R231 - Kaufen oder nicht?

Mercedes SL R231

Hallo Zusammen,

nachdem der R231 nun bald beim Händler steht, stellt sich die Frage, ob man das Auto nun kaufen soll.

Ich gehe gerade ernsthaft damit schwanger und habe schon mehrfach den Konfigurator gequält. Für unter 110T€ bekommt man einen SL 350 mit allem Pipapo - aber irgendwie bin ich mir aber nicht sicher, ob es das wirklich ist.

Der R230 mit dem Vieraugengesicht ist jetzt schon ein Klassiker. Wenn man sich den R231 auf den Bildern so anschaut, dann kommen schon Zweifel auf, ob der auch ein Klassiker wird oder als Geschmacksverirrung ala R230 Mopf in die Geschichte eingehen wird. Die Front finde ich bis auf die Scheinwerfer OK, das Heck zu sehr R230 und den Innenraum zu technisiert und zu wenig edel. Den Radstand hätten sie länger machen sollen. Aber es ist der aktuelle SL für die nächsten Jahre. Also kaufen?

Wie seht Ihr das - mich würden mal Eure Meinungen (Qualifiziert oder Ultratroll) interessieren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Grooving



Naja, warum ich "negativ" bin, habe ich ja beschrieben. Hubraumstarke und "viel"-zylindrige Motoren gibt es SL seit etwa 30 Jahren. Wo an dieser Stelle der R231 innovativ glänzen soll, kann ich nicht erkennen.

Im Gegenteil: Von einem Hersteller wie Mercedes-Benz, erwarte ich einfach mehr als ein "weiter so". Der R231 passt nicht in die (in den letzten 10 Jahren stark veränderte) Zeit und Zukunft. Das Auto ist nicht "smart", schon gar nicht clever. Weder ökologisch, noch ökonomisch.

"Wie die Baureihen zuvor" wird nicht mehr funktionieren. Vielleicht noch 5-7 Jahre in China, aber definitiv schon heute nicht mehr in Europa. Abgesehen davon gibt es mittlerweile Bentley, Aston, Maserati, Rolls etc. mit Cabrio Varianten. Das wäre exklusiv, im Sinne von monetär exklusiv.

Echte Gewichtsreduktion, alternativ-Antriebe, ein Online-Konzept, der SL überzeugt nicht. Ein unmoderner, altbackener, stagnierter Entwurf ohne klare Positionierung, mit den identischen Folgekosten der letzten 30 Jahre. Und ohne einen einzigen Kommentar zu Optik innen/aussen.

Ich bleibe dabei: Die Idee SL fährt in die Sackgasse.

Möchte Dir nicht zu nahe treten, aber Dein Beitrag liest sich irgendwie ein wenig wie die Rechtfertigung eines Toyota Prius-Fahrers im Kreise seiner Golf-fahrenden Freunde.

Der R231 möchte, glücklicherweise weder (pseudo-) "smart", noch ökologisch oder ökonomisch sein.

Dafür gibt es o.g. (bei ganzheitlicher Betrachtung übrigens überhaupt nicht ökologisches) Gutmenschenfahrzeug und deren Mitbewerber.

Wir reden hier über einen Luxus-Roadster, der die Sinne anspricht. Nicht die Erbsenzähler.

Bevor wir uns argumentativ im Kreise drehen: der R231 ist ein Nischenprodukt für Personen, denen exklusiver, offener Fahrspaß etwas Wert ist. Das Fahrzeug wird seinen Weg machen.

An alle Kritiker: es herrscht kein Kaufzwang.

366 weitere Antworten
366 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente


Umgekehrt ist wahrscheinlich richtig. Erst wenn es deinem Geldbeutel passt, gefällt er dir.

Hallo,

nicht auszuschließen, dass da ein Zusammenhang besteht 😁.

Auf der anderen Seite erinnere ich mich noch genau, wie ich als Student schmachtend vor einen S124 280TE stand und den unbedingt haben wollte, damals war natürlich keine Kohle da für ein 70TDM Auto, wäre ich heute in ein neues Auto so verliebt, würde ich es mir einfach kaufen, so ändert sich das eben ...

Gruß,

Th.

das glaube ich dir aber so jetzt nicht,

es gibt soviele schöne Luxusautos das JEDER was findet und gerne hätte,es geht immer ums Geld-leider.
Oder sind jetzt alle Luxuswagen die es gibt nichts für dich,niemals.Ich könnte jetzt 10 oder mehr Modele aufzählen die ich gerne haben wollte.Wenn mann keine Träume mehr hat ist der Zug abgefahren.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von rollo-andi


das glaube ich dir aber so jetzt nicht,

Andreas

Hallo,

musst Du auch nicht, meine liebe zu Youngtimern und "Newtimern" oder wie man auch immer die Dinger nennt, die andere Leute als "Verbrauchtwagen" bezeichnen würden, ist vor 6-7 Jahren entstanden. Ich kann jeden verstehen, der diesen Spleen belächelt.
Aktuell "streite" ich gerade mit einem Kollegen, der sich den BMW M6 Gran Coupe zugelegt hat. Neulich stand der neben meinem alten AMG im Parkhaus und wir haben "verglichen". Ich finde meinen "Alten" schöner 🙂 und fahren tut der fast genau so gut...😉

Der neue CL könnte mich überzeugen, da werde ich nach Jahren mal wieder zur Präsentation meines Freundlichen gehen, wenn er mich denn einlädt 😁😁😁 Die Fotos sind vielversprechend, aber das muss nicht bedeuten, dass er "in Natura" auch so rüberkommt.
Außerdem fängt der ja auch ungefähr preislich da an, wo ein mittelprächtiger R231 schon wieder aufhört........

Gruß,

Th.

Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost


(...) musst Du auch nicht, meine liebe zu Youngtimern und "Newtimern" oder wie man auch immer die Dinger nennt, die andere Leute als "Verbrauchtwagen" bezeichnen würden, ist vor 6-7 Jahren entstanden. Ich kann jeden verstehen, der diesen Spleen belächelt.(...)

Du siehst das falsch 😉

Andere - und zwar die, die heute ein aktuelles Fahrzeug fahren - haben damals genau die gleiche Freude an den heutigen "Youngtimern" gehabt wie du jetzt heute an deinen hast, denn sie haben deren Stärken bereits damals erkannt, bei dir hat es Jahre oder Jahrzehnte gedauert, dies zu erkennen. Genau so haben sie heute Freude am neuen Auto und wissen, dass sie eben noch mehr Freude machen als die alten damals. Wenn die aktuellen dann "Youngtimer" oder einfach "alte Kisten" sind, erkennen dann andere auch deren Reiz. Man könnte also sagen, dass du einfach 20 Jahre hinterher hinkst 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente


...................... Man könnte also sagen, dass du einfach 20 Jahre hinterher hinkst 😉

Hi,

sagte ich doch weiter oben, das meinte ich mit "langer Leitung"............genau so ist es........muss ich mich jetzt schämen 😁?

Gruß,

Th.

Zitat:

Original geschrieben von konnimutti



Zitat:

Original geschrieben von gamby


ja, vor ca. 2 wochen kam so ne schwarze mappe "die legende lebt weiter".

und ich dachte die werfen mit dem druck nur so um sich, da selbst meine frau (auf die ein anderes mb fahrzeug, aber kein sl angemeldet ist) eine erhalten hat.
darin ein schreiben vom freundlichen mit einladung zum erscheinungstermin.

da ich zwei mappen habe, kann ich dir gern die mappe gegen ersetzung vom porto zusenden.
nur der schwarze postkarton ist aufgerissen.

War das damals, vor zwei Jahren, im Ernst gemeint, mit der Portoerstattung?

ähmmm...das ganze ist jetzt schon zwei jahre her....

besteht wirklich "großes" interesse dann würde ich mich mal auf die suche machen (wobei ich nicht versprechen kann, ob das teil in den papierkorb oder in den sammlerordner gewandert ist)

gruß gamby

Zitat:

Original geschrieben von gamby



Zitat:

Original geschrieben von konnimutti


War das damals, vor zwei Jahren, im Ernst gemeint, mit der Portoerstattung?

ähmmm...das ganze ist jetzt schon zwei jahre her....

besteht wirklich "großes" interesse dann würde ich mich mal auf die suche machen (wobei ich nicht versprechen kann, ob das teil in den papierkorb oder in den sammlerordner gewandert ist)

gruß gamby

Hallo gamby,

hatte ich doch bereits festgestellt, dass 2 Jahre her: lediglich die explizid geforderte "Portoerstattung" hat mich, kopfschüttelnd, zu der Nachfrage veranlaßt...      
...aber das war es jetzt auch schon! Richtig, gehört nicht zum Thema, Sorry!

Zitat:

Original geschrieben von konnimutti



Zitat:

Original geschrieben von gamby


ähmmm...das ganze ist jetzt schon zwei jahre her....

besteht wirklich "großes" interesse dann würde ich mich mal auf die suche machen (wobei ich nicht versprechen kann, ob das teil in den papierkorb oder in den sammlerordner gewandert ist)

gruß gamby

Hallo gamby,

lediglich die explizid geforderte "Portoerstattung" hat mich, kopfschüttelnd, zu der Nachfrage veranlaßt...      -         ...aber das war es jetzt auch schon!

?? wieso das denn?

du meinst ich hätte es auch gratis versenden können?
ja, hätte ich und hätte es verkraftet.

d.h. es besteht kein interesse?
gut so - dann muss ich keine suchaktion starten.

gruß gamby

Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost


(...) sagte ich doch weiter oben, das meinte ich mit "langer Leitung"............genau so ist es........muss ich mich jetzt schämen 😁? (...)

Nein, wenn du jetzt selbst bemerkst, wie amüsant deine Diskussion für den Geschäftspartner über seinen neuen BMW war - in 20 Jahren hast du dann wohl ein vergleichbares Modell und schwärmst hier, wie gut das Auto ist - wissen "wir" hier schon heute 😉 - dann ist das ja 'Strafe' genug 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kongkong


Hallo Zusammen,

nachdem der R231 nun bald beim Händler steht, stellt sich die Frage, ob man das Auto nun kaufen soll.

Ich gehe gerade ernsthaft damit schwanger und habe schon mehrfach den Konfigurator gequält. Für unter 110T€ bekommt man einen SL 350 mit allem Pipapo - aber irgendwie bin ich mir aber nicht sicher, ob es das wirklich ist.

Der R230 mit dem Vieraugengesicht ist jetzt schon ein Klassiker. Wenn man sich den R231 auf den Bildern so anschaut, dann kommen schon Zweifel auf, ob der auch ein Klassiker wird oder als Geschmacksverirrung ala R230 Mopf in die Geschichte eingehen wird. Die Front finde ich bis auf die Scheinwerfer OK, das Heck zu sehr R230 und den Innenraum zu technisiert und zu wenig edel. Den Radstand hätten sie länger machen sollen. Aber es ist der aktuelle SL für die nächsten Jahre. Also kaufen?

Wie seht Ihr das - mich würden mal Eure Meinungen (Qualifiziert oder Ultratroll) interessieren?

Ich finde die Frage absolut berechtigt. Auch ich hätte mir gern einen neuen SL gekauft, allerdings hätte ich einen voll ausgestetteten jungen Stern mit weniger als 10.000 km für knapp 70.000 € gekauft. Ich empfinde das Design aber wirklich als sehr lieblos, eigentlich als eine richtige Zumutung. Und das Design ist bei einem Roadster nun mal ein ganz entscheidender Aspekt. Ich werde dieses Auto nicht kaufen!!!

Ich find Ihn innen besser als den 230, aussen ist der 230 viel schöner. Beim 231 wirkt die Haube irgendwie megalang. Das sieht beim 230er schöner aus. 230er gibts noch als Sauger. 231 nicht mehr. Daher würde ich mich für den 230 entscheiden.

4 Jahre später... ein Neubeginn...😰

Ich glaub der Zug ist abgefahren.

Ich denke nicht ,dass der Zug abgefahren ist, der R231 ist als Gebrauchtwagen in erreichbare Regionen gerückt. Meines wissens ist der 350er mit den 306 PS auch noch ein Sauger..... vielleicht steht einer zum runden Geburtstag mit ner grüßen Schleife vor meiner Türe :-)

Selbstverständlich ist der Zug nicht in diesem Sinne abgefahren. Auch ich habe einen R231 (steht derzeit zum Verkauf) und bin voll zufrieden mit dem Auto.

Der Zug ist viel Eher für den Themenstarter abgefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen