R32 DSG oder Schalter?
Hallo ich stehe gerade vor der entscheidung mir nen Golf V R32 zu kaufen da ich schon nen IV hatte und immernoch verliebt auf den R bin. Meinen alten habe ich 2005 zwecks einem arbeitsweg von 170km verkauft aber nachdem ich jetzt wieder nen super arbeitsweg habe will ich mir das schöne auto wieder gönnen. was denkt ihr ist er mit dsg besser oder würdet ihr den schalter vorziehen?
53 Antworten
Hey leute fahre einen Golf 5 r32 dsg Getriebe
Beim schalten vom 2 in den 3 und so weiter hoch
Hab ich manchmal ein luftloch so als würde er kurz die kraft verlieren
Weil die meisten Werkstätten fidnen nix
Ich hoffe jemand kennt sich besser aus alls die meister dort
Danke im voraus Leute
Ne daa habe ich bis jetzt nur beim selbst schalten gehabt
Und nur wenn ich mal das gas durch drücke und ich dann Beispiel vom 3 in 4 rein und dann im jeden gang hoch
Zeigt luftmassen.......sporadisch
Tausch den LMM aus wenn er sowie schon im Fehlerspeicher steht! Ist beim R32 ein Verschleissteil das meist so alle 60 bis 80 tkm fällig ist und wenn der falsche Werte liefert spinnt auch das DSG rum da, die Steuerelektronik vom DSG für sauberes Schalten sehr viele Werte der Motorelektropnik braucht. Unter anderem auch das Lastsignal, was vom LMM mit generiert wird.
Danach die Lernwerte im Motorsteuergerät löschen wenn ein neuer LMM verbaut ist. ( geht mit VCDS)
Ähnliche Themen
Ich habe den schon des 8 mal getauscht
Meine Werkstatt hat zu mir gesagt das kann doch nicht immer sein das mein lmm immer halbe Jahr kapput geht
Also ich bin an ende mit meinen latein
Zitat:
@Ahmet27 schrieb am 15. Juni 2017 um 09:59:27 Uhr:
Ich habe den schon des 8 mal getauscht
Meine Werkstatt hat zu mir gesagt das kann doch nicht immer sein das mein lmm immer halbe Jahr kapput gehtAlso ich bin an ende mit meinen latein
Alter Schwede ACHT ! mal ??? Man nach dem Zweiten spätestens Dritten mal merkt man doch mal das es dann nicht der LMM sein kann der defekt ist sondern eher ein Kabelbruch oder ähnlich. Und deine Werkstatt verstehe ich auch nicht. Was sind das für Typen ? Die hätten das doch auch merken müssen das 7-8 mal es der LMM nicht sein kann ? Haben die keine Plan von Elektrik und moderner Motorsteuerung bzw Fehleranalyse ?
Wo kommst du her wenn ich fragen darf ? Und vor allem WIE lautet der genaue Fehlercode des LMM ? Was steht da immer GENAU ! im Speicher ?
Die haben tage rum gesucht und die haben es auch auf geben
Also ich musste jetzt zu einen der sich mit der Elektronik vom auto auskennt unf villt findet der was
Also der fehler Code weiß ich nimma genau aber lmm sporadisch steht halt da
Aus München komme ich
Ok schade dann kann ich dir leider nicht helfen wohne am anderen Ende Deutschlands nähe Wilhelmshaven.
Das ist leider nur der halbe Text Ahmet "Lmm Sporadisch" da steht auch ein Fehlercode bei (ne Nummer P0300 oder ähnlich) Wenn du den nochmal auslesen würdest.. am besten mit VCDS ( User mit VCDS findest du in den Links in meiner Signatur) und diesen Fehlerspeicher Auszug mal hier Posten würdest könnte ich dir evtl einen Tip geben wo man ansetzen kann.
Okay ja daa is klar wenn das so weit weg is
Also werde morgen mal in die Werkstatt fahren und ihn auslesen lassen und dir Bescheid geben
Danke dir schon mal im voraus für deine hilfe