R-Line Felgen + 255er Reifen auf Nicht R-Line
Hallo zusammen, ich habe das Forum zu diesem Thema durchsucht, doch nichts gefunden. Ich bin Besitzer eines Tiguan Highline TDI 150PS 4M. Ich Frage mich ob man die Suzuka Felgen des RLine Tiguan auch ohne R-Line Exteieur eingetragen bekommt.
Bitte um Hilfestellung dazu.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Also gerne nochmal: Ich sehe auf Deinem Meterstab 0,8cm.
Das sind zusammen 1,6cm, also schon mal nicht die von Dir angeführten 2cm.
Weiters habe ich geschrieben, daß der R-Line einen "Breitenzuschlag" zum Normalen von "ca" 0,5cm pro Seite hat, also um 0,5cm breiter ist als der Normale.
Is das so schwer zu lesen? Breiter heißt nicht Gesamtbreite sondern eben breiter.
Wenn der Normale also ca. 0.3cm breite Plastikabdeckungen hat und der R-Line ca. 0,5cm "breiter" is, dann komm ich auf diese am Meterstab ersichtlichen 0,8cm. (= 1,6cm und immer noch keine 2cm, wenn wir schon so genau sind, wie Du es offensichtlich gerne bist ;-) ) .
Passt das jetzt für Dich und Du kannst Dich dann endlich der Beantwortung der eigentlichen Frage des Threaderstellers zuwenden, um die es hier eigentlich geht ?
157 Antworten
Zitat:
@lAmeR1337 schrieb am 28. September 2020 um 23:47:19 Uhr:
Ist es möglich lediglich die "normale" Plastikabdeckung gegen die R-Line Kotflügelverbreiterung zu tauschen? Oder steht es dann am Seitenschweller oder Heckschürze komisch ab?An die vier Teile kommt man ja zu einem halbwegs guten Preis.
Falls das klappt, müsste doch eine Abnahme mit 255/40R20 auf den Suzukas problemfrei ablaufen... oder?
Gute Frage schon wo anders eine Antwort bekommen, oder selbst den Versuch gestartet? Was kosten die r line Teile und sind diese echt breiter? LG mawil
Du hast neben dem Radkasten vorne zumindest ein kleines lackiertes Teil, allein deswegen ist es sinnlos :-) dann lieber was ganz kleines drunter kleben.
OK danke, es gibt halt keine ordentlich aussehenden kotflügelverbreiterungen zum kleben oder habt ihr da was?
Aso ich verfolge das Thema schon länger, wenn es keine Erkenntnisse gibt auf confortline 255 20 zoll zu montieren, wollte eig. 245 35 9j 21drauf haben. Fahre ich kommende Woche zum TÜV und frag dort mal nach
Ähnliche Themen
Zitat:
@cooper2410 schrieb am 5. September 2018 um 19:26:41 Uhr:
Ich hänge meine Frage dran: ich baue zur Zeit auf das R-Line Paket um. Insofern habe ich dann die Radhausverbreiterung, allerdings keine COC mit den R-Line Größen. Brauche ich dann wirklich auch eine Einzelabnahme?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]
Ein Frage wie sieht die radhaus Verbreiterung aus und wie kostspielig ist der Umbau bzw der r line Verbreiterung an sich. Danke.
Hallo wir haben einen Tiguan II BJ 2016 Highline 2,d TDI und suchen jetzt schöne Alufelgen in 20" für nächstes jahr. Jetzt haben wir gute gebrauchte VW Suzuka felgen gefunden. Leider ist es so dass die Felgen und die Reien eine Größe haben die unser Tiguan nicht fahren darf.
Jetzt wollten wir sie eintragen lassen aber wir wissen nicht was der TÜV sagt. Es wäre ärgerlich wenn wir sie kaufen und dann sagt der Prüfer "Nein" und dann haben wir felgen die nicht passen.
Hat von euch einer dass schon mal eintragen lassen bzw auf was müssen wir aufpassen?
Im Zubehörhandel gibt es auch schöne Felgen mit ABE aber uns würden die Suzuka gefallen. Wenn es natürlich nicht geht müssen wir auf den Zubehörhandel ausweichen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Suzuka Felgen auf normalen Tiguan' überführt.]
Hmm dann geht das wohl auch nicht. Wundert mich aber. Tipp: Versuch es doch Mal mit den 19" Pretoria!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Suzuka Felgen auf normalen Tiguan' überführt.]
Ohne der Rline Kotflügelverbreiterung bekommst Du die Räder nicht eingetragen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Suzuka Felgen auf normalen Tiguan' überführt.]
Ok alles klar. Schade habe ich mir aber fast gedacht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Suzuka Felgen auf normalen Tiguan' überführt.]
Zitat:
@rohringer schrieb am 27. Oktober 2020 um 06:42:02 Uhr:
Im Zubehörhandel gibt es auch schöne Felgen mit ABE aber uns würden die Suzuka gefallen. Wenn es natürlich nicht geht müssen wir auf den Zubehörhandel ausweichen.
Kauf dir aber keine ähnlichen Suzuka aus den Zubehör Handel. Wie gesagt, Versuch es mal mit den 19" Pretoria.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Suzuka Felgen auf normalen Tiguan' überführt.]
Was das Grundthema betrifft, so wurde das auch schon ausführlich an anderer Stelle diskutiert.
-> https://www.motor-talk.de/.../...reifen-auf-nicht-r-line-t6026216.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Suzuka Felgen auf normalen Tiguan' überführt.]
Sorry hab ich nicht gesehen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Suzuka Felgen auf normalen Tiguan' überführt.]
Wollte nur was nachwerfen. Habe VW angeschrieben und so wie es befürchtet wurde und im anderen Beitrag erwähnt wurde, darf ich sie nicht fahren. Haben keine Zulassung.
Trotzdem danke an alle hier.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Suzuka Felgen auf normalen Tiguan' überführt.]
Hallo zusammen,
als aller erstes möchte ich eine Sache loswerden: Ich bin ein bisschen enttäuscht darüber, dass hier Leute davon schreiben, dass sie zur Prüfstelle fahren und sich dann nie wieder, in keiner Form, weder als PN oder hier im Forum melden.
Vielleicht veranlasst mich das noch etwas mehr die Antwort hier zu schreiben. Habe etliche Stunden damit verbracht zu recherchieren ob, wie und warum. "Aber wenn der mit 20er Spurplatten pro Seite fährt" dann geht das mit den Suzukas bestimmt.
Ich hab bei der DEKRA angerufen und meine Situation geschildert, dass ich doch Felgen vom R-Line habe, die dummerweise nicht im COC drinstehen. Er meinte "Vom R-Line? Ach das kriegen wir schon hin, kommen sie doch einfach vorbei".
Gesagt getan, mit der freundlichen Hilfe meines Nachbarn haben wir die Latschen draufgezogen und zur DEKRA gefahren, begutachten. Er hat sich das Ganze schon ziemlich genau angeschaut.
Mit den Worten "Das schaut doch gut aus, ich brauch noch 15 Minuten dann komme ich wieder" hat er mir den Tag gerettet. :-)
Ich habe die Suzukas nun im Fahrzeugschein drin stehen und darf sie offiziell fahren.
Die Abnahme ca. 73€ und die Zulassungsstelle noch 12€ dazu.
Gut, das ist halt so :-) Naja, jetzt liegen sie wieder im Keller, und warten auf den Sommer..
Danke an Kitzblitz und m_driver, ihr habt Mut gemacht.
Bitte berichtet kurz, wenn ihr auch positive oder negative Erfahrungen sammeln konntet.
Hi.
Gratulation.
Gruß m_driver