war so nett, hatt einen R 32 Vorführwagen und einen normalen Golf nebeneinander auf die Bühne genommen. Ab Motor (vorne) bis hinten alles anders - ein Umbau nicht möglich....

Aber:

Wenn Du Glück hast und VW dir den ESD der Sonderserie "Speed" verkauft - dann geht's. Optisch ist der Identisch wie R 32 - auch die Heckschürze

allerdings dürfte der GTI dann klingen wie ... nix ... immerhin ist die auspuffanlage des GTI ja "sportlich-optimiert" 😉

neue endrohre + R32 heck kaufen und versuchen umschweissen zu lassen - ist die optimalste lösung wie ich finde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


neue endrohre + R32 heck kaufen und ... umschweissen ... - ist die optimalste lösung...

Genau das haben die Speed-Erfinder gemacht 😛

Tag zusammen ,

Wegen dem Auspuff vom Golf Speed habe ich eine mail an VW geschrieben mit der Frage ob man den ESD auch separat für ein anderes Modell erwerben kann , in meinem Fall auch ein GTI . Antwort vom Importeur hier in Luxemburg , nicht mal von VW : NEIN . Auf die Antwort warum warte ich noch bis heute .

mfg
Petz

Das Thema hatten wir doch schon mal vor Wochen durch...

Im Ersatzteil-Katalog ist der ESD vom "Speed" drin, aber keine Teilenummer 😠

Auf der Motor-Show in Essen stand ein Speed, ich mich sogar mal druntergelegt:

Der ESD von Speed durfte mit den normalen der 2.0l Motoren identsich sein (2 Ausgänge links am Endtopf). Hier sind dann zwei Rohre verschweißt, die die Abgase hinter dem Topf vorbei zur Fahrzeugmitte führen. Am Ende dieser Rohre hat man dann die R 32-ähnlichen Endstücke angesetzt.

Das ganze sah sehr nach Einzelanfertigung aus und war in dieser Form sicherlich einfacher zu realisieren, als den R 32 Entopf zu nehmen. Hier hätte die ganze Zuführung zum Endtopf geändert werden müssen - mit einem erheblichen Mehraufwand.

Da erscheint es aus Unternehmer(VW)sicht verständlich, dass man den Aufwand für Einzelkunden nicht betreiben will und zudem den Speed-Modell-Kunden ein Stück Exclusivität erhält...

Schade eigentlich - ich hätte so gerne einen....

nabend...also ich hab an meinem gti den auspuff vom neuen r32 dran...z.zt gibts noch nichts für den r32 bei bastuck,votex usw.
hab bei mir den auspuff gebastelt...siehts sehr schön aus.hab die original auspuffaufhängungen vom gti benutzt.
die bilder stell ich morgen rein...
kostenpunkt : spoiler (1k6807433 c) 151 euro

blende (1k6807568 9b9) 13,05 euro
befestig.platte (1k6807739)links 1,95 e
(156807740)rechts 1,95 e
rückstrahler (1k6945105)4,6 euro
(1k6945106) 4,6 euro
blende abschlepphacken 1k6807441 e 9b9 ,2,25 euro

dazu kamen noch teile von bastuck von ca. 250 euro plus spoilerlackierung.

YOAH! BILDER! ^^

ABER PRONTO! 😁

P.s. am besten auch unter dem auto fotografieren 😉

und wie ist der klang ?! also hat der sich etwas verändert ?

bilder wären nice und wie der sound ist würde mich auch interessieren, wenn er sich verändert hat! 🙂

Ungeduldig!!!!

Lass sehen, lass hören.

auch ich überlege diese Modifikation durch zu führen..

was machen die bilder?

Zitat:

Original geschrieben von martinus79


nabend...also ich hab an meinem gti den auspuff vom neuen r32 dran...

...die original auspuffaufhängungen vom gti benutzt.

Die passen garantiert nicht....

Der R 32 ESD ist nur halb so breit, dafür wesenlich höher. Die Aufhängungen sind am GTI (und anderen Gölfen) seitlich angebracht, beim R 32 vorne und hinten. Beim R 32 passt es mit der Höhe, weil der Kofferraumboden (wegen des 4motion-Antriebs) höher liegt (siehe auch Kofferraumvolumen).

Zitat:

Original geschrieben von martinus79


die bilder stell ich morgen rein...

Er friert noch mit seiner Kamera am McDonalds-Parkplatz. Wider Erwarten kam heute noch kein R 32 vorbei 😁

Hi Leute,

so nun die lang erwarteten Bilder des GTI mit nem R32 Ansatz samt ESD.

Habe die Bilder freundlicherweise von martinus79 bekommen. Leider ist die Qualität nicht so gut.

Trotzdem muss Ich sagen, dass es echt spitzenmäßig aussieht.

Könnte man es auch bei einen Diesel realisieren?

Gruß
Benjamin

http://img100.imageshack.us/img100/6903/10ts.jpg

http://img86.imageshack.us/img86/6493/27fl.jpg

http://img95.imageshack.us/img95/3900/37bx.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen