R32 DSG oder Schalter?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo ich stehe gerade vor der entscheidung mir nen Golf V R32 zu kaufen da ich schon nen IV hatte und immernoch verliebt auf den R bin. Meinen alten habe ich 2005 zwecks einem arbeitsweg von 170km verkauft aber nachdem ich jetzt wieder nen super arbeitsweg habe will ich mir das schöne auto wieder gönnen. was denkt ihr ist er mit dsg besser oder würdet ihr den schalter vorziehen?

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von Tobicruiser


ja das ist auch meine meinung. finde dsg schon praktisch aber in sachen fahrspaß glaube ich wird es ein schalter werden allein auch wegen dem preis
Bisher ist wohl im Forum ein DSG draufgegangen und das nach 300km,also defekt schon eingebaut worden.

Bis jetzt bin ich wohl der einzige R32 Fahrer hier im Forum bei dem das DSG mal gewechselt wurde. Das war bei ca. 15.000 Km. Software Updates gibt es bis jetzt soviel ich weiss noch keines für das R32 DSG.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von bengel85


DSG weniger Probleme als Handschalter?! Blödsinn!

Von wievielen Softwareupdates beim DSG wurde hier schon gesprochen?
Ist zwar eine Kleinigkeit. Aber es ist einfach Falsch zu behaupten, dass das DSG weitaus weniger Probleme bereitet, als das Schaltgetriebe! 🙄

Beim Handschalter muss ein Bauteil getauscht werden bei Problemen,beim DSG muss das Laptop kurz angeschlossen werden 😁

Völliger Blödsinn, du machst einen wesentlichen Nachteil des DSG's zum Vorteil! Bei der Mechanik sieht man meist auf den ersten Blick was kaputt ist, das Teil wird ausgetauscht und in der Regel wars das dann auch schon wieder! Elektronik gut und schön, ist ein Fehler mal nicht auffindbar, so hat man den Arsch offen, viel Spaß bei der Fehlersuche. Ich lese hier, dass es DSG seit 2003 gibt, dh gerade mal 5 Jahre. Dass DSG noch nicht fehlerfrei funktioniert zeigt die Tatsache, dass es Updates gibt, denn die dienen rein zur Fehlerbehebung.

"Dass DSG noch nicht fehlerfrei funktioniert zeigt die Tatsache, dass es Updates gibt, denn die dienen rein zur Fehlerbehebung."

Manche warten ein leben lang und wagen nichts. Für Windows XP gibt es immernoch Updates... und dennoch funktionieren viele PC's. Nur manche hängen halt immernoch an Windows 98... weils ja ausgereifter ist!

Ich denke man versteht was ich meine.

Klar hat jede Technik ihre Macken... aber Leute. Ein Softwareupdate... ich bitte euch. Es wird damit nicht das ganze Getriebe gewechselt. Hier wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Die meisten bekommen doch nicht mal mit, wenn während einer Inspektion z.B. das Motorsteuergerät geupdatet wird.

ich finde sam1980 hat so passend erläutert wie es nicht passender geht...

die schalterfraktion müsste mir jetzt sagen, wann denn nun ein schalter mehr spass macht als ne wandlerautomatik... höchstens wenn man wirklich bis ans limit geht... und wie oft macht man das? vielleicht zu 10%... und die restlichen 90% beim normalen fahren, rührt man da einfach rum... und das macht spass??? wenn man von nem auto im jahre 2008 zum schaltsklaven gemacht wird... zusätzlich das linke bein ständig bewegen muss...
also da will ich mir das leben stressfreier gestalten...

ach und ganz nebenbei: wer hierbei eine andere quote hat, der sollte sich fragen, ob er wirklich die reife für ein schnelles auto hat... denn es gibt nix schlimmeres als die verrückten heizer die von einer ampel zur anderen heizen...

so... und nun geht es hier aber nicht mehr um eine wandlerautomatik, sondern um das DSG: und selbst die angesprochenen 10% meistert das DSG mit bravur...

wie gesagt: ich bin den GTI einmal mit DSG gefahren und einmal als schalter... mit DSG als erstes... der erste eindruck war sofort: OHHH JE, was habe ich mir mit meinem schalter nur angetan...

hinterher den GTI mit schalter... der erste eindruck: Das geht ja gar nicht...

ich habe meinen 2.0 TDI leider auch als schalter... und ich kann dazu nur sagen: tu es dir bei einem so tollen auto wie ein r32 nicht an... selbst wenn ich dann wieder mit unserer c klasse mit wandlerautomatik fahre, bin ich glücklicher...

Ähnliche Themen

Es ist einfach Geschmackssache. Ich für meinen Teil lasse mir den Geschmack von Naflord, Sam1980 etc. nicht aufzwengen.

@ Bugatti

Bei mir war es genau umgekehrt und mit einem R32, statt eines GTI. Erst DSG voller Erwartungen gefahren. Irgendwie langweilig. Ab und zu mal die Schaltpaddel auf der BAB genommen. Joa, ganz witzig. Mir persönlich fehlte aber was 😉
Danach dann den Schalter und ich war begeistert vom gesamten Auto.
Sowas nennt man schlicht und einfach: Vorlieben ^^

Zitat:

ach und ganz nebenbei: wer hierbei eine andere quote hat, der sollte sich fragen, ob er wirklich die reife für ein schnelles auto hat... denn es gibt nix schlimmeres als die verrückten heizer die von einer ampel zur anderen heizen...

Was hat das mit dem Getriebe zu tun? ^^

@ All

Ich finde es jedenfalls absolut zum Kotzen, dass die Schalterfraktion in jedem Thread als altmodisch und dumm hingestellt wird 🙄

Ihr könnt euer DSG lieben wie eure Frau. Das ist mir sowas von scheissegal - Ich für meinen Teil mag es nicht und gebe meine Erfahrungen Sachgemäß wieder, OHNE euch in irgendeiner Weise blöd darzustellen.

Zum Thema ZMS:
War das nicht nur bei manchen 2.0l FSI und TFSI ? Oder war es der 2.0TDI? Muss gestehen, dass das Thema an mir vorbeiging.
Ich für meinen Teil nehme deutlich mehr DSG-Problemthreads wahr, als Handschalter-Problemthreads.
Ist aber im Prinzip auch nicht schlimm. Probleme kann es immer geben. Sei es nun mit Getriebe oder dem Motor.

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


Es ist einfach Geschmackssache. Ich für meinen Teil lasse mir den Geschmack von Naflord, Sam1980 etc. nicht aufzwengen.

@ Bugatti

Bei mir war es genau umgekehrt und mit einem R32, statt eines GTI. Erst DSG voller Erwartungen gefahren. Irgendwie langweilig. Ab und zu mal die Schaltpaddel auf der BAB genommen. Joa, ganz witzig. Mir persönlich fehlte aber was 😉
Danach dann den Schalter und ich war begeistert vom gesamten Auto.
Sowas nennt man schlicht und einfach: Vorlieben ^^

Meine Rede, vom 20 Minuten DSG fahren wirst unter umständen nicht überzeugt, auch DSG fahren und vor allem es richtig zu bedienen braucht mehr Erfahrung und auch mehr Zeit. Danach gibt es kein zurück mehr. Das wäre auch bei Dir so.

ich hatte den GTI mit dsg einen ganzen tag 😁
aber für mich gäbe es schon nach 20 min kein zurück mehr *G*

leider kam dann doch ein zurück :-( *heul*

Wieso sollte ich denn bitte 2000€ in ein Feature investieren, wenn es mich in 45 Minuten Probefahrt nicht überzeugen kann? 😉 Ich bin deshalb den .:R extra nochmal als Schalter gefahren. Wollte das einfach nicht wahr haben, dass mich das Fahrzeug nicht überzeugt hat!
Für mich waren R32 DSG und R32 Schalter 2 komplett verschiedene Fahrzeuge. Wie für euch DSG-Fans auch ^^ Bloß bei mir ist das Ergebnis genau anders herum ^^
Auf gut glück würde ich es jedenfalls keinem empfehlen. Dafür ist es einfach zu teuer in meinen Augen. Klar geht das sicherlich in den meisten Fällen gut und die Leute sind vom DSG begeistert. Aber es gibt in dem Fall ja bestimmt auch Leute, denen es nicht gefällt :P Und die haben dann die A-Karte ^^

@bengel:
ich will dir nicht zu nahe treten... hoffe du nimmst das nicht als angriff auf...
aber kann es sein, dass es dir vielleicht wehgetan hätte, nochmals 2000 euro draufzulegen? ich meine, 2000 euro sind ja nicht wenig... und auch ich erwische mich öfters dabei, wie ich etwas was mehr kostet im unterbewusstsein mir schlecht zu reden... keine ahnung, aber ich kenn das eigentlich von mir so...

weil das DSG ist wirklich nicht so schlecht, wie du es behauptest...

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


@bengel:
ich will dir nicht zu nahe treten... hoffe du nimmst das nicht als angriff auf...
aber kann es sein, dass es dir vielleicht wehgetan hätte, nochmals 2000 euro draufzulegen? ich meine, 2000 euro sind ja nicht wenig... und auch ich erwische mich öfters dabei, wie ich etwas was mehr kostet im unterbewusstsein mir schlecht zu reden... keine ahnung, aber ich kenn das eigentlich von mir so...

weil das DSG ist wirklich nicht so schlecht, wie du es behauptest...

Genau dies dachte ich mir eben auch...

P.s. für mich war es eine Kompfortfrage und hier hat das DSG 100% die Nase vorn 😁

jetzt habe ich euch aber ganz schön eingeheizt mit meiner Frage. wenn ich mir nur schon nen r kaufen könnte 

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Das Auto würde ich grundsätzlich nur mit DSG bestellen.

Ich auch 🙂

Liebe Grüße
GolVer

Edit: Möchte hiermit gleich auf meinen Post zu dem Thema DSG ja oder nein im TT-Forum verweisen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GolVer



Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Das Auto würde ich grundsätzlich nur mit DSG bestellen.
Ich auch 🙂

Liebe Grüße
GolVer

Edit: Möchte hiermit gleich auf meinen Post zu dem Thema DSG ja oder nein im TT-Forum verweisen 🙂

Warum, hier geht's doch um R32, nicht um TT, oder???

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


@bengel:
ich will dir nicht zu nahe treten... hoffe du nimmst das nicht als angriff auf...
aber kann es sein, dass es dir vielleicht wehgetan hätte, nochmals 2000 euro draufzulegen? ich meine, 2000 euro sind ja nicht wenig... und auch ich erwische mich öfters dabei, wie ich etwas was mehr kostet im unterbewusstsein mir schlecht zu reden... keine ahnung, aber ich kenn das eigentlich von mir so...

weil das DSG ist wirklich nicht so schlecht, wie du es behauptest...

Wieso drauflegen? Ich fahre einen Golf IV GTI 😁

Einen Ver R32 kann ich mir so oder so nicht leisten 😉 Jedoch kann ich schließlich mitdiskutieren, da ich beide Versionen jeweils 45 Minuten gefahren bin 😉

Aber ich rede es nicht schlecht, weil es 2000€ Aufpreis kostet. Es ist schon so, dass ich es nicht mag ^^ Wenn es mir genauso gut gefallen würde wie euch, würde ich auch die 2000€ Aufpreis nicht scheuen! Mal angenommen man kauft das Fahrzeug neu und ich könnte mir das Auto leisten 😁

Ich bin aber wirklich positiv in die DSG-Sache reingegangen und es hat mich nicht überzeugen können. Eine Abneigung hatte ich vorher definitiv nicht. Lag vor allem daran, dass hier immer äußerst positiv darüber berichtet wird.
Der R32 DSG war an dem Tag (Probefahrttag in der Autostadt) auch das erste Fahrzeug, was ich fahren wollte. Weil ich auf den .:R und das DSG sehr sehr gespannt war. Kam leider nicht so wie ich wollte... Vielleicht auch besser so, sonst hätte mir ja mein GTI nicht mehr gefallen 😁

Ich behaupte auch noch lange nicht, dass es schlecht ist! Das ist vollkommen falsch. Es ist nur nichts für mich! Und das gebe ich immer wieder gerne zum Besten 😉 Bzw. empfehle ich den Leuten einen Test. Gerade denen, denen das Schalten enorm viel Spaß bereitet. Ja ich weiß, man kann selber schalten mit DSG. Aber es ist einfach nicht dasselbe.
Ich mag es in meiner Schaltkulisse "rum zurühren" 😉 Kupplung treten mag ich auch! 😉

Wenn ich beruflich sehr viel fahren müsste, könnte es auch sein, dass ich mir eine Automatik kaufe. Wer weiß!
Aber dann wirklich nur DSG. Die Schaltvorgänge sind ja nun wirklich klasse! 😉 Da kommt keine normale Automatik mit...

Ich bin auch beide gefahren und ich wüsste nicht, wie ich mich entscheiden würde. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.

Beim DSG muss man nicht mehr kumpeln, kann aber trotzdem manuell schalten (wenn man es denn möchte). Des Weiteren wäre die Launch-Control zu nennen, die wirklich klasse ist (mehrfach ausprobiert, total geil :-D ). Spaß hat man mit dem DSG allemal.

Beim Schalter kann ich wiederum alles selbst entscheiden, da wäre mir der manuelle Modus beim DSG sicherlich irgendwann zu lästig und würde da nur noch im D oder S-Modus fahren.
Des Weiteren kann man schön im Stand mit dem Gas spielen und dem absolut genialen Sound lauschen und mal länger in einem Gang fahren (sollte aber beim DSG im manuellen Modus auch gehen oder schaltet es da irgendwann an der Grenze doch hoch?).

Also ich wüsste es nicht, am besten beide :-D, ansonsten noch mal eine lange Probefahrt machen.

Gruß Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen