ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Motorschaden Golf 5Gti Baujahr 2005 DSG

Motorschaden Golf 5Gti Baujahr 2005 DSG

VW
Themenstarteram 21. Dezember 2014 um 18:16

Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir vielleicht helfen.

Nach einem Ölwechsel letzte Woche, bemerkte ich ein komisches rasseln und unruhigen Motorlauf.

War wahrscheinlich durch das alte Öl nicht so spürbar...

Bin dann nach Fellbach zum VW Hahn.

Nach einer gründlichen Fehlersuche meinten Sie das der Motor einen Schaden hat,

betroffen wären folgende Teile:

Nockenwellenversteller,Einlassnockenwelle beschädigt Zylinder 4, Ventildeckeldichtung,

.

Die Instandsetzungskosten sind leider im Wert zum Auto irrelevant hoch(Bj. 2005, 110000km)

Stossdämpfer hinten sind auch demnächst fällig.......

Durch einen Bekannten hier aus dem Forum kam ich zu IS Racing,

sie erklärten mir freundlich und kompetent 3 Möglichkeiten....

Nr.1 für 1500 Euro, Reparatur des Motors wenn er nicht stark beschädigt ist, also Nockenwellen Set neu usw,.

das wäre ja super, weiss alleerdings nicht genau was VW meint mit Zylinder 4....

Option Nr.2 wäre eine Generalüberholung des gesamten Motors für 3500 Euro und zusätzlich nach Wunsch noch 50 PS obendrauf....

Option Nr.3 für 5500 Euro den CDL Umbau , kommt leider wegen Geldmangels nicht mehr in Frage, da

hier noch zusätzliche Umbaumassnahmen stattfinden sollten.

Da ich in Stuttgart wohne muss das Auto überführt werden ca 400Euro.

Ich bin echt am verzweifeln was das beste ist.

Kennt jemand einen guten Betrieb im Raum Stuttgart?

Bei Vw habe ich leider auch schon 400 Euro gelassen für das finden des Defekts...ein Fehler den

ich nicht noch einmal machen werde!

Ich liebe mein Auto und will es auch weiter fahren aber nicht in Zukunft arm werden....

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eine gute Lösung gefunden?

Bin telefonisch zu erreichen unter 01732386168

Danke für ein paar gute Ideen im Vorraus!

Ähnliche Themen
11 Antworten
am 21. Dezember 2014 um 18:57

Hallo erstmal,

welchen MKB hast du denn...mal gucken ob es einen in der Bucht gibt.

Golf V GTI 35 Jahre Motor liegt da mit 85` Km für schlappe 2500

Themenstarteram 21. Dezember 2014 um 19:09

Ich hab den AXX ...

am 21. Dezember 2014 um 20:09

Bin am gucken, evtl hilft das weiter

bin noch am recherchieren

http://www.motor-talk.de/.../...pert-rasselt-im-leerlauf-t5050859.html

am 21. Dezember 2014 um 20:20

Es gab und gibt immer noch Probleme mit den Steuerkettenspanner.

Essen. Die Vierzylinder-Benziner der TSI-Baureihe von Volkswagen sind ins Gerede gekommen wegen teurer Motorschäden, die bereits bei geringen Laufleistungen auftreten können. VW will den Ängsten von Gebrauchtwagenkäufern mit einer überarbeiteten Kulanzregelung entgegenwirken, die auch rückwirkend gilt.

Der Volkswagen-Konzern hat über alle Marken hinweg die Kulanzregelung für bestimmte Defekte bei TSI-Motoren erweitert. Sie ist unbefristet und gilt auch für Altfälle rückwirkend. Hintergrund ist der drohende Imageschaden und das dadurch gefährdete Gebrauchtwagen-Geschäft.

 

Die Vierzylinder-Benziner der TSI-Baureihe sind ins Gerede gekommen wegen teurer Motorschäden, die bereits bei geringen Laufleistungen auftreten können. Die beliebten 1,4-Liter- und vereinzelt die 1,2-Liter-Motoren vom Modelljahrgang 2006 bis 2010 sind betroffen.

VW spricht von „einigen Hundert Fällen“ bei insgesamt 1,9 Millionen produzierten TSI-Motoren. Es lasse sich nicht sagen, in welche Wagen genau fehlerhafte Teile eingebaut wurden. Manchmal fallen die Maschinen durch lauter werdendes Rasseln auf. Ansonsten lassen sich betroffene Motoren nicht ohne aufwendige Demontage identifizieren.

Betroffen sind neben den Nockenwellenverstellern die Steuerketten und deren Spanner, eigentlich ein auf Lebenszeit des Autos ausgelegtes Bauteil. Durch Verarbeitungsmängel bei der Herstellung längt sich die Kette und springt über einzelne Zähne der Zahnräder. Das kann zum Motor-Totalschaden führen.

Bereits entschiedene Fälle können erneut eingereicht werden

VW gewährt Kulanz und übernimmt bei bis zu drei Jahre alten Fahrzeugen mit nicht mehr als 100.000 Kilometer Laufleistung die volle Kostenübernahme. Bei älteren Fahrzeugen ist die Entschädigung gestaffelt, beträgt aber immer mindestens 50 Prozent. Bei besonders teuren Schäden verspricht Volkswagen bis zu 90 Prozent Ersatz. Im schlimmsten Fall wurden Motoren zerstört und der Einbau einer Ersatzmaschine hat über 5000 Euro gekostet.

Auch bereits bearbeitete Altfälle werden bei Wiederholung des Kulanzantrages berücksichtigt. In allen Fällen ist eine Wartung nach Werksvorschrift, also nicht zwingend in einer Markenwerkstatt, Pflicht.

VW bietet großzügige Kulanz bei defekter TSI-Baureihe - | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:

http://www.derwesten.de/.../...efekter-tsi-baureihe-id6779885.html?...

Quelle: WAZ

am 21. Dezember 2014 um 20:25

VW Seite mit Fahrgestellnummer eingabe

 

http://www.volkswagen.de/.../abfrage_rueckrufaktionen.html

Zitat:

@Lupo125 schrieb am 21. Dezember 2014 um 21:20:32 Uhr:

 

VW bietet großzügige Kulanz bei defekter TSI-Baureihe -

Quelle: WAZ

Der AXX ist kein TSI sondern ein TFSI Motor.

Mir ist nicht bekannt das VW die Kulanzregelung auch beim TFSI Motor

anbietet.

am 21. Dezember 2014 um 21:48

Aber probieren kann er es doch... den die Steuerkettenspanner - Laufschienen sind da auch nicht besser.

Doch auch für den 2.0TFSI gibt es wegen der Spanner Probleme und eben eine Rückrufaktion.

Die betroffenen Motoren sind von 2009-06/2010. Leider ist dabei auch der Edition35 betroffen.

Hatten erst diese Woche so ein Problem an einem Edition35. Da die Kosten mittlerweile nicht mehr übernommen werden, muss man den Umbau selbst bezahlen oder eben gleich ein Fahrzeug b 06/2010 suchen.

ABER der GTI von 2005 ist davon nicht betroffen.

Der GTI von 2005 hat einen Zahnriemen, einzig die Nockenwelle wird per kette angetrieben.

Themenstarteram 22. Dezember 2014 um 17:57

Danke Euch!

Ich werde nun zu IS Racing gehen und es dort machen lassen, mein Eindruck von der Firma IS Racing ist bis jetzt sehr gut und sehr professionell!

Ich hoffe das es nicht so teuer wird und ich danach noch ein paar Jahr Freude mit dem Gti habe.

Auf jeden Fall werde ich mich trotz allem an VW wenden, vielleicht bekomme ich wenigstens einen Teil erstattet!

Lg Micha

Hi,

wenn du es nicht bei VW machen lässt kriegst du da garnichts... und bei IS Raceing biste gut aufgehoben... haben einen guten Ruf soweit mir bekannt was den 2.0 TSi angeht. Die kriegen deinen GTi schon wieder hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Motorschaden Golf 5Gti Baujahr 2005 DSG