R230 Rost und kein kostenloses Fahrzeug
Hi,
ärger mich gerade ein wenig.
Mein R230 hat hinten am Dach (Dach ende kofferaumanfang, zwichen den gummi leisten) ein wenig Rost!!!
Ich hatte es vor ca. 1nem Jahr bemerkt und bin direkt zu DC. Die haben es damals in augenschein genommen und gemeint OK ist ein Garantiefall, da MB ja 30 Jahre Garantie gegen Rost gibt. Im laufe des Jahres habe ich extra bei fast allen Modellen der R230 Reihe die mir zu gesicht kamen drauf geachtet und siehe da...einige hatten genau das gleiche Rost problem.
Nun gut heute war dann endlich der Termin (wird zum Lakaze gebracht) den ich vor einem Jahr ausgemacht hatte. Ich gab mein Baby heute morgen da ab und dachte mir ist Garantie, also bekomme ich einen Wagen zur Verfügung gestellt von der NDL. Denkste, antwort von dem KDN Betreuer (und der kennt mich seid Jahren): Bei Fahrzeugen die älter als 2 Jahre sind, sieht DC es nicht vor einen Wagen zur Verfügung zu stellen!!!! Ich dachte ich spinne! Nehmen sie sich doch einen Wagen von unserer Internenvermietung - kosten 89,-€ pro Tag (A-Klasse wohlgemerkt). Auf meine Frage hin wie lange es denn dauert meinen wieder Rostfrei zu bekommen, kam die Antwort: ja so 1-2 Wochen!!!
Ganz ehrlich...ich finde es traurig, da warte ich 1 Jahr auf meinen Termin und die brauchen 1-2 Wochen um es zu beheben und man bekommt noch nichtmal einen Wagen zuverfügung!?!?!?!
Meint ihr ich soll mal in Maastrich anrufen oder was würdet Ihr machen???
Gruß
SlyStyle
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SlyStyle
Kennt jemand eine gute DC im Raum Krefeld? Brüggemann in Düsseldorf soll gut sein habe ich gehört.
Zu Brüggemann kannst Du bedenkenlos hinfahren. Wenn Du mal dort bist, dann sag dem AMG-Centerleiter einen schönen Gruß von mir (oder auch dem GF, falls Du ihn triffst...) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Zu Brüggemann kannst Du bedenkenlos hinfahren. Wenn Du mal dort bist, dann sag dem AMG-Centerleiter einen schönen Gruß von mir (oder auch dem GF, falls Du ihn triffst...) 🙂Zitat:
Original geschrieben von SlyStyle
Kennt jemand eine gute DC im Raum Krefeld? Brüggemann in Düsseldorf soll gut sein habe ich gehört.
Meinste cessna?? 😉
Zitat:
Original geschrieben von mbfanhh
Fummeln ist doch ok - auch am Straßenrand. 😉
Das Dach vom R129 braucht das übrigens nicht. Geht auch alles auf Knopfdruck 😛
Ansonsten ist es doch schön, wenn die Geschmäcker unterschiedlich sind.
Wenn du einen R129 hast, dann hast du kein Dach sondern ein per Knopfdruck bedienbares Verdeck 😉 Ja natürlich ist es auch schön das die Geschmäcker zum Glück unterschiedlich sind, aber es war schon immer etwas teuerer einen besonderen Geschmack zu haben und den dann auch zeitnah umsetzten zu können. Also ich hatte den R129 ansich gern gefahren aber man hatte sich auchmal mit der Zeit sattgesehen und wenn ich in den uptodaten R230 einsteige geht einfach jedesmal wieder die Sonne auf, unabhängig vom Wetter 😉 Bin daher umso erstaunter darüber hier über Probleme mit diesem Fahrzeug zu lesen, mein Eindruck ist in jeder Hinsicht ungetrübt, aber zumindest Einzellfälle gibt es ja in jedem Bereich von Mensch und Technik.
Zitat:
Original geschrieben von Feinbestäuber
Wenn du einen R129 hast, dann hast du kein Dach sondern ein per Knopfdruck bedienbares Verdeck 😉
Ich habe drei Dächer! 😉
Eines aus Stoff, eines aus Stahl und eines aus Glas (Pano).
Ja, der Serienzustand kennt nur zwei 😛
Ähnliche Themen
ich hab inzwischen auch ein halbes dutzend Dächer, aber auch immer noch jeweils ein Auto drunter 😉 1 Verdeck, 1 Hardtop und 1 Aquarium für 1 Auto? Naja, wenn`s schee macht 😁
Weder alter oder Aussehen des Fahrers, noch alter oder Zustand des Fahrzeugs sollten ein Kriterium sein.
Klar ist: Alles in allem ist die Werkstatt bzw. die Niederlassung ein Saftladen der es nicht würdig ist den Stern auf dem Dach zu haben. Jeder drittklassige Vertragspartner würde bei Beanstandungen SOFORT handeln und auch den Kunden entsprechend betreuen, das beinhaltet auch einen Mietwagen. Bei diesem angemessenen Verhalten wäre ich als Kunde dann auch mal mit einer A-Klasse zufrieden.
Selbst wenn ich meinen alten 123er raushole und zu meiner Niederlassung fahre werde ich entsprechend bedient. SO ist das normalerweise bei Mercedes!
Gerne mache ich meine Kollegen die für die Werkstatttests zuständig sind auf den Vorfall aufmerksam.
@alse,
vergiss nicht auf die Inkompetenz vieler Werkstätten hinzuweisen. Wenn es um Fehlersuche am R230 geht ist man mit dem Latein schnell am Ende , da wird häufig nur noch ausgetauscht , nach dem Zufallsprinzip. Auch in der KE-Jetonik des 190E kennt sich kaum noch jemand aus. Es wird der gesamte Luftmengenmesser ausgetauscht ( 650.-€) ,wenn das Poti verschlissen ist( 60.-€).
mfg ortler
Den Poti gibts ja auch leider nichtmehr einzeln oder hast du da eine Teilenummer dafür? Boschdienst ebenfalls Fehlanzeige, das war mal. Beim R230 sollte es wohl nichtso schwer sein den Fehlerspeicher abzufragen 😉
@Feinbestäuber,
lt. W201-Forum soll es Potis einzeln geben.
Der Fehlerspeicher hält nicht alle Fehlfunktionen fest , bzw können nicht alle angezeigten Fehler korrekt interpretiert werden. So werden meist intakte Steuergeräte ausgetauscht . Verbraucher ,die den hinteren Akku (70Ah) innerhalb einer Woche entleeren , werden wie zu alten Zeiten identifizert uvam
mfg ortler
Zitat:
Original geschrieben von ortler
@alse,
vergiss nicht auf die Inkompetenz vieler Werkstätten hinzuweisen. Wenn es um Fehlersuche am R230 geht ist man mit dem Latein schnell am Ende , da wird häufig nur noch ausgetauscht , nach dem Zufallsprinzip. Auch in der KE-Jetonik des 190E kennt sich kaum noch jemand aus. Es wird der gesamte Luftmengenmesser ausgetauscht ( 650.-€) ,wenn das Poti verschlissen ist( 60.-€).
mfg ortler
Da hast Du schon ein wenig Recht. Wenn man feststellt das das gewechselte Teil doch nicht kaputt ist sollte man kulanter sein und den Ursprungszustand wieder herstellen (geht natürlich nur wenn das Teil wieder tauschbar ist).