R-Line Stoffsitze - Langzeiterfahrung

VW Tiguan 2 (AD)

Hey zusammen,

es geht um die Magnetitgrauen Stoff/Alcantara Sitze bei der R-Line Ausstattung (Kein Leder).

Da der Tiguan 2 ja nun schon länger auf dem Markt ist interessiert mich die Meinung von Besitzern die diese Ausstattung schon einige Zeit fahren im Bezug auf die Sauberkeit/Abnutzung der Sitzflächen da diese bekanntlich heller sind als zum Beispiel die normalen Alcantara Sitze aus der Highline Ausstattung.

Sind die Sitze wirklich so empfindlich wie man auf Bildern vermuten würde?

Beste Antwort im Thema

Ich fahre meinen seit Anfang August 2016 und habe mit den Sitzen überhaupt keine Probleme. Ich trage meist Jeans und habe an den Sitzen weder blaue Flecken (Farbabschürfungen) noch dünne Stellen. Die Sitze sind sehr bequem und der Bezug erscheint mir sehr robust und pflegeleicht.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich fahre meinen seit Anfang August 2016 und habe mit den Sitzen überhaupt keine Probleme. Ich trage meist Jeans und habe an den Sitzen weder blaue Flecken (Farbabschürfungen) noch dünne Stellen. Die Sitze sind sehr bequem und der Bezug erscheint mir sehr robust und pflegeleicht.

Kann ich voll und ganz zustimmen.

Hi,
habe meinen Tiguan 2 seit einem Jahr und kann von keiner Empfindlichkeit berichten. Für mich ein Top - Bezug, der pflegeleicht ist und auch durch Jeans oder andere dunkle Stoffe keine Verfärbungen aufweist. Würde ich jederzeit wieder nehmen. Hatte vorher beim Tiguan 1 eine Lederausstattung, die wesentlich Pflege intensiver war.

Ich kann chevie nur zustimmen. Habe meinen R-Line auch seit August 2016 und bisher trotz intensiver Nutzung (Hobby, Garten, Kinder) Null Probleme. Bin begeistert.

Ähnliche Themen

Fahre wöchentlich knapp 1100km und habe absolut keine Verschleißerscheinungen. Stimme chevie ebenfalls zu.

Weiterer Vorteil zu normalen Stoffsitzen, sie stauben fast gar nicht (wie Leder).

Reihe mich hier den Zustimmer von @chevie mit ein... Null problemo...

Auch hier null Probleme und sehen generell top aus

Habe die Stoffsitze ebenfalls bestellt und bin sehr froh, dass hier durchwegs Positives darüber berichtet wird.
Optisch sind sie jedenfalls ein Hammer mMn ...

LG Bernhard

Hallo,

gestern ist es passiert... Ein Mitarbeiter von Mr. Wash hat beim saugen meinen Beifahrersitz beschädigt.
Es wurde sofort eine Schadensanzeige gemacht, leider hatte ich dabei das Gefühl, dass der Technik-Mitarbeiter mir was unterstellen wollte.

Was mich aber interessiert, ist der Sitzbezug noch zu retten oder muss ein neuer drauf? Kann der Schaden beim Sattler beseitigt werden?

Mr. Wash schickt mir nächste Woche einen Vorschlag, wie der Schaden geregelt wird.

Danke und Grüße
DeeSee

IMG_20190627_171640.jpg
IMG_20190627_171636.jpg
IMG_20190627_170604.jpg

Mit was hast der deinen Sitz denn säubern wollen? Mit ner Stahlbürste 😰

Frag doch mal unverbindlich beim 🙂 was der dazu sagt

Nimm eine dicke Stricknadel und drücke jeden Faden einzeln tief wieder rein. Macht Smartrepair auch. Hatte auch drei Stellen, wobei deins schon heftig aussieht.

Ja, sieht fast danach aus, was!?
Ich wollt jetzt den Vorschlag abwarten und mich danach darum kümmern.
Ich meine, hier im Forum mal ein Beitrag gesehen zu haben, da hatte jemand auch so ähnliche Beschädigungen.

Ganz ehrlich, wenn die das verursacht haben würde ich auf einen neuen Sitz bestehen

Wie passiert denn bitte sowas???

Deine Antwort
Ähnliche Themen