R230 Rost und kein kostenloses Fahrzeug

Mercedes SL R107

Hi,
ärger mich gerade ein wenig.

Mein R230 hat hinten am Dach (Dach ende kofferaumanfang, zwichen den gummi leisten) ein wenig Rost!!!

Ich hatte es vor ca. 1nem Jahr bemerkt und bin direkt zu DC. Die haben es damals in augenschein genommen und gemeint OK ist ein Garantiefall, da MB ja 30 Jahre Garantie gegen Rost gibt. Im laufe des Jahres habe ich extra bei fast allen Modellen der R230 Reihe die mir zu gesicht kamen drauf geachtet und siehe da...einige hatten genau das gleiche Rost problem.

Nun gut heute war dann endlich der Termin (wird zum Lakaze gebracht) den ich vor einem Jahr ausgemacht hatte. Ich gab mein Baby heute morgen da ab und dachte mir ist Garantie, also bekomme ich einen Wagen zur Verfügung gestellt von der NDL. Denkste, antwort von dem KDN Betreuer (und der kennt mich seid Jahren): Bei Fahrzeugen die älter als 2 Jahre sind, sieht DC es nicht vor einen Wagen zur Verfügung zu stellen!!!! Ich dachte ich spinne! Nehmen sie sich doch einen Wagen von unserer Internenvermietung - kosten 89,-€ pro Tag (A-Klasse wohlgemerkt). Auf meine Frage hin wie lange es denn dauert meinen wieder Rostfrei zu bekommen, kam die Antwort: ja so 1-2 Wochen!!!

Ganz ehrlich...ich finde es traurig, da warte ich 1 Jahr auf meinen Termin und die brauchen 1-2 Wochen um es zu beheben und man bekommt noch nichtmal einen Wagen zuverfügung!?!?!?!

Meint ihr ich soll mal in Maastrich anrufen oder was würdet Ihr machen???

Gruß

SlyStyle

69 Antworten

Und hier noch ein bild

Zitat:

Original geschrieben von SlyStyle


Hi, ich lache mich weg...ich bin ein faker...sicher. Bin schon länger hier angemeldet als so einige andere hier. Und fahre meinen SL schon seid 4,5 jahren.

Aber die Stellen zwichen den beiden Gummies ist es nicht wo der Wagen rostet.

Ich habe 2 Bilder mal mit Pfeilen markiert wo genau...der Rost bei mir angesetzt hat. Es sieht (sah) bei mir so aus, als ob dort die Konservierung fehlte oder gummies nicht bis zum Anschluss an der Scheibe saßen. Und wenn mir die nächsten Tage ein SL über den weg fährt dann mache ich mal mal Bilder und vieleicht endeckt noch irgeneiner an seinen SLs ein wenig Rost.

@Robert

Wie du schon sagtest...ich habe mich über die Art und weise der NDL hier ausgelassen und nicht über den Rost, was eigendlich traurig genug ist.

Das sind doch die Bilder von xita55. Verwende deine eigenen Bilder. Für mich bist du entlarft

Zitat:

Original geschrieben von SL-350



Zitat:

Original geschrieben von SlyStyle


Hi, ich lache mich weg...ich bin ein faker...sicher. Bin schon länger hier angemeldet als so einige andere hier. Und fahre meinen SL schon seid 4,5 jahren.

Aber die Stellen zwichen den beiden Gummies ist es nicht wo der Wagen rostet.

Ich habe 2 Bilder mal mit Pfeilen markiert wo genau...der Rost bei mir angesetzt hat. Es sieht (sah) bei mir so aus, als ob dort die Konservierung fehlte oder gummies nicht bis zum Anschluss an der Scheibe saßen. Und wenn mir die nächsten Tage ein SL über den weg fährt dann mache ich mal mal Bilder und vieleicht endeckt noch irgeneiner an seinen SLs ein wenig Rost.

@Robert

Wie du schon sagtest...ich habe mich über die Art und weise der NDL hier ausgelassen und nicht über den Rost, was eigendlich traurig genug ist.

Das sind doch die Bilder von xita55. Verwende deine eigenen Bilder. Für mich bist du entlarft

Ich sagte doch bereits...mein Auto ist in der werkstatt...oder kannste nicht lesen?!?!?

Anhand der Bilder von xita habe ich nun gezeigt wo meiner rostet, aber wenn du unbedingt meinen sehen willst. Hier unten füge ich dir 1-2 Bilder ein. Eins beim Umbau meiner Abgasanlage.

Gruß
SlyStyle

Und hier noch eins.

Ich hoffe damit sind erstmal die zweifel einigermassen beseitigt

Ähnliche Themen

und das war mein alter

http://www.classic-roadster.de/cgi-bin/userpage.cgi?UID=42&CID=1

@SlyStyle,
Schönes Styling die AMG-Optik , fehlt eigentlich nur noch die elektron. Tieferlegung ( Fa. Wilhelm).Berichte weiter was aus dem Rost geworden ist , welche Reaktion aus Berlin kommt.
mfg ortler

Zitat:

Original geschrieben von SlyStyle



.... die Stellen zwichen den beiden Gummies ist es nicht wo der Wagen rostet.

Ich habe 2 Bilder mal mit Pfeilen markiert wo genau...der Rost bei mir angesetzt hat. Es sieht (sah) bei mir so aus, als ob dort die Konservierung fehlte oder gummies nicht bis zum Anschluss an der Scheibe saßen. Und wenn mir die nächsten Tage ein SL über den weg fährt dann mache ich mal mal Bilder und vieleicht endeckt noch irgeneiner an seinen SLs ein wenig Rost.

Ich habe mir das noch mal genauer angesehen.

Das Gummi geht auch bei mir nicht bis an den Scheibenrand.

Der Scheibenrahmen scheint aus Stahlblech zu sein, durch schlechte Lackierung oder fettiger Untergrund (Fingerabdrücke) könnte es nach Jahren zu Rostbildung kommen.

An meinem ( Baujahr 2004 ) ist nichts zu entdecken, hoffe mal es bleibt so.

Welches Baujahr ist Dein SL ??

Fährst Du auch im Winter mit dem SL ??

Machst Du Handwäsche oder Waschstraße, Bürsten oder Lappen, Dampfstrahler......??

Zitat:

Original geschrieben von xita55



Zitat:

Original geschrieben von SlyStyle



.... die Stellen zwichen den beiden Gummies ist es nicht wo der Wagen rostet.

Ich habe 2 Bilder mal mit Pfeilen markiert wo genau...der Rost bei mir angesetzt hat. Es sieht (sah) bei mir so aus, als ob dort die Konservierung fehlte oder gummies nicht bis zum Anschluss an der Scheibe saßen. Und wenn mir die nächsten Tage ein SL über den weg fährt dann mache ich mal mal Bilder und vieleicht endeckt noch irgeneiner an seinen SLs ein wenig Rost.

Ich habe mir das noch mal genauer angesehen.

Das Gummi geht auch bei mir nicht bis an den Scheibenrand.

Der Scheibenrahmen scheint aus Stahlblech zu sein, durch schlechte Lackierung oder fettiger Untergrund (Fingerabdrücke) könnte es nach Jahren zu Rostbildung kommen.

An meinem ( Baujahr 2004 ) ist nichts zu entdecken, hoffe mal es bleibt so.

Welches Baujahr ist Dein SL ??

Fährst Du auch im Winter mit dem SL ??

Machst Du Handwäsche oder Waschstraße, Bürsten oder Lappen, Dampfstrahler......??

Gut das ihr jetzt wisst was ich meine!!!!

Meiner ist 2002er.

Ja fahre auch im Winter mit meinem. Anbei mal ein Winterbild...😉

Mache eigendlich nur Handwäsche, doch ab und zu wenn ein wenig Zeitdruck herrscht dann MR.Wash, also Lappen.

Gruß
SlyStyle

@speedy128

Denke habe die Wette gewonnen!!!

So...hatte ja erwähnt das ich euch auf dem laufenden halte.

Ich habe den ganzen Vorfall DC Berlin schriftlich mitgeteilt.

Ich bekam soeben ein Anruf von Berlin. Nach kurzem hin und her und mehrfacher entschuldigung gab es eine Gutschrift über 400 Euro und einen lieben Gruß von Herrn Hansen persönlich.

Und wenn in Zukunft etwas an meinem Fahrzeig sein sollte, so soll sich DC Krefeld direkt an Berlin wenden.

Zeig uns wieder mal allen. Man muss nur die richtigen Leute ansprechen.

lieben Gruß
SlyStyle

@Slystyle ,
freut mich für Dich ,dass der Tip erfolgreich war.
mfg ortler

doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von ortler


@Slystyle ,
freut mich für Dich ,dass der Tip erfolgreich war.
mfg ortler

ja danke dir vielmals

Zitat:

Original geschrieben von SlyStyle


 
Zeigt uns wieder mal allen. Man muss nur die richtigen Leute ansprechen.
 

Freut mich für Dich! 🙂

War aber schon immer meine Rede:

"Ärgere Dich nicht erst lange mit Schmittchen herum, sondern gehe direkt zu Schmitt!" 

Axel

Zitat:

Original geschrieben von SlyStyle


So...hatte ja erwähnt das ich euch auf dem laufenden halte.

Ich habe den ganzen Vorfall DC Berlin schriftlich mitgeteilt.

Ich bekam soeben ein Anruf von Berlin. Nach kurzem hin und her und mehrfacher entschuldigung gab es eine Gutschrift über 400 Euro und einen lieben Gruß von Herrn Hansen persönlich.

lieben Gruß
SlyStyle

Das bedeutet, der Schaden wurde zu Deiner Zufriedenheit repariert

und mit den 400,- voll erstattet????

Deine Antwort
Ähnliche Themen