1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. R-Line Felgen + 255er Reifen auf Nicht R-Line

R-Line Felgen + 255er Reifen auf Nicht R-Line

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen, ich habe das Forum zu diesem Thema durchsucht, doch nichts gefunden. Ich bin Besitzer eines Tiguan Highline TDI 150PS 4M. Ich Frage mich ob man die Suzuka Felgen des RLine Tiguan auch ohne R-Line Exteieur eingetragen bekommt.

Bitte um Hilfestellung dazu.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Also gerne nochmal: Ich sehe auf Deinem Meterstab 0,8cm.
Das sind zusammen 1,6cm, also schon mal nicht die von Dir angeführten 2cm.
Weiters habe ich geschrieben, daß der R-Line einen "Breitenzuschlag" zum Normalen von "ca" 0,5cm pro Seite hat, also um 0,5cm breiter ist als der Normale.
Is das so schwer zu lesen? Breiter heißt nicht Gesamtbreite sondern eben breiter.
Wenn der Normale also ca. 0.3cm breite Plastikabdeckungen hat und der R-Line ca. 0,5cm "breiter" is, dann komm ich auf diese am Meterstab ersichtlichen 0,8cm. (= 1,6cm und immer noch keine 2cm, wenn wir schon so genau sind, wie Du es offensichtlich gerne bist ;-) ) .
Passt das jetzt für Dich und Du kannst Dich dann endlich der Beantwortung der eigentlichen Frage des Threaderstellers zuwenden, um die es hier eigentlich geht ?

157 weitere Antworten
157 Antworten

Ich habe heute die 255er auf meinen Tiguan (kein R line) montiert.
Ich muss sagen, obwohl ich natürlich kein TÜV Gutachter bin, das es wirklich nicht extrem o.ä aussieht. Steht keineswegs heraus, oder so.
Was sagt ihr?

Mal schauen was der TÜV dazu sagt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]

Img-20200321
Img-20200321
Img-20200321
+1

@PaulZol erzähl mal wie die Eintragung lief, da es ja keine ABE zu der Felge gibt. Aber grenzwertig sieht das nicht aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]

Zitat:

@cooper2410 schrieb am 21. März 2020 um 16:28:57 Uhr:


@PaulZol erzähl mal wie die Eintragung lief, da es ja keine ABE zu der Felge gibt. Aber grenzwertig sieht das nicht aus.

Werde Berichten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]

Das sollte kein Problem sein.
Ich habe zwar einen R-Line,aber bei den Sebring als Winterbereifung noch 20mm Spurplatten hinten .
Die Verbreitungen beim R-Line haben ja wesentlich weniger als 20mm.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@doug1976 schrieb am 21. März 2020 um 20:34:24 Uhr:


Das sollte kein Problem sein.
Ich habe zwar einen R-Line,aber bei den Sebring als Winterbereifung noch 20mm Spurplatten hinten .
Die Verbreitungen beim R-Line haben ja wesentlich weniger als 20mm.

Schauen wir mal. :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]

@PaulZol kann mann schon nachfragen ob alles geklappt hat?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]

Ich kann das Schreiben nirgends finden,bin neu in dem Forum hier, wo ist es ?

Zitat:

@Spannungsprüfer94 schrieb am 27. Oktober 2018 um 21:55:10 Uhr:


Moin zusammen,
sorry war schon sehr lange nicht mehr Online,
wurde heute durch eine anfrage per Mail nochmal auf das Thema gestoßen, :-).

Wen es noch interessiert hier das Schreiben für die Umrüstung auf 255er.

Grüße aus dem Norden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]

Das muss doch nicht wundern, @Spannungsprüfer94 hat das Schreiben zwar erwähnt aber der Dateianhang fehlt (inzwischen)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]

Hallo Zusammen,
ich mache das Thema nocheinmal auf. Habe einen Tiguan ohne R-Line gekauft und will die Sebring mit 255ern draufmachen.
Anscheinend haben viele das Thema hier angesprochen (habe alles gelesen hier) aber keiner hat eine Erfolgsmeldung (ohne oder mit r-line Verbreiterungen).

Deshalb nocheinmal die 1. Frage, hat das jemand geschaft, sich diese Kombi
also Sebring 8,5 x 19 et 38 mit 255/45R19
beim TÜV eintragen zu lassen ?

Viele Grüße an Alle

@Mike_Magic: Fahre doch einfach zum nächstgelegen TÜV und frage nach, ob die dir das eintragen würden. Dann weist du es ganz genau. Wenn man mit den TÜV-Ingenieuren vorher bespricht, was man vorhat und diese so in das Vorhaben mit einbezieht, klappt der Eintrag eher, als wenn man den TÜV-Ingenieur mit vollendeten Tatsachen konfrontiert.

Ein Bekannter baut gerade einen Hotrod auf und geht genau so vor. Der TÜVler ist begeistert und so funktioniert vieles, was sonst eher nicht gehen würde. Der TÜV ist nicht der Feind !

Die 255er-Bereifung ist nun so dramatisch viel breiter als die 235er-Bereifung auch nicht. Die Abdeckung mit den Serien-Radhausblenden sollte bei 1cm mehr Überstand eigentlich ausreichend sein - sonst gäbe es keine Spurverbreiterungen ohne Auflagen für den Tiguan.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Hey Leute, gibt es irgendwelche Erkenntnisse? Hab mich zu spät schlau gemacht und die Suzuka bereits gekauft. Ich habe natürlich kein R-Line sondern nur eine Highlineund bin etwas verzweifelt gerade 🙁

Ist es möglich lediglich die "normale" Plastikabdeckung gegen die R-Line Kotflügelverbreiterung zu tauschen? Oder steht es dann am Seitenschweller oder Heckschürze komisch ab?

An die vier Teile kommt man ja zu einem halbwegs guten Preis.

Falls das klappt, müsste doch eine Abnahme mit 255/40R20 auf den Suzukas problemfrei ablaufen... oder?

Zitat:

@lAmeR1337 schrieb am 28. September 2020 um 23:47:19 Uhr:


...
Falls das klappt, müsste doch eine Abnahme mit 255/40R20 auf den Suzukas problemfrei ablaufen... oder?

Hi.

Ich würde mir eine Felge in den Kofferraum packen und zum TÜV oder eine andere Prüfstelle fahren.
Da freundlich fragen, was alles gemacht werden muss.
Dann weist du es ganz genau, und wenn du Glück hast brauchst du gar nichts machen.

Gruß m_driver

PaulZol was sagt der TÜV nun?? Alles eingetragen??

Er antwortet leider nicht. Auch nicht privat :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen