R-Line Felgen + 255er Reifen auf Nicht R-Line
Hallo zusammen, ich habe das Forum zu diesem Thema durchsucht, doch nichts gefunden. Ich bin Besitzer eines Tiguan Highline TDI 150PS 4M. Ich Frage mich ob man die Suzuka Felgen des RLine Tiguan auch ohne R-Line Exteieur eingetragen bekommt.
Bitte um Hilfestellung dazu.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Also gerne nochmal: Ich sehe auf Deinem Meterstab 0,8cm.
Das sind zusammen 1,6cm, also schon mal nicht die von Dir angeführten 2cm.
Weiters habe ich geschrieben, daß der R-Line einen "Breitenzuschlag" zum Normalen von "ca" 0,5cm pro Seite hat, also um 0,5cm breiter ist als der Normale.
Is das so schwer zu lesen? Breiter heißt nicht Gesamtbreite sondern eben breiter.
Wenn der Normale also ca. 0.3cm breite Plastikabdeckungen hat und der R-Line ca. 0,5cm "breiter" is, dann komm ich auf diese am Meterstab ersichtlichen 0,8cm. (= 1,6cm und immer noch keine 2cm, wenn wir schon so genau sind, wie Du es offensichtlich gerne bist ;-) ) .
Passt das jetzt für Dich und Du kannst Dich dann endlich der Beantwortung der eigentlichen Frage des Threaderstellers zuwenden, um die es hier eigentlich geht ?
157 Antworten
Zitat:
@lAmeR1337 schrieb am 10. November 2020 um 20:36:24 Uhr:
Hallo zusammen,als aller erstes möchte ich eine Sache loswerden: Ich bin ein bisschen enttäuscht darüber, dass hier Leute davon schreiben, dass sie zur Prüfstelle fahren und sich dann nie wieder, in keiner Form, weder als PN oder hier im Forum melden.
Vielleicht veranlasst mich das noch etwas mehr die Antwort hier zu schreiben. Habe etliche Stunden damit verbracht zu recherchieren ob, wie und warum. "Aber wenn der mit 20er Spurplatten pro Seite fährt" dann geht das mit den Suzukas bestimmt.
Ich hab bei der DEKRA angerufen und meine Situation geschildert, dass ich doch Felgen vom R-Line habe, die dummerweise nicht im COC drinstehen. Er meinte "Vom R-Line? Ach das kriegen wir schon hin, kommen sie doch einfach vorbei".
Gesagt getan, mit der freundlichen Hilfe meines Nachbarn haben wir die Latschen draufgezogen und zur DEKRA gefahren, begutachten. Er hat sich das Ganze schon ziemlich genau angeschaut.
Mit den Worten "Das schaut doch gut aus, ich brauch noch 15 Minuten dann komme ich wieder" hat er mir den Tag gerettet. :-)
Ich habe die Suzukas nun im Fahrzeugschein drin stehen und darf sie offiziell fahren.
Die Abnahme ca. 73€ und die Zulassungsstelle noch 12€ dazu.
Gut, das ist halt so :-) Naja, jetzt liegen sie wieder im Keller, und warten auf den Sommer..Danke an Kitzblitz und m_driver, ihr habt Mut gemacht.
Bitte berichtet kurz, wenn ihr auch positive oder negative Erfahrungen sammeln konntet.
Hallo,
eine Frage habe ich .
Meine Suzuka haben die Reifen mit den Dimensionen 255 / 40 R20 101V.
Ich fahre einen Tiguan 2,0 TDI mit 190PS. (kein R Line)
Passt die Felgen Reifen Kombination normal auf den Tiguan oder muss ich irgendwelche Spur Platten montieren um die Felgen genehmigt zu bekommen.
Bei Dir hat es ja funktioniert.
Ich weis , dass Dein Beitrag schon etwas älter ist. aber was soll’s.
Beste Grüße aus Leipzig
Hi,
ja die passen so drauf, obwohl der Prüfer schon meinte, dass ist wirklich knapp zum Federteller ;-)
Aber es hat gepasst.
Das einzige Problem mMn ist die Radabdeckung, wenn der Prüfer pingelig ist, könnte er das ankreiden denke ich. Also Spurplatten lieber nicht :-)
Danke für die Schnelle Antwort.
Ich werde mal zur Dekra fahren und mal sehen was der sagt.
Die Radabdeckung kann man ja zur Not verbreitern.
Beste Grüße aus Leipzig.
Kannst ja mal ein Foto schicken wie Deiner mit den Suzukafelgen so da steht
Ähnliche Themen
Hier ein Bild von meinen suzukis :-)
Ich bin auf dein Ergebnis gespannt, teile uns doch bitte mit ob es geklappt hat!
Das werde ich auf alle Fälle tun.
Zitat:
@chevie schrieb am 8. Dezember 2017 um 12:06:08 Uhr:
Zitat:
@freddy3485 schrieb am 8. Dezember 2017 um 12:00:52 Uhr:
Der Meterstab von Brunata nix für Unguad oder darf man nur Spezielle Fragen Stellen, war eine rein Private Frage
Achso... Wegen dem Meter... Nein, das hat nichts mit meinem Job zu tun. Den hab ich irgendwann mal irgendwo bekommen. Frag nicht wo... Ich weiss es nicht mehr 🙂 Fragen gerne per PM (wird die anderen hier nicht interessieren) 😉
Zitat:
@Wiegemeister schrieb am 17. Februar 2021 um 14:56:40 Uhr:
Das werde ich auf alle Fälle tun.
Und wie sieht’s aus ?
So ich muss mir morgen beim VW Händler eine Traglastbescheinigung für die Suzuka Felgen abholen.
Danach habe ich, sowie es das Wetter erlaubt , einen Termin bei der Dekra.
Der Meister von der Dekra sagte mir , solange nichts schleift oder übersteht sieht er der Sache gelassenen entgegen.
Bin ja so richtig aufgeregt.
Beste Grüße aus Leipzig
Zitat:
@Wiegemeister schrieb am 25. Februar 2021 um 20:25:29 Uhr:
So ich muss mir morgen beim VW Händler eine Traglastbescheinigung für die Suzuka Felgen abholen.
Danach habe ich, sowie es das Wetter erlaubt , einen Termin bei der Dekra.
Der Meister von der Dekra sagte mir , solange nichts schleift oder übersteht sieht er der Sache gelassenen entgegen.
Bin ja so richtig aufgeregt.
Beste Grüße aus Leipzig
@Wiegemeister - Warum zitierst du deine eigenen Beiträge danach nochmal? 😰
Zitat:
@chevie schrieb am 25. Februar 2021 um 20:48:07 Uhr:
@Wiegemeister - Warum zitierst du deine eigenen Beiträge danach nochmal? 😰
Weil er so aufgeregt ist
Ja genau
Zitat:
Ja genau
Traglastbescheinigung hab ich per Email bekommen. Hat gut zwei Wochen gedauert.
Wie sieht's aus bei dir? Steht was ab oder nicht? ;-)
Zitat:
@HKausK schrieb am 27. Oktober 2020 um 07:14:36 Uhr:
Ohne der Rline Kotflügelverbreiterung bekommst Du die Räder nicht eingetragen.
Habe die Sebring 19 Zoll 8,5 J ohne die Verbreiterung eingetragen bekommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Suzuka Felgen auf normalen Tiguan' überführt.]