R-Line Sportpaket Fahrwerk

VW Passat B8

Moin,

hat das genannte Fahrwerk mit -15mm im Variant schon jemand gefahren?
Bin Ihn heute in Std. gefahren und ehrlich gesagt war er mir zu schwammig.

Fahre zur Zeit einen A4 mit sportlicher Abstimmung ab Werk.
Ist der A4 mit dem R-Line vergleichbar? (nicht DCC).

Grüße.

Beste Antwort im Thema

Hier ist meiner mit R-Line und 17 Zoll.

Image
114 weitere Antworten
114 Antworten

Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, ob jemand schonmal ein Billstein Fahrwerk mit Tieferlegungsfedern (H&R oder Eibach) im Vergliech zum R-Line Fahrwerk gefahren ist. Hab bisher gelesen, dass das deutlich besser sein soll, als die vom Werk angebotenen. Habe derzeit noch das Standard-FW drin mit 18Zoll Marseille (235R45) und glaube etwas tiefer würde nicht schlecht aussehen.

Habe aber den Eindruck, als wenn man die 15 mm nicht wirklich sieht - ich achte schon drauf, wenn ich mal einen Passat sehe, aber bisher ... Tendiere eher zu 25 mm - auf der anderen Seite soll es halt Familientauglich bleiben. Ein Ritt auf der Rasierklinge.

2,6bar mit 18" Rädern.

Ok so hab ich jetzt auch. Hatte vorher 2.9 rund rum.

Zitat:

@Match6 schrieb am 25. Juli 2016 um 21:37:46 Uhr:


Ich habe auch das R-Line Sportpaket in Verbindung nit den 18 " Reifen. Optik is Ok gegenüber dem Normalfahrwerk ca. 1,5 cm Tiefer. Schön Straff. Damit liegt der Passi satt auf der Strasse und geht ohne Wankneigung gut durch die Kurven. Klasse finde ich die Progressivlenkung. Leider pöltert die Hintzerachse in der Kombi etwas. Aber gut, man kann nicht alles haben.

Bilder von der seite wäre nett

Ähnliche Themen

19zoll Verona und R-Linie sportfahrwerk zu hart ? Und welchen Reifendruck ? Bekomme mein Auto noch ..

Mahlzeit,

mich würde mal interessieren, welche Maße das R-Line Fahrwerk von Mitte Radnabe bis Oberkante Kotflügel hat?
Am besten für Vorderachse und Hinterachse.
Sind beim R-Line Fahrwerk nur andere Federn drin oder auch andere Dämpfer?

Grüße

Zitat:

@Wagi44 schrieb am 5. März 2016 um 18:48:41 Uhr:


R-Line Exterieur ist nicht gleich R-Line Sportpaket, insofern sollte sich da nichts ändern.

Sorry, ist schon etwas älter... aber kann mir jemand den Unterschied erklären?

R-Line Exterieur umfasst nur das Optische:
Diffusor in Schwarz Hochglanz, R-Line Heckspoiler im R-Styling, R-Line Logo im Kühlerschutzgitter, Stoßfänger und Schwellerverbreiterung, Zierleisten unten in Chrome und Trapezblenden im Stoßfänger hinten in Chrom und ggf. Felgen

R-Line Sportpaket /R-Line Sportpaket für DCC umfasste:
Progessivlenkung, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe 65% abgedunkelt, Elektronische Differenzialsperre XDS, Sportfahrwerk ca 15mm tiefergelegt.

Zitat:

@Stephan1971 schrieb am 13. Dezember 2019 um 00:54:59 Uhr:


R-Line Exterieur umfasst nur das Optische:
Diffusor in Schwarz Hochglanz, R-Line Heckspoiler im R-Styling, R-Line Logo im Kühlerschutzgitter, Stoßfänger und Schwellerverbreiterung, Zierleisten unten in Chrome und Trapezblenden im Stoßfänger hinten in Chrom und ggf. Felgen

R-Line Sportpaket /R-Line Sportpaket für DCC umfasste:
Progessivlenkung, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe 65% abgedunkelt, Elektronische Differenzialsperre XDS, Sportfahrwerk ca 15mm tiefergelegt.

ich müsste dann neben dem R-line Optikpaket auch das Sportpaket haben, hab zumindest alles ausser DCC

Das geht ja, hab auch kein DCC aber Sportpaket.

Deine Antwort
Ähnliche Themen