R-Line-Edition
Kann jemand Bilder von einem R-Line-Edition in Deep Black einstellen? Super wären auch Bilder vom Innenraum mit MFL.
Im voraus vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nerventod
Leider wird immer nur über die Ausstattung der R-Line-Pakete geschrieben. Diese sind aber sicherlich nicht identisch mit der R-Line-Editionsausstattung. Scheinbar sind aber noch nicht viele R-Line-Editionsmodelle verkauft, da hier niemand darüber schreibt. Ich weiß auch nicht, seit wann diese Editionsmodelle überhaupt verkauft werden.
Das R-Line Editions-Modell kann offiziell seit 01.01.2009 bestellt werden. Im VW-Konfig ist er aber erst seit dem 21.01.09 konfigurierbar. Bis zum 20.01.09 konnt man auch noch das Techn.-paket konfigurieren, das offiziell nur bis 31.12.08 bestellbar war. Da man mir das am 12.01.09 bestellte Techn.-paket nicht bauen will (VW hat die Bestellung storniert), das Editions-Modell nicht so interessant ist für mich und zu guter letzt auch noch die UW-Prämie plus nicht für mich gilt: 15 Jahre VW und tschüß. KOmmt mal runter vom hohen Ross.
86 Antworten
Hallo zusammen,
ich möchte gerne einige Worte zu dem "zweifelhaften Vergnügen" des R-Line Abholers schreiben.
Ich habe vor zwei Wochen das absolute Vergnügen gehabt mir meinen R-Line aus Wolfsburg abzuholen und es war exakt das Auto das ich haben wollte. Ein R-Line in Biscaya blau. Einfach nur wunderschön das Büchsen!
Wenn jemand nicht das Auto erhält, welches er sich gewünscht hat, dann liegt das sicherlich zu einen Großteil an der DUMMHEIT des Händlers, aber zu einem kleinen Teil auch an einem selbst. Ich habe zwei Wochen mit dem Konfigurator herumgespielt bis ich letzten Endes mehr Ahnung von den Konfigurationsmöglichkeiten hatte als der Verkäufer selber. Ich denke das es bei einer Entscheidung ein neues Auto zu kaufen auch dazu gehört ein wenig Fleißarbeit zu leisten.
Da ich der Autragsbestätigung des Händlers auch nicht getraut hatte, er bestätigte einen Comfortline mit R-Line Paket, habe ich mich erdreistet in der Verkaufssteuerung in Wolfsburg direkt anzurufen und alles bis ins letzte Details zu erörtern. Nach Aussagen in Wolfsburg ist es systembedingt nicht anders schriftlich fixierbar, als einen Comfortline mit R-Line Exterieur Paket zu bestätigen, obwohl man einen R-Line bestellt hat. Dies ist allerdings kein Beinbruch, denn der R-Line basiert grundsätzlich auf einem Comfortline. Das erkennt man daran, das wenn man das Interieurpaket nicht bestellt, man den R-Line mit Comfortsitzen geliefert bekommt, es sei denn man macht es wie ich und bestellt die Sportsitze Monza zusätzlich. Zu guter letzt musste der Händler mir eine vollständige Liste der Ausstattung des Fahrzeuges ausdrucken und damit garantieren dass das Fahrzeug auch exakt so ausgeliefert wird, wie ich es zusammengestellt habe.
Das Exterieur-Paket kostet 1.750,-- Euro Aufpreis und das Interieur-Paket über 2500,-- Euro wenn ich mich recht erinnere. Für nen olles Lenkrad und nen bißchen Plaste im Innenraum war mir das definitiv zu viel Geld. Äußerlich ist und bleibt der R-Line eine Augenweide die mich jeden Morgen wieder mit Freude einsteigen läßt.
Der absolute Witz ist, das der Verkäufer nachdem ich ihn auf den R-Line mit einer bestimmten Aussatattung hingewiesen hatte, welche vom Preis/Leistungsverhältnis besser als Comfort-, Sport-, oder Highline war gleich drei in dieser Variante an den Mann bringen konnte. Ganz klar gesagt, die meisten Verkäufer sind wahre Deppen die Ihre eigenen Produkte nicht im Ansatz gut genug kennen um eine kompetente Beratung und letztlich einen Verkauf durchführen zu können. Deswegen habe ich mich von Anfang an nicht darauf verlassen was der Händler sagte und bin der Sache bis nach Wolfsburg selbst nachgegangen.
Sollte jemand diesbezüglich einen Tipp oder Hilfe bei Neukauf brauchen, helfe ich jederzeit gerne weiter!
Beste Grüße vom
glücklichen R-Line Fahrer!
Hallo.
Könntest du evtl ein paar Bilder von deinem R-Line Edition (aussen und innen) hier rein stellen? Unser R-Line Edition ist auch in BiscayBlue und mit Monza Sportzsitzen.
Würde nun aber gern mal ganz genau wissen, mit welcher Erwartung ich mir den Innenraum ansehen kann.
Ich habe mir das Sportlenkrad gewünscht, aber schon damit gerechnet dass es sich bei dem R-Line Edition Modell nur um das Serienlenkrad handelt. Wie aber schon so oft hier erwähnt waren sämtliche VW-Händler dermaßen inkompetent, dass sich keiner dazu äussern konnte und mich immer auf die Prospekte mit den R-Line Paketen hingewiesen hat.
Lenkrad und Schaltknauf werden also höchstwahrscheinlich nachgerüstet werden.
Wie gesagt, ein paar Bilder (speziell vom Innenraum) wären sehr nett.
Zitat:
Original geschrieben von Passat_R-Line
Hallo.Könntest du evtl ein paar Bilder von deinem R-Line Edition (aussen und innen) hier rein stellen? Unser R-Line Edition ist auch in BiscayBlue und mit Monza Sportzsitzen.
Würde nun aber gern mal ganz genau wissen, mit welcher Erwartung ich mir den Innenraum ansehen kann.
Ich habe mir das Sportlenkrad gewünscht, aber schon damit gerechnet dass es sich bei dem R-Line Edition Modell nur um das Serienlenkrad handelt. Wie aber schon so oft hier erwähnt waren sämtliche VW-Händler dermaßen inkompetent, dass sich keiner dazu äussern konnte und mich immer auf die Prospekte mit den R-Line Paketen hingewiesen hat.
Lenkrad und Schaltknauf werden also höchstwahrscheinlich nachgerüstet werden.Wie gesagt, ein paar Bilder (speziell vom Innenraum) wären sehr nett.
Das wird sich sicher machen lassen! Also Du kannst Dich völlig entspannen, der Innenraum des Wagens (meiner ist schwarz) sieht mit den Monza Sitzen und dem Flachgewebebezug in den Türen und der Mittelarmlehne sehr schön aus. Man hat ja mittlerweile auch die Einlagen von der Farbe her auf silber umgestellt. Meiner erster 3C Variant (Bj 05) hatte noch ein recht häßlige Farbgebung in den Armaturenbretteinlagen. Alles in allem passt es sehr harmonisch zusammen. Sicherlich sieht das "Engine spin" Dekor besser aus, aber das Geld ist es zumindest im Paket nicht wert. Das R-Line Lenkrad ist sicherlich sehr hübsch, aber im Zubehör kostet es den bescheidenen Betrag von 418,88 € ohne Einbau! Der Schaltknauf ist meines Erachtens der gleiche. Du müsstest also nur das Lenkrad tauschen, wenn Dich das Standardlederlenkrad so sehr stört! Ich bin froh das ich es habe, da ich 3 Jahre in meinem ersten 3C mit dem Plasteteil (Standard Comfortline) herumgefahren bin und das ist nun wirklich eine Zumutung gewesen. Ich werde Dir nach Ostern ein paar Bilder einstellen, solange bleibt das gute Stück nämlich schön in der Garage.
Zitat:
Original geschrieben von Passat_R-Line_Edit.
Ich werde Dir nach Ostern ein paar Bilder einstellen, solange bleibt das gute Stück nämlich schön in der Garage.
Fährst wohl nicht gern bei Sonnenschein? 😉
Die Bilder von deinem blauen interessieren mich nämlich auch.
Grüße, rene
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Fährst wohl nicht gern bei Sonnenschein? 😉Zitat:
Original geschrieben von Passat_R-Line_Edit.
Ich werde Dir nach Ostern ein paar Bilder einstellen, solange bleibt das gute Stück nämlich schön in der Garage.
Die Bilder von deinem blauen interessieren mich nämlich auch.Grüße, rene
HEHE, eigentlich will ich nur bei Sonnenschein fahren, aber das ist manchmal etwas kompliziert. Extrem sauer war ich, als es bei der Abholung den ganzen Tag in strömen geregnet hat. Taufen wollte ich den Wagen ja, aber zuhause im trocknen bei ner Pulle Schampus, aber neeee warum sollte auch etwas nach Plan verlaufen😠
Nagut, Nagut mal sehen ob ich ihn heute noch aus seinem wohlverdienten Schönheitsschlaf reißen 😰 kann, dann werd ich noch ein paar Bilder machen und reinstellen!
Beste Grüße!
Hallo zusammen,
hier nun wie versprochen die Bilder vom R-Line.
Die Monza Sportsitze in Verbindung mit dem Flachgewebestoff in den Türen und auf der Armlehne machen sich meiner Meinung nach recht gut. Ich habe aus Erfahrung allerdings die Velourmatten gegen robuste Gummimatten getauscht, da die meisten Mitfahrer sich ja selten vorsehen und man selbst nach 3 Jahren die Matte auf der Fahrerseite auch bei pfleglicher Behandlung hingeholfen hat.
Das Lederlenkrad ist im R-Line Serie ebenso der Lederschaltknauf. Wer das Geld für das Interieurpaket investiert, erhält ein wirklich schickes Sportlenkrad mit R-Line Chromclip, Alupedalerie (Aufsätze) inkl. Fußstütze, Engine-spin Dekoreinlagen anstatt der rein silbernen und R-Line Einstiegsleisten, sowie die Monza Sportsitze. Mir war der Spaß zu teuer, deswegen habe ich nur die Sportsitze gewählt, dafür allerdings das Technologiepaket was ich für wesentlich sinniger halte.
Ich habe wie ich bereits schrieb, viel Zeit mit der Konfiguration des Wagens verbracht und auch entsprechend viele Telefonate mit Wolfsburg geführt weil mein Händler auch eher keine Ahnung hatte worauf ein R-Line nun tatsächlich basiert. Ich kann nur sagen es hat sich gelohnt und ich bin bisher nicht eine Sekunde unzufrieden mit dieser Entscheidung gewesen.
Gut, abgesehen von der Tatsache, das ich bei der Abholung lieber in den Biscaya blauen R36 eingestiegen wäre der da im Foyer der Abholerhalle rumstand, aber das wäre wohl jedem so gegangen!😉
Kann mir mal einer verraten, warum die Bilder, welche ich gerade dem Beitrag angefügt habe nicht zu sehen sind? Irgendwie ist mir das etwas zu hoch, oder vielleicht auch schon zu spät für mich😮
MT hat schon manchmal seine Eigenheiten. Versuchs doch bitte nochmal. Bilder vielleicht nicht zu groß lassen oder gleich auf einem anderen Webspace (directupload.de) hochladen & dann hier nur verlinken.
Du schaffst das! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Passat_R-Line_Edit.
Hallo zusammen,hier nun wie versprochen die Bilder vom R-Line.
Die Monza Sportsitze in Verbindung mit dem Flachgewebestoff in den Türen und auf der Armlehne machen sich meiner Meinung nach recht gut. Ich habe aus Erfahrung allerdings die Velourmatten gegen robuste Gummimatten getauscht, da die meisten Mitfahrer sich ja selten vorsehen und man selbst nach 3 Jahren die Matte auf der Fahrerseite auch bei pfleglicher Behandlung hingeholfen hat.
Das Lederlenkrad ist im R-Line Serie ebenso der Lederschaltknauf. Wer das Geld für das Interieurpaket investiert, erhält ein wirklich schickes Sportlenkrad mit R-Line Chromclip, Alupedalerie (Aufsätze) inkl. Fußstütze, Engine-spin Dekoreinlagen anstatt der rein silbernen und R-Line Einstiegsleisten, sowie die Monza Sportsitze. Mir war der Spaß zu teuer, deswegen habe ich nur die Sportsitze gewählt, dafür allerdings das Technologiepaket was ich für wesentlich sinniger halte.
Ich habe wie ich bereits schrieb, viel Zeit mit der Konfiguration des Wagens verbracht und auch entsprechend viele Telefonate mit Wolfsburg geführt weil mein Händler auch eher keine Ahnung hatte worauf ein R-Line nun tatsächlich basiert. Ich kann nur sagen es hat sich gelohnt und ich bin bisher nicht eine Sekunde unzufrieden mit dieser Entscheidung gewesen.
Gut, abgesehen von der Tatsache, das ich bei der Abholung lieber in den Biscaya blauen R36 eingestiegen wäre der da im Foyer der Abholerhalle rumstand, aber das wäre wohl jedem so gegangen!😉
Also auf ein neues, hier der zweite Versuch Euch die Bilder meines R-Line zur Verfügung zu stellen.
Sehr schön; gefällt mir richtig gut. Den Tiguan zBsp. gibts ja auch in der Farbe; aber beim Passat kommt das einfach besser; sicherlich bedingt durch das R-line & die optische Verwandschaft zum R36.
dann achte mal schön auf den Glanz 🙂
Grüße, rene
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Sehr schön; gefällt mir richtig gut. Den Tiguan zBsp. gibts ja auch in der Farbe; aber beim Passat kommt das einfach besser; sicherlich bedingt durch das R-line & die optische Verwandschaft zum R36.dann achte mal schön auf den Glanz 🙂
Grüße, rene
Also die Farbe ist meiner Meinung nach die schönste schlechthin. Der Passat wirkt mit dem R-Line Paket einfach ganz anders als ohne. Wie soll man das beschreiben? Ich würde es mal als "voller" bezeichnen. Wenn ich meinen alten Comfortline dagegen auf Bildern betrachte finde ich mittlerweile irgendwie das da was fehlt. Ich denke VW wird sich dabei schon was gedacht haben, die "Bespoilerung" des R36 als R-Line auf den anderen Modellen anzubieten.....Nach dem Motto: R36 für Arme 😛 Naja, wenn ich mir so den Endpreis meiner blauen Büchse anschaue muss ich mir selbst da schon die Frage stellen was das noch mit einen "Volkswagen" zu tun hat, aber egal!
Aber selbstverständlich wird auf den Glanz geachtet. Jede Woche per Hand gewaschen und Staub gewischt😁 Ich habe bereits einen Rekord aufgestellt, 3 Wochen und noch kein Kratzer, das ist mir bei ersten nicht geglückt, allerdings unverschuldet!
Danke für die Bilder.
Freue mich jetzt noch mehr auf unseren. Aber das Sportlenkrad und die Pedalerie reizt micht schon sehr.
Zitat:
Original geschrieben von Passat_R-Line_Edit.
Also die Farbe ist meiner Meinung nach die schönste schlechthin. Der Passat wirkt mit dem R-Line Paket einfach ganz anders als ohne. Wie soll man das beschreiben? Ich würde es mal als "voller" bezeichnen. Wenn ich meinen alten Comfortline dagegen auf Bildern betrachte finde ich mittlerweile irgendwie das da was fehlt. Ich denke VW wird sich dabei schon was gedacht haben, die "Bespoilerung" des R36 als R-Line auf den anderen Modellen anzubieten.....Nach dem Motto: R36 für Arme 😛 Naja, wenn ich mir so den Endpreis meiner blauen Büchse anschaue muss ich mir selbst da schon die Frage stellen was das noch mit einen "Volkswagen" zu tun hat, aber egal!Zitat:
Original geschrieben von rene12
Sehr schön; gefällt mir richtig gut. Den Tiguan zBsp. gibts ja auch in der Farbe; aber beim Passat kommt das einfach besser; sicherlich bedingt durch das R-line & die optische Verwandschaft zum R36.dann achte mal schön auf den Glanz 🙂
Grüße, reneAber selbstverständlich wird auf den Glanz geachtet. Jede Woche per Hand gewaschen und Staub gewischt😁 Ich habe bereits einen Rekord aufgestellt, 3 Wochen und noch kein Kratzer, das ist mir bei ersten nicht geglückt, allerdings unverschuldet!
auchohne interieur-paket kannst du das ganze dennoch ein bischen mit der r-line pedalerie und dem r-line clip für's lenkrad. nur so eine idee.
Hast schon recht RZA, den Gedanken hatte ich schon, und ich werde ihn vermutlich auch irgendwann in die Tat umsetzen, allerdings muss ich mich jetzt erstmal von den Anschaffungskosten erholen🙁
Das geht am besten bei einer kleinen Tour übers Land bei offenen Schiebedach und ein bißchen guter Musik😛
Grüße!
dann bleibt nur noch dir viel spass und gute fahr zu wünschen! 🙂
und wenn du dich erholt hast, vielleicht wären auch die dunklen rückleuchten und evtl. auch die frontblinker von hella was für dich. meiner ist zwar schwarz, aber bei deinem blauen würden zumindest die dunklen rückleuchten bestimmt auch nicht schlecht aussehen.