R-Line Sportpaket Fahrwerk
Moin,
hat das genannte Fahrwerk mit -15mm im Variant schon jemand gefahren?
Bin Ihn heute in Std. gefahren und ehrlich gesagt war er mir zu schwammig.
Fahre zur Zeit einen A4 mit sportlicher Abstimmung ab Werk.
Ist der A4 mit dem R-Line vergleichbar? (nicht DCC).
Grüße.
Beste Antwort im Thema
Hier ist meiner mit R-Line und 17 Zoll.
114 Antworten
ja, ist ein Comfortline... Hätte mit einem Highline zwar das Thema Felgen abgehakt, aber andere Dinge nicht mehr realisieren können.
Zitat:
@schusmile schrieb am 24. Februar 2016 um 10:27:30 Uhr:
ja, ist ein Comfortline... Hätte mit einem Highline zwar das Thema Felgen abgehakt, aber andere Dinge nicht mehr realisieren können.
Konnte ich aufgrund der Sitze leider nicht nehmen...
Sonst hätte ich jetzt auch 16 Zoll Felgen 8fach. Schaut echt ok aus, daher freu dich drauf :-)
In Kasseler Bergen pflügt er durch wie ein Sportwagen :-D
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 24. Februar 2016 um 10:57:21 Uhr:
Sonst hätte ich jetzt auch 16 Zoll Felgen 8fach. Schaut echt ok aus, daher freu dich drauf :-)
In Kasseler Bergen pflügt er durch wie ein Sportwagen :-D
Und das sind die Infos die ich hören wollte!
Am Ende ist es ein Langstreckenfahrzeug, welches eben wo es möglich ist auch ausgefahren wird.
Ich habe mit 17" WR keine Probleme. Bin vorher T5 gefahren und empfinde das Fahrwerk als sehr komfortabel. Mein Kollege der vorher ein Luftfahrwerk von Daimler hatte nennt mir das Gegenteil. Von daher ist das wohl alles recht subjektiv zu betrachten und abhängig von dem was man gewöhnt war. Im Kurven, gerade in recht scharfen, finde ich es genial !!
Ähnliche Themen
Also in weiß schaut das r line außen Paket mit der 15mm tieferlegung sehr sportlich aus
Im Vergleich zur Standardversion durchaus eine optische Aufwertung des Designs. Für sich genommen sehe ich das eher differenziert. Die Front mit dem großen unteren Grill wirkt sehr stimmig, breit und sportlich, beim ohnehin designtechnisch wenig aufregenden Heck tut sich wenig (den größeren Heckspoiler und die abgedunkelten Leuchten erkennen nur Spezialisten, die Fake-Blenden reihen sich in die mittlerweile bei fast allen Herstellern übliche Peinlichkeit diesbezüglich ein) und in der Seite sehen die Schweller ein bisschen aus wie aus dem 80er-Jahre-Baumarkt.
Zugutehalten kann man dem R-Line-Paket dass es einigermaßen dezent bleibt und das ist wohl auch so gewollt. Wem die optische Balance allerdings wichtig ist, der muss dann auch 18 Zoll als Laufrad-Mindestgröße montieren. Besser noch 19 Zoll, weil in Kombination mit 16er oder 17er Laufrädern sieht das Paket eher bescheiden aus.
Hallo Zusammen,
ich bin seit gestern auch Besitzer eines schönen Passat Variant HL mit 190 PS, DSG und R-Line Sportpaket. Jetzt habe ich dazu aber mal eine Frage. Gibt es diese Werkseitigen Federwegsbegrenzer wirklich und kann es sein das diese vor der Auslieferung vergessen werden ? Ich komme mir vor als sitze ich in einem 5 cm tiefer gelegten Golf II der direkt über die Strasse hoppelt und ich habe derzeit 16" WR drauf. Ich bin bis gestern einen A4 mit S-Line FW gefahren und der war deutlich angenehmer und ist nicht so auf der Strasse rumgehoppelt.
Danke für Eure Erfahrungen.
Viele Grüße
Ja diese Transportsicherungen gibt es tatsächlich und sie werden immer wieder einmal vergessen.
Zitat:
@FloGOMB schrieb am 4. März 2016 um 09:30:08 Uhr:
Hallo Zusammen,
ich bin seit gestern auch Besitzer eines schönen Passat Variant HL mit 190 PS, DSG und R-Line Sportpaket. Jetzt habe ich dazu aber mal eine Frage. Gibt es diese Werkseitigen Federwegsbegrenzer wirklich und kann es sein das diese vor der Auslieferung vergessen werden ? Ich komme mir vor als sitze ich in einem 5 cm tiefer gelegten Golf II der direkt über die Strasse hoppelt und ich habe derzeit 16" WR drauf. Ich bin bis gestern einen A4 mit S-Line FW gefahren und der war deutlich angenehmer und ist nicht so auf der Strasse rumgehoppelt.
Danke für Eure Erfahrungen.
Viele Grüße
Unbedingt prüfen! mit 16 Zoll darf da nix hüpfen!
Zitat:
@schlenzie schrieb am 24. Februar 2016 um 21:59:24 Uhr:
Ich habe mit 17" WR keine Probleme. Bin vorher T5 gefahren und empfinde das Fahrwerk als sehr komfortabel. Mein Kollege der vorher ein Luftfahrwerk von Daimler hatte nennt mir das Gegenteil. Von daher ist das wohl alles recht subjektiv zu betrachten und abhängig von dem was man gewöhnt war. Im Kurven, gerade in recht scharfen, finde ich es genial !!
Wer ein Luftfahrwerk von Daimler hatte und dann nicht mal DCC bestellt, den kannst du eh ignorieren...
Zitat:
@schusmile schrieb am 24. Februar 2016 um 11:32:27 Uhr:
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 24. Februar 2016 um 10:57:21 Uhr:
Sonst hätte ich jetzt auch 16 Zoll Felgen 8fach. Schaut echt ok aus, daher freu dich drauf :-)
In Kasseler Bergen pflügt er durch wie ein Sportwagen :-DUnd das sind die Infos die ich hören wollte!
Am Ende ist es ein Langstreckenfahrzeug, welches eben wo es möglich ist auch ausgefahren wird.
Ich hatte im Trockenen übrigens noch nie so gute WR wie die Pirellis, die werkseitig verbaut sind... Trotz Ballon Querschnitt von 60, liegt er wirklich gut auf der Straße!
Es war die Transportsicherung ........ Komme gerade vom :-) und die haben doch tatsächlich die Transportsicherung nicht entfernt vor der Auslieferung. Jetzt ist alles gut und ich kann dann heute Abend mal anfangen das R-Line FW zu testen.
Zitat:
@FloGOMB schrieb am 4. März 2016 um 14:06:11 Uhr:
Es war die Transportsicherung ........ Komme gerade vom :-) und die haben doch tatsächlich die Transportsicherung nicht entfernt vor der Auslieferung. Jetzt ist alles gut und ich kann dann heute Abend mal anfangen das R-Line FW zu testen.
Unglaublich , was sich VW mit diversen Händlern da leistet. Muss wohl wirklich erst was passieren und noch eine Klage durchbringen.
Versuche mal 2,2 bar auf 16 zoll, mein Sfw fährt sich damit viel harmonischer.
Zitat:
@FloGOMB schrieb am 4. März 2016 um 14:06:11 Uhr:
Es war die Transportsicherung ........ Komme gerade vom :-) und die haben doch tatsächlich die Transportsicherung nicht entfernt vor der Auslieferung. Jetzt ist alles gut und ich kann dann heute Abend mal anfangen das R-Line FW zu testen.
Das ist eine Riesen Frechheit! Wie hat der Händler reagiert?
Ändert beim 240 PS TDI ein "R-Line Exterieur-Paket" irgendetwas am Fahrwerk (tiefer, härter), wenn innen auch "R-Line" gewählt ist?