R-Klasse - Bilderbuch
Die R-Klasse wird gerne als unansehnliches Auto bezeichnet. Ich meine zu Unrecht, und vielleicht gibt es hier ja Gleichgesinnte die R-Klasse Bilder teilen möchten.
Ich fange mal an mit einem Sommer- und Winterbild an.
Viele Grüße
FelixPaul
67 Antworten
Ach der W163. Der war damals der erste Mercedes made in USA in damals neuen Werk in Alabama. Kann mich noch gut an den Filmauftritt in Jurassic Park erinnern. Den ML 270 CDI bin ich öfters gefahren, aber fand ich vom Fahrverhalten eher rustikal. Ich meine die erste Generation basierte noch nicht mal auf einer selbst tragenden Karosse, sondern auf auf einem Leiterrahmen.
Kein Vergleich zum 350 CDI und Airmatic des Nachfolgers welches in unserem R350CDI verbaut ist. Der V8 ist sicher noch mal eine andere Welt von Sound und Fahrleistungen, das Design mit den Powerdomes, Nebelscheinwerfern und Doppelrohren fand ich damals super. Wenn du noch einen guten R500 mit dem 5,5 Liter V8 finden kannst, wirst du wenig vermissen.
Ich habe aus Interesse auch noch mal einen Blick auf die Grundidee der R-Klasse vor 20 Jahren geworfen. Eigentlich hat man das Konzept gut umgesetzt. Die 22" Felgen aus der Studie hätte ich gerne. Spannend auch der Anstriebsstrang aus der Studie bereits 2002 mit Hybrid 400 CDI V8 + 50kW E-Motor. Da war man seiner Zeit doch weit voraus.
https://www.motorsport-total.com/.../...cedes-vision-gst-2002-21100701
Zitat:
@Moin66 schrieb am 9. April 2022 um 20:00:00 Uhr:
Denke ML55 und R500 machen bei den Spritpreisen wenig Spaß, meine aber nur beim Tanken🙂
Da hast Du wohl Recht, knapp 200,-€ für eine Tankfüllung ist schon fast Pervers.
Eigentlich würde sich da der R350 mit zusätzlicher Gasanlage anbieten, zumindest wenn es um die Vernunft geht!
Der R gefällt mich schon sehr gut, der ML ist für sein Alter allerdings noch in Top Zustand, eine kleine Roststelle an der Heckklappe oberhalb vom Nummernschild, sonst nichts. Und er hat Aktuell gerade mal 173.000 Km gelaufen, bei den derzeitigen Spritpreisen fällt auch für einen AMG der Preis ins Bodenlose.
Mal sehen ob Kopf oder Bauch Gewinnt 🙂
Allen einen schönen Palmsonntag
Gruß Hennaman
Auf mbpassion.de erschien gestern ein umfangreicher Artikel über die R-Klassen. Darunter sind auch ein paar ganz interessante Kommentare, fand ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FelixPaul schrieb am 10. April 2022 um 09:28:02 Uhr:
Auf mbpassion.de erschien gestern ein umfangreicher Artikel über die R-Klassen. Darunter sind auch ein paar ganz interessante Kommentare, fand ich.
sollte man beleben und dort mitkommentieren. Ich lieb die R Klasse....
Bin dabei.
Hiermal paar Bilder von meinem
R500
Könnte etwas Tieferlegung vertragen, wenn hier jemand aus Köln und Umgebung helfen kann wäre ich sehr dankbar. 😉
R-Klasse in guter Gesellschaft.
...wenn Papa mal allein unterwegs ist und Lust auf Kurven hat 😉
Euch noch einen schönen Vatertag
Hallo Micha320cdi,
Der Panamerika Grill gefällt sehr gut. Wo haste den
Her?Habe AMG Line. Würde super zu meinem R passen.
Gruß
Gawa
Zitat:
@gawa schrieb am 30. Mai 2022 um 21:19:32 Uhr:
Hallo Micha320cdi,
Der Panamerika Grill gefällt sehr gut. Wo haste den
Her?Habe AMG Line. Würde super zu meinem R passen.Gruß
Gawa
Moin. Der ist von Ebay. Passgenauigkeit fand ich sehr gut uns der Einbau ging auch schnell und war ein Kinderspiel. Ich denke selbst für ungeübte Schrauber z.B.echt gut. Ich hab ihn lediglich selbst mit schwarzer Sprühfolie bearbeitet,weil die Streben ja theoretisch verchromt wären. Aber bei mir ist fast Alles in Silber/Schwarz gehalten und das wollte ich am Grill fortführen. Hab jetzt bei Ebay-Kleinanzeigen auch noch eine Rarität erworben. War nicht billig,aber war sonst nie irgendwo zu bekommen. Und zwar originale Brabus Nebelscheinwerfer mit Tagfahrleuchten.
Zitat:
@gawa schrieb am 30. Mai 2022 um 22:04:41 Uhr:
OK. Danke. Habe bislang nur welche für die Mopf
Modelle gefunden.Gruß
Gawa
Gib mal w251 grill gt ein.??
Meiner kommt nur noch für Urlaubsfahrten in einsatz.
Für den Alltagsgebrauch ist der mir ehrlich gesagt zu teuer, 90% Stadtfahrt ist auch nicht gerade gesund für ein Diesel.