R-Line Lenkrad
Hallo, in der Suche bin ich nicht fündig geworden, deswegen frag ich mal hier.
Gibt es das R-line Lenkrad einzeln zu bestellen??
Hat einer ne Ahnung was das kosten tut?
Müßte doch gegen das MF Lenkrag zu tauschen sein? Oder
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Treppenhauer
Sorry, aber mit Wippen... reiss sie halt einfach ab 😁Zitat:
Original geschrieben von rohloff
Hallo,
habe bereits die Suche komplett durch und musste feststellen,
das es schon sehr viele Beiträge zu dem Thema gibt allerdings
noch keiner eine richtige Teilenummer mitteilen konnte.Vielleicht kann mir ja sonst ein original R-Line Fahrer mal seine
Fahrgestell-Nr. schicken. Ich benötige ein R-Line Lenkrad mit Multi-Tasten
allerdings ohne Wippen.Bin für alle Infos offen.
1K0 419 091 DD TDL
Nun bin ich endlich eines besseren belehrt worden und kenne nun die definitiven Teilenummern des R-Line-Lenkrades mit und ohne Schaltwippen für den Passat... oben genannte Nummer mag zwar das gleiche Lenkrad sein (!?), es ist aber definitiv ein Teil für den Golf... hier also die ultimativen Nummern... diese konnte ich ermitteln, da ein Board-Mitglied mit R-Line-Plus so nett war bei seinem 🙂 die Nummer zu eruieren (Danke Morpheus!!!).
Ohne Schaltwippen:
1K0 419 091 EK TDL
Mit Schaltwippen:
1K0 419 091 EL TDL
Viel Spaß damit!!
110 Antworten
Bei Dir ist zu 80% alles Plug and Play.
Im ungünstigsten Fall aber, brauchste ein neues Kabel für den Airbag.
Gab da wohl verschiedene Versionen.
Muss aber nicht sein.
Meinst Du, der Typ in der Werkstatt weiß, dass ich evtl. ein Airbagkabel brauche??
Ich will nicht das es so läuft: Termin beim :-); Auto zum :-); Lenkrad raus, Airbag raus, Airbag rein, Lenkrad rein; nichts funktioniert; merken dass man ein Kabel braucht; Kabel nicht da; Kabel bestellen; und alles von vorne. AUSSER die Rechnung, die hat schon von Anfang an mitgetickt.
Ich weiß, dass mein im Moment verbautes Lenkrad auch für das MJ08/09 angeboten wird.
Wie bekomme ich raus, ob nun alles Plug&Play ist oder nicht?
Vielleicht kennt sich hier einer aus ;-)))
Hallo 🙂 ,
ich verzweifle langsam...Ich hab mir einen VW Passat 1.4TSi R-Line EDITION bestellt.Und ich finde das R-Line Lenkrad total geil...aber is das serienmäßig in der R-Line EDITION dabei? ( also das unten abgeflachte)
oder is das nur beim R-Line "PLUS" paket innen dabei?...ich hab wirklich gesucht...aber genaue Antworten zu meinem Problem nicht gefunden oder ich bin eifnach zu blöd für...hoffe um eure Hilfe
greetz
xetox
Bei der R-Line Edition ist nur das normale 3-Speichen-Lederlenkrad drin.
Nicht das abgeflachte R - Lenkrad.
Ich hab auch einen bestellt und diese Aussage von meinem :-) und es steht auch so in der Gesamtauflistung der Ausstattung.
Das R-Line Lenkrad ist nur beim Interieur-Paket dabei und das läßt sich bei der Edition nicht hinzubuchen.
Der R-Line ist ein Comfortline mit R-Line Exterieur und Sitzheizung.
Wenn man nicht extra die Sportsitze mit bestellt hat man noch nicht mal diese.
Ähnliche Themen
Es ist vollbracht! YES!
Habe das Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen, gegen das vom GTI Edition 30 (MFL und SW UND roter Naht) getauscht.
Wechsel war tatsächlich Plug&Play.
Von VW gibt´s keine Freigabe. Jedoch verweißt VW zum zuständigen Sachverständinger. Und der zuständige Sachverständiger (in meinem Fall der Tüv Süd) will natürlich eine VW-Freigabe.
Irgendetwas passt da nicht.
Aber...Tüvler sind auch nur Menschen ;-)
Einzubauendes Lenkrad unter den Arm geklemmt und ab zum Sachverständigen.
ICH: Würde gerne diese Lenkrad in meinen Passat einbauen
TÜV: Haben Sie eine Freigabe für das Teil
ICH: Nein, aber ich soll mich an Sie wenden
TÜV: Hmmm...Ich brauche eine Einbaubescheinigung von einem Fachbetrieb
ICH: Was soll in der Einbaubescheinigung stehen?
TÜV: Naja, Rechnung reicht auch. Abgesehen davon, muss man das Lenkrad wahrscheinlich gar nicht eintragen.
ICH: Aha...das brauche ich dann natürlich bescheinigt.
Egal....zum Schluss gab´ es eine Begutachtung nach §19 (2) und §21 StVZO
Jetzt ist das Lenkrad drin.
Schönen Abend
Zitat:
Original geschrieben von FlotterGrisu
Es ist vollbracht! YES!Habe das Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen, gegen das vom GTI Edition 30 (MFL und SW UND roter Naht) getauscht.
Wechsel war tatsächlich Plug&Play.
Von VW gibt´s keine Freigabe. Jedoch verweißt VW zum zuständigen Sachverständinger. Und der zuständige Sachverständiger (in meinem Fall der Tüv Süd) will natürlich eine VW-Freigabe.
Irgendetwas passt da nicht.Aber...Tüvler sind auch nur Menschen ;-)
Einzubauendes Lenkrad unter den Arm geklemmt und ab zum Sachverständigen.
ICH: Würde gerne diese Lenkrad in meinen Passat einbauen
TÜV: Haben Sie eine Freigabe für das Teil
ICH: Nein, aber ich soll mich an Sie wenden
TÜV: Hmmm...Ich brauche eine Einbaubescheinigung von einem Fachbetrieb
ICH: Was soll in der Einbaubescheinigung stehen?
TÜV: Naja, Rechnung reicht auch. Abgesehen davon, muss man das Lenkrad wahrscheinlich gar nicht eintragen.
ICH: Aha...das brauche ich dann natürlich bescheinigt.Egal....zum Schluss gab´ es eine Begutachtung nach §19 (2) und §21 StVZO
Jetzt ist das Lenkrad drin.
Schönen Abend
wäre super wenn du mal ein bild von dem lenrkad reinstellen würdest im eingebauten zu stand=))
wie viel hat das gekostet und ist das wirklich plug an play auch mit den multifunktionstasten???
gleichfalls schönen abend
Zitat:
Original geschrieben von descha
wäre super wenn du mal ein bild von dem lenrkad reinstellen würdest im eingebauten zu stand=))
Mache ein paar Bilder heute Abend. Dann stell ich sie hier rein.
Zitat:
wie viel hat das gekostet
ca. 55.- für den Aus-und Einbau beim :-). 34 Arbeitseinheiten lt. Vorgabe ~ 20min inkl. erneutes Auslesen des Fehlerspeichers
ca. 43.- beim TÜV
ca. 25.- Zulassungsstelle, weil ja der Fahrzeugschein angepasst werden muss.
Summe = 123.- für etwas, wofür jeder eine Bescheinigung braucht, aber eigentlich doch wieder nicht ;-)
Zitat:
ist das wirklich plug an play auch mit den multifunktionstasten???
Yepp. Hatte aber bereits in dem Lederlenkrad MFL und die Schaltwippen.
Es ist also "nur" die Form und Farbe geändert.
Schönen Tag
Zitat:
Original geschrieben von FlotterGrisu
ca. 55.- für den Aus-und Einbau beim :-). 34 Arbeitseinheiten lt. Vorgabe ~ 20min inkl. erneutes Auslesen des FehlerspeichersZitat:
wie viel hat das gekostet
ca. 43.- beim TÜV
ca. 25.- Zulassungsstelle, weil ja der Fahrzeugschein angepasst werden muss.
Summe = 123.- für etwas, wofür jeder eine Bescheinigung braucht, aber eigentlich doch wieder nicht ;-)
ja und die hauptsache das lenkrad was hatz das gekosetet
Teilenummer wäre auch super danke =)
laut meinem 🙂 der mir das r-line eingebaut hat,
muß "nichts" eingetragen, gezeigt, vorgeführt usw. werden da es sich um ein org. vw lenkrad handelt welches auch im passat verbaut wird.
Zitat:
Original geschrieben von eifelpassi
laut meinem 🙂 der mir das r-line eingebaut hat,
muß "nichts" eingetragen, gezeigt, vorgeführt usw. werden da es sich um ein org. vw lenkrad handelt welches auch im passat verbaut wird.
Yo, genau. Das ist ja die gleiche Reaktion von allen. Jedoch schriftlich bekommst Du das nicht! Es geht mir hier nicht um die Polizei oder Tüv, weil bei der Produktpalette die es mittlerweilen für Fahrzeuge gibt, können die in den seltensten Fällen sehen, ob es Serie oder Nachrüst ist.
Was macht VW bei einer Anfrage, die folged lautet:
Habe ein Passat 3c Variant. Darf ich da das R-Line Lenkrad einbauen?
Genau...nach der Fahrgestellnummer fragen. Anhand dieser ins ETKA oder sonst eine Datenbank. Und die sagt aus, das (in diesem Fall mein Passat Bj 09/2006 = MJ07) es für meinen Wagen niemals ein R-Line Lenkrad gab! Also, keine Freigabe!
Sinn oder Unsinn über den getätigten Tüveintrag will ich gar nicht diskutieren. Es hat an dem Tag alles genau gepasst. Ich hatte innerhalb 45min das Lenkrad drin und Tüv eingetragen (und 120 Steine los).
Vielleicht fragen solche Sachen zu wenig Leute bei VW an, sondern machen einfach. Und für mich Hansel hockt sich kein teuer bezahlter Ingenieur hin und wälzt Zeichnungen und Stücklisten durch.
Zitat:
Original geschrieben von descha
ja und die hauptsache das lenkrad was hatz das gekosetet
Teilenummer wäre auch super danke =)
Lenkrad kostet bei VW laut Teilekatalog 474.- (ich glaube inkl. Merchensteuer)
Auf dem freien Markt (sprich z.B. Auktionshaus, Altautoteileverwerter) bekommst Du es natürlich günstiger. Ich habe 240.- bezahlt.
Teilenummer steht hier im Thread...weiter vorne.
Für R-Line Lenkrad mit Multifunktionstasten
Zitat:
Original geschrieben von Treppenhauer
Ohne Schaltwippen:
1K0 419 091 EK TDLMit Schaltwippen:
1K0 419 091 EL TDL
Das GTI Edition 30 Lenkrad beginnt auch mit 1K0 419 091. Die Endung weiß ich leider nicht.
Schönen Tag.
So,
anbei ein Bild
Naaabend
Zitat:
Original geschrieben von FlotterGrisu
So,anbei ein Bild
Naaabend
nicht schlecht was hast du für ein baujahr und welche ausstattung hast du =)???
Zitat:
Original geschrieben von FlotterGrisu
So,anbei ein Bild
Naaabend
Hallo,
aber warum mit roter Naht ??? , würde eher zu einem GTI passen , von dem wahrscheinlich auch das Lenkrad stammt ( z.B. ED 30 ) . Ich hätte es mit schwarzer oder max. mit einer Silbernaht genommen . Geschmäcker sind halt und Gott sei Dank verschieden 😉 und es soll auch keine Kritik sein .
Grüße zwei0
weil es mit roter naht einfach klasse u. noch besser aussieht.
habs genauso drin.
schwarz u. silber ist hald faad.
gelb gibts auch noch.😁
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
aber warum mit roter Naht ???
Weil das zu dem rot leuchtendem Kombiinstrument passt.
Weil das zu den rot umkettelten Fußmatten passt.
Weil das zu den roten Streifen auf den Felgen passt.
Weil das zu dem roten Lack passt.
Darum!
;-)))
Zitat:
würde eher zu einem GTI passen , von dem wahrscheinlich auch das Lenkrad stammt ( z.B. ED 30 ) .
Du liest die Beiträge auch nicht mehr vollständig *schnieef*. Hab´s doch sogar geschrieben, dass es genau aus so einem Fahrzeug, wie Du vermutest, stammt.
Zitat:
Geschmäcker sind halt und Gott sei Dank verschieden 😉
Und wieder hast Du recht ;-)
Zitat:
...und es soll auch keine Kritik sein.
Aber dafür sind doch Diskussionsforen da!
Gute Nacht