R32 DSG oder Schalter?
Hallo ich stehe gerade vor der entscheidung mir nen Golf V R32 zu kaufen da ich schon nen IV hatte und immernoch verliebt auf den R bin. Meinen alten habe ich 2005 zwecks einem arbeitsweg von 170km verkauft aber nachdem ich jetzt wieder nen super arbeitsweg habe will ich mir das schöne auto wieder gönnen. was denkt ihr ist er mit dsg besser oder würdet ihr den schalter vorziehen?
53 Antworten
ja wenn kaufe ich mir nen jahreswagen zwecks wertverlusst. geht da nicht öfter mal etwas kaputt an dem dsg getriebe?
Hi,
also ich hatte ein ähnliches Problem Ende 2007.....hab mich für die DSG entschieden!
Kurz nach dem Vertragsabschluss habe ich dann von den Problemen der DSG gehört.....hält nur max. 350 - 360 Nm aus!!!
Blablabla
Habe dann den Vater meines besten Freundes gefragt (Hohes Tier bei Porsche....mit Connections nach Wolfsburg) und das ist ein absolutes Geschwätz!
Mein Diesel hat serienmäßig bei 2000 U/min..................350Nm
Mein Diesel jetzt.................bei 1850 U/min..................450Nm..........ohne Probleme!!!
Ein R 32 " " zw. 2800-3000U/min.......... 320Nm
Also mal von der Motorleistung abgesehen........beim Diesel auf einmal die volle Belastung!
Mein Tipp also:
Wenn Dir das Schalten via Wippen gefällt, dann auf jeden Fall die DSG....und von der Launch Control mal abgesehen! Das Erlebnis wird beim .:R noch geiler sein als bei meinem Diesel (wegen Allrad und Benzinerkaftentfaltung).
Doch auch ich merke schon, dass es mich manchmal zum GTI ED30 hinzieht.....mit 6-Gang manuell! :-(
Die Gewohnheit halt....
Am Beste Du bestellst Dir 2 R32......einen manuell und einen mit DSG! ;-)
MfG und viel Spaß beim Entscheiden....sowas nenn ich Problme!
um Reperaturanfälligkeit würde ich mir keine Sorgen machen, da ist das DSG nicht anfälliger als der Handschalter. Ich würde einfach beides Probefahren und dann entscheiden was mir besser gefällt!
Ähnliche Themen
ja sicher bin gestern mal ne stunde nen dsg gefahren ich hatte damals nen schalter ist aber leider schon paar jahre her ;-(. habe halt angst das mir das (automatik) fahren irgendwann auf die nerven geht.
Zitat:
Original geschrieben von Tobicruiser
habe halt angst das mir das (automatik) fahren irgendwann auf die nerven geht.
Dann kannst du ja die Wippen benutzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tobicruiser
habe halt angst das mir das (automatik) fahren irgendwann auf die nerven geht.
Du solltest lieber Angst haben, dass dir in Zukunft handgeschaltete Autos auf die Nerven gehen, die du z.B. beruflich gelgentlich noch fahren musst.
Ich bin 100% für den Handschalter ^^
Wenn du trotz Probefahrt Zweifel hast, lass es lieber! 😉
Bin den .:R mit DSG und Handschaltung gefahren. Für mich war es ein riesen Unterschied zwischen den beiden Versionen ^^
DSG war für mich irgendwie langweilig. Der Handschalter hat mich erst richtig gefesselt ^^
Aber das ist Geschmackssache.
bin den r32 zwar nie gefahren mit dsg... aber hatte nen direkten vergleich zw. gti schalter und dsg... und ich kann nur sagen: nie mehr ein schalter... egal was für ein auto... das DSG fährt sich sowas von sportlich, da will ich mir den stress des schaltens nicht geben... habe ohnehin die vorurteile bzgl. automatikgetriebe nie verstanden...
ich sehe keinerlei vorteile beim schalter
1. das DSG fährt sich super sportlich...
2. wenn man mir vorwirft ich könne kein schaltwagen fahren 😁 ja solche leute gibt es: ich bin eigentlich aus dem alter raus, dass ich anderen etwas beweisen muss...
3. schalten ist mit der zeit sowas von nervig... ich will auch mal komfortabel fahren... auch mit nem schnellen auto... und egal wie gut man schalten kann, man hat immer kopfnicker mit im spiel...
also fazit: das DSG ist eines der nützlichsten extras in nem Golf
P.S. ich habe nen schalter... aber auch nur, weil es zu dem zeitpunkt noch kein DSG gab... ich bereue es jeden tag bis auf neue...
ike bin für den schalter, macht mir persönlich am meisten fun
und man kann es schön krachen lassen im winter oder aner nassen ampel ( 6000 u/min und gib ihm )
und der sound is irgendwie bessa beim schalter weil man halt anders gas gibt
ja das ist auch meine meinung. finde dsg schon praktisch aber in sachen fahrspaß glaube ich wird es ein schalter werden allein auch wegen dem preis
will den dsg nich schlecht reden, hat auch vorteile
wenn man auf der bahn is, vor einen nen schleicher mit 180 er geht rüber, mann drückt drauf und das dsg
kickt nen gang runter, geht schon ab, beim schalter fehlt mir meist der ellan dazu runterzuschalten
weil ich weis komm ja eh vorbei
DSG ist mitlehrweile ausgereift. DSG gibt es jetzt seit 5 Jahren (2003).
Sportlicher lässt es sich auf jedenfall mit DSG fahren.
Jedoch würde mir der Handschalter mehr Spaß machen. Der Verbrauch mit DSG geht glaub auch minimal runter. Fällt bei nem R eh nicht ins Gewicht.
Ich würde beide Probefahren, und dann entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
bin den r32 zwar nie gefahren mit dsg... aber hatte nen direkten vergleich zw. gti schalter und dsg... und ich kann nur sagen: nie mehr ein schalter... egal was für ein auto... das DSG fährt sich sowas von sportlich, da will ich mir den stress des schaltens nicht geben... habe ohnehin die vorurteile bzgl. automatikgetriebe nie verstanden...
Wenn man einen Handschalter schon als Stress bezeichnet... 😉
Bin jetzt mehrfach DSG gefahren und ich würde bei einem leistungsstarken Fahrzeug nie ein Automatikgetriebe fahren. Eine knackige Schaltung macht auf einer kruvigen Landstraße doch 1000mal mehr Spaß.
Ich halte mich da an Michael Schuhmacher, der hat auch zu 80% nur Fahrzuege mit handschaltung....
MfG