R-Line

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

hat jemand schon Infos über das R-Line Ex-Paketß

LG

Beste Antwort im Thema

und auch hierzu neue facts:

die sportlichen R-Line Ausstattungsumfänge von Volkswagen Individual sind ab dem Jahreswechsel mit dem neuen Logo R-Line auch für den Golf verfügbar. Es besteht die Wahl zwischen zwei Paketen

R-Line-Paket Exterieur
R-Line-Paket Plus.


Dies können jedoch auch miteinander kombiniert werden. Beide Pakete sind für alle Motorisierungen des Golf Highline erhältlich.

Mit dem Exterieur-Paket bekommt der Golf eine sportlichere Optik. Das Paket beinhaltet unter anderem:

17-Zoll Leichtmetallräder im Design Mallory 7 ½ J x 17, Reifen 225/45 R 17
Stoßfänger vorn und hinten im sportlichen R-Design und in Wagenfarbe lackiert
Seitenschweller verbreitert und in Wagenfarbe
Dachkantenspoiler in Wagenfarbe
Logo R-Line an den vorderen Seitenteilen rechts und links
Kühlergrill in schwarz glänzend
Diffusor schwarz genarbt
Nebelscheinwerfereinfassung schwarz glänzend
Einstiegsleisten mit Schriftzug R-Line




Für folgende Lackierungen ist das Exterieur-Paket erhältlich:

Candy-Weiß
Tornadorot
Reflexsilber Metallic
Shadow Blue Metallic
Shark Blue Metallic
United Grey Metallic
Blue-Graphit Perleffekt
Deep Black Perleffekt




Bei Bestellung des R-Line Pakets Plus wird der Golf nicht nur serienmäßig mit 17-Zoll Rädern Mallory Sportfahrwerk und R-Line Logo an den vorderen Seitenteilen ausgerüstet, sondern auch durch sportlich-elegante Details im Interieur veredelt:

Sportsitze vorn mit Stoffsitzbezügen im Dessin Kyalami Sitzwangeninnenseiten in kristallgrauer Microfaser San Remo Vordersitze beheizbar
Kopfstützen vorn mit gesticktem R-Line Logo
Sportlenkrad (3 Speichen) in Leder mit Alu-Dekor und Lenkradspange mit Schriftzug R-Line (bei DSG zusätzlich mit Bedienmöglichkeit für Tiptronic)
Dekoreinlagen Silver Lane
Pedale in Edelstahl
Dachhimmel schwarz
Einstiegsleisten mit Schriftzug R-Line


R-Line-Paket Plus 935,- 1.040,-
R-Line- Paket Exterieur 1.400,- 1.400,-
R-Line Kombipaket 1.935,- 2.040,-

940 weitere Antworten
940 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eosinchen


Hallo,

hier einmal zumindest 3 Bilder von meinem r-line in united grey. Leider keine photographischen highlights aber mehr war an der location und des Wetters nicht möglich.

LG

Markus

Sehr geil vielen Dank für die Bilder jetzt hab ich auch mal andere Fotos von meiner Konfiguration gesehen als auf mobile.de.

Die Farbe ist einfach der Hammer hab mich doch richtig entschieden.

Deine Austattung ist eigentlich genau meine außer der Standheizung.

Ich dachte ich wäre der einzig "verrückte" der 11.000 € Austattung bei einem Golf wählt.

Daumen Hoch! 😁

Und natürlich viel Spaß mit deinem Auto

Zitat:

Original geschrieben von ardino



Zitat:

Original geschrieben von Eosinchen


Hallo,

hier einmal zumindest 3 Bilder von meinem r-line in united grey. Leider keine photographischen highlights aber mehr war an der location und des Wetters nicht möglich.

LG

Markus

Sehr geil vielen Dank für die Bilder jetzt hab ich auch mal andere Fotos von meiner Konfiguration gesehen als auf mobile.de.
Die Farbe ist einfach der Hammer hab mich doch richtig entschieden.
Deine Austattung ist eigentlich genau meine außer der Standheizung.
Ich dachte ich wäre der einzig "verrückte" der 11.000 € Austattung bei einem Golf wählt.
Daumen Hoch! 😁
Und natürlich viel Spaß mit deinem Auto

Hi,

vielen Dank! Na ja ursprünglich sollte er ja silber werden. Da ich dann aber einen "R" in silber gesehen habe wußte ich, der wird es nicht. Ich finde das grau extrem überzeugend, weil die Übergänge zu den grauen Kunststoffelementen "weich" sind. Bei einer schwarzen Lackierung finde ich "schwimmt" das ganze, bei einer weißen finde ich es fast zur "hart" obwohl ich den R-line in weiß mag (wird wohl mehreren so gehen, sonst hätte VW die R-line Modelle nicht in weiß vorgestellt).
Bei mobile.de gab es noch einen tornado-roten, der mir auf gefallen hätte, aber der satt-seh-Effekt über eine Haltedauer von voraussichtlich drei Jahren war mir zu hoch.

Für mich hat mein Golf das ideale Maß an Klassenlosigkeit und Understatement und wirkt dennoch nicht wie ein 80 PS Trendline (ohne damit jemanden zu nahe treten zu wollen). Ich bin schon sehr viele Fahrzeuge gefahren und vom Budget hätte so ziemlich alles gepasst, was VW so baut bis auf den Phaeton (der wäre mir dann doch zu happig gewesen, außerdem ist der in meinem Job wie alle Fahrzeuge dieser Klasse ein "no-go" da in der Regel größer als das was der Mandant fährt).

Was ich vermisse: die elektrische Heckklappe meines (Vorgänger-)Passat und die automatisch abblendenden Außenspiegel die der Passat hatte und unser EOS auch hat.... - ansonsten passt es absolut.

In Zeiten der wirtschaftlichen Unsicherheiten, einem Wandel der Energieträger uvm. denke ich fährt man mit einem gut ausgestatteten Kompaktfahrzeug eben klassenlosen Vehikel wie einem Golf, alternativ sicher noch mit einem A3, durchaus gut. Mal sehen wie es in drei Jahren ausschaut, ob es dann in Richtung "up" oder doch wieder Richtung Passat (CC ?) geht.

Markus

Zitat:

Für mich hat mein Golf das ideale Maß an Klassenlosigkeit und Understatement und wirkt dennoch nicht wie ein 80 PS Trendline (ohne damit jemanden zu nahe treten zu wollen). Ich bin schon sehr viele Fahrzeuge gefahren und vom Budget hätte so ziemlich alles gepasst, was VW so baut bis auf den Phaeton (der wäre mir dann doch zu happig gewesen, außerdem ist der in meinem Job wie alle Fahrzeuge dieser Klasse ein "no-go" da in der Regel größer als das was der Mandant fährt).

Schön gesagt, genau das war mir auch wichtig, weshalb weiß und rot sowie der GTI an sich ausgeschieden waren. Für mich gilt im Zweifelsfall stets, lieber etwas zu unaufdringlich als anders herum. Meiner ist dann schwarz geworden und mal davon abgesehen das der dunkle Perleffekt-Lack viel Pflege braucht bin ich sehr zufrieden, ich finde es wirkt einfach insgesamt sehr edel. Einzig der fehlende Kontrast am Diffusor (man nimmt ihn schlicht nicht mehr wahr) stößt mir gelegentlich etwas auf. Und ich bin heute SEHR froh darüber, dass bei mir die Scheiben versehentlich nicht abgedunkelt wurde - das wäre dann zuviel des Dunklen.

@Eosinchen:

Servus Markus,

sehr sehr schöne Bilder, jetzt bin ich mir meiner Farbwahl doch wieder sicherer, nachdem ich zuletzt doch etwas unsicherer wurde.
Leider komme ich erst heute dazu zu antworten, da ich gestern den ganzen Tag damit beschäftigt war, mein jetziges Auto gründlichst zu reinigen, zu fotografieren und ins Internet zum Verkauf einzustellen.

Kannst Du denn vielleicht demnächst noch ein paar Bilder machen und einstellen ( Seite, Details, etc. ) ?
Das Wetter ist doch egal, Regenbilder haben auch was !

Wäre bestimmt auch im Sinne von ardino 😁

Viele Grüße, Sascha

Sorry für OT: Mein "Alter":

Peugeot-207-front-rechts
Ähnliche Themen

Hallo R-Liner und die die es noch werden wollen,

ich habe meinen Golf am Donnerstag den 06.05.2010 (bestellt am 22.03.2010) in der Autostadt abgeholt. Es war ein echter Event.
Zwar war das Wetter am Donnerstag nicht gerade der Hit (kalt, naß und windig), das Auto begeisterte mich und entschädigte mich für das Wetter.
Nachdem ich die R-Line Ausstattung im Vorfeld nirgendwo in echt ansehen konnte, blieb bis zuletzt ein wenig Zweifel.
Als ich dann in dem Kundencenter ganz nervös wartete, sah ich dann von oben einen Golf und erkannte dann aufgrund des Kennzeichens, dass dies meiner ist. Und was soll ich sagen, einfach nur "geil". Es war die richtige Entscheidung.

Die Autostadt fand ich toll. Habe die Zeit dort wirklich so gut genutzt wie es eben ging.

Im Vergleich zum meinem Golf V (Goal) erkennt man sofort die Fortentwicklung. Von wegen Golf 5 1/2 wie einige immer Lästern. Ich bin 4 Jahre einen Golf V gefahren. Das Auto war zuverlässig, aber die Weiterentwicklung beim Golf VI erkennt man sofort. Allein das Cockpit ist ein echter Fortschritt. Von der Laufruhe und der Materialauswahl mal ganz zu schweigen.

Ein paar weitere Fotos gibt`s, wenn das Wetter mal besser ist und ich das Auto mal waschen kann.

Golf VI HL 1,4 TSI (122 PS); candy-weiß; Xenon, RCD 510; Spiegelpaket; Ablagenpaket; R-Line "Exterieur", R-Line "Plus"; 18" Mallory.....

Golf6-autostadt
Golf6-autostadt2
Golf6-front
+1

So - nun endlich auch die versprochenen Fotos von meinem R-Line! 😁

Zitat:

Original geschrieben von karina04


So - nun endlich auch die versprochenen Fotos von meinem R-Line! 😁

welche maschine ist bei dir verbaut? mich irritiert das einfache endrohr.

Zitat:

Original geschrieben von e.x.y.



Zitat:

Original geschrieben von karina04


So - nun endlich auch die versprochenen Fotos von meinem R-Line! 😁
welche maschine ist bei dir verbaut? mich irritiert das einfache endrohr.

ah is der 77kw diesel oder?

Zitat:

Original geschrieben von e.x.y.



Zitat:

Original geschrieben von e.x.y.


welche maschine ist bei dir verbaut? mich irritiert das einfache endrohr.

ah is der 77kw diesel oder?

richtig! das einfache endrohr irritiert mich auch - im sinne von "ein doppeltes wär' mir lieber"... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von karina04



Zitat:

Original geschrieben von e.x.y.


ah is der 77kw diesel oder?

richtig! das einfache endrohr irritiert mich auch - im sinne von "ein doppeltes wär' mir lieber"... 🙄

Hi ..

Wollte mal fragen wegen dem turboloch beim 1,6 TDI merkt man den beim fahren bei dir ??? Und wie ist der Wagen beim ziehen ?? Weil mein Cousin will sich die gleiche maschiene für sein r-line bestellen ... Auf eine Antwort würde ich mich freuen 🙂

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Golf VIan



Zitat:

Original geschrieben von karina04


richtig! das einfache endrohr irritiert mich auch - im sinne von "ein doppeltes wär' mir lieber"... 🙄

Hi ..

Wollte mal fragen wegen dem turboloch beim 1,6 TDI merkt man den beim fahren bei dir ??? Und wie ist der Wagen beim ziehen ?? Weil mein Cousin will sich die gleiche maschiene für sein r-line bestellen ... Auf eine Antwort würde ich mich freuen 🙂

Lg

Pfuh, schwierig zu beantworten... Die zügigste Maschine ist es klarerweise bestimmt nicht... Aber das war mir von Anfang an klar. Ich hatte vorher einen Polo mit einem 3-Zylinder-Motor und 75 PS (Diesel). Manchmal denke ich mir, dass da mein Polo besser ging, aber der Eindruck entsteht auch bestimmt aus dem Grund, dass der Golf im Gegensatz zum meinem Polo extrem ruhig läuft. Da merkt man natürlich auch den einen Zylinder Unterschied, weil diese 3-Zylinder-Dieselmotoren sind ja eigentlich eine Katastrophe. Man glaubt manchmal, man fährt mit einem Traktor...

Also im Großen und Ganzen bin ich mit der Motorisierung zufrieden, auch wenn ich mir manchmal schon ein bisschen mehr Durchzugskraft wünschen würde. Bei niedrigen Drehzahlen fehlt ihm bestimmt die Bissigkeit! Für Beschleunigungsfreaks ist der Motor klarerweise nichts... 😁

Zitat:

Original geschrieben von karina04



Zitat:

Original geschrieben von Golf VIan


Hi ..

Wollte mal fragen wegen dem turboloch beim 1,6 TDI merkt man den beim fahren bei dir ??? Und wie ist der Wagen beim ziehen ?? Weil mein Cousin will sich die gleiche maschiene für sein r-line bestellen ... Auf eine Antwort würde ich mich freuen 🙂

Lg

Pfuh, schwierig zu beantworten... Die zügigste Maschine ist es klarerweise bestimmt nicht... Aber das war mir von Anfang an klar. Ich hatte vorher einen Polo mit einem 3-Zylinder-Motor und 75 PS (Diesel). Manchmal denke ich mir, dass da mein Polo besser ging, aber der Eindruck entsteht auch bestimmt aus dem Grund, dass der Golf im Gegensatz zum meinem Polo extrem ruhig läuft. Da merkt man natürlich auch den einen Zylinder Unterschied, weil diese 3-Zylinder-Dieselmotoren sind ja eigentlich eine Katastrophe. Man glaubt manchmal, man fährt mit einem Traktor...
Also im Großen und Ganzen bin ich mit der Motorisierung zufrieden, auch wenn ich mir manchmal schon ein bisschen mehr Durchzugskraft wünschen würde. Bei niedrigen Drehzahlen fehlt ihm bestimmt die Bissigkeit! Für Beschleunigungsfreaks ist der Motor klarerweise nichts... 😁

danke für die schnelle antwort;-)

aber für die innen stadt wirds reichen oder??? und dein verbrauch ist bestimmt auch geil oder??

und übrigens du hast echt ne geile farbe dir für deinen ausgesucht und der eine Endrohr sieht auch nicht so schlecht aus;-)

Zitat:

Original geschrieben von Golf VIan



Zitat:

Original geschrieben von karina04


Pfuh, schwierig zu beantworten... Die zügigste Maschine ist es klarerweise bestimmt nicht... Aber das war mir von Anfang an klar. Ich hatte vorher einen Polo mit einem 3-Zylinder-Motor und 75 PS (Diesel). Manchmal denke ich mir, dass da mein Polo besser ging, aber der Eindruck entsteht auch bestimmt aus dem Grund, dass der Golf im Gegensatz zum meinem Polo extrem ruhig läuft. Da merkt man natürlich auch den einen Zylinder Unterschied, weil diese 3-Zylinder-Dieselmotoren sind ja eigentlich eine Katastrophe. Man glaubt manchmal, man fährt mit einem Traktor...
Also im Großen und Ganzen bin ich mit der Motorisierung zufrieden, auch wenn ich mir manchmal schon ein bisschen mehr Durchzugskraft wünschen würde. Bei niedrigen Drehzahlen fehlt ihm bestimmt die Bissigkeit! Für Beschleunigungsfreaks ist der Motor klarerweise nichts... 😁

danke für die schnelle antwort;-)
aber für die innen stadt wirds reichen oder??? und dein verbrauch ist bestimmt auch geil oder??

und übrigens du hast echt ne geile farbe dir für deinen ausgesucht und der eine Endrohr sieht auch nicht so schlecht aus;-)

Als Stadtauto bestimmt ideal!

Mein derzeitiger Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,8 Liter.

Mit der Farbwahl bin ich nach wie vor glücklich, obwohl sie natürlich schon heikel ist. Aber mir ist es wichtiger, dass er mir zu 100% gefällt, als dass er pflegeleicht ist... 🙂

nun endlich auch die versprochenen fotos von meinem golf r-line! diesesmal habe ich echt glück gehabt kein montagsauto und die bereifung dunlop sp sport maxx gt 🙂 sehr leise beim fahren das war das erste was ich mir angeschaut habe bei der abholung😁 hatte schon echt angst den "potenza" zu bekommen...
nun die fotos...
ps: karina04 dein wagen gefällt mir besonders aber die schöne farbe!

Img-1504
Img-1499
Img-1497
+6

Zitat:

Original geschrieben von BaX87


nun endlich auch die versprochenen fotos von meinem golf r-line! diesesmal habe ich echt glück gehabt kein montagsauto und die bereifung dunlop sp sport maxx gt 🙂 sehr leise beim fahren das war das erste was ich mir angeschaut habe bei der abholung😁 hatte schon echt angst den "potenza" zu bekommen...
nun die fotos...
ps: karina04 dein wagen gefällt mir besonders aber die schöne farbe!

Die Farbe von deinem find' ich aber auch nicht schlecht! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen