R.I.P mein lieber Golf :(

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Heute Morgen hatte meine Freundin einen schweren Unfall mit unserem Golf.
Auf einer unbeleuchteten Landstraße ( 300 M vor unserem Haus ) fuhr sie mit ca. 80 Km/h
in ein auf der Straße stehendes Pferd.
Meine Freundin hat nahezu unverletzt überlebt, der Golf hat Totalschaden und das Pferd tot.
Ich selber war daheim und war schon überrascht das ich die alle Türen des Wagens
problemlos öffnen konnte obwohl die Front und das Dach so stark beschädigt sind.
Sie hatte wirklich sehr viel Glück bei dem Unfall aber ein Beifahrer hätte nicht überlebt.

Seid froh das ihr einen solch sicheren Wage fahrt denn so ein Pferd wiegt bestimmt 600 Kilo.
Wollt ich nur mal loswerden, sorry.*einnachdenklicherMTUser*

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Bei größeren Tieren würde ich (wenn es irgendwie geht) nicht draufhalten, sondern Ausschau nach einer Ausweichmöglichkeit halten - der Aufprall auf so eine große Masse ist ja auch nicht ohne.

Ja, klar, aber du hast mit deinem KFZ so viel Schmackes drauf, dass das Tier stark nachgibt. Außerdem ist dein Auto einfach härter.

Wenn man grade drauffährt UND DEN LENKER FESTHÄLT, hält der Wagen nahezu die Spur...

grade ruckartiges Lenken führt zum Überschlag! Daher lieber drauf, als schnell weglenken!

Lieber Pferd tot als du tot.^^

Naja, aber da kann man nichts machen, gearscht ist man nur, wenn man zu schnell war.

schade um das auto
foto?

Ein Pferd hat sehr hohe Beine, man fährt ja nur an die dünnen Stelzen, und der schwere Körper knallt voll in die Fahrgastzelle. Das ist was anderes als ein Wildschwein... Man mag es sich gar nicht vorstellen!

Gruß SCOPE

Zitat:

Original geschrieben von SCOPE


Ein Pferd hat sehr hohe Beine, man fährt ja nur an die dünnen Stelzen, und der schwere Körper knallt voll in die Fahrgastzelle. Das ist was anderes als ein Wildschwein... Man mag es sich gar nicht vorstellen!

Gruß SCOPE

Das kann passieren. Trotzdem, wer kann schon in Sekundenbruchteilen entscheiden was für ein Tier genau auf die Straße läuft und dann entsprechend reagieren.

Dann lieber draufhalten. Weicht man dem Tier aus und kommt von der Straße ab, stellt sich am Ende noch die Versicherung bei einem Schaden quer.

Vor allem aber: Was hat das Vieh an einer Landstraße zu suchen? Da hat der Besitzer wohl fahrlässigerweise das Gehege nicht gut genug gesichert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Bei größeren Tieren würde ich (wenn es irgendwie geht) nicht draufhalten, sondern Ausschau nach einer Ausweichmöglichkeit halten - der Aufprall auf so eine große Masse ist ja auch nicht ohne.

 Joa, nem Hirsch oder Keiler möchte ich auch nicht unbedingt begegnen geschweige denn einem Pferd.

Mein Vater ist Jäger und die klingeln deswegen fast immer bei uns wenn ein Reh totgefahren wurde. Ich hätte auch schon 4x ein Reh erwischt, 1x sogar auf der AB bei ca. 150km/h. Ich war auf der linken Spur und habe im letzten Moment auf der rechten Spur das Reh gesehen, ich dann gehupt und gebremst. Hinter mir auf der rechten Spur der hats dann auch gesehen und ist sofort in die Eisen gestiegen. Das Reh ist dann vor Schreck zurück nach rechts in den Wald....

Ein anderes Mal sind 2 Rehe vor mir über die Bundesstraße gesprungen, ich wieder gehupt und gebremst, da hat sich das 3te erschrocken und ist wieder zurück, ansonsten hätte ich das noch mit ca. 70 erwischt.

Gruß Matze

Gott sei dank ist deiner Freundin nichts passiert ! Mir liefen schon Rehe und Hasen ins Auto, und die wiegen ja bekanntlich nicht so viel wie ein Pferd, aber je nach Geschwindigkeit wird die Aufprallgeschwindigkeit sehr stark...
Kannst froh sein das du deine Freundin noch hast. Ein Golf lässt sich ersetzen 🙂

lg+alles gute !

Danke für die Anteilnahme.

Den anderen sei noch gesagt das man dem Tier nicht ausweichen hätte können.
Ebenso konnte man absolut nichts an dieser Stelle sehen, es war dort Arschdunkel.
Es waren insgesamt 2 Tiere die von einem bekloppten einfach des Nachts aus der
Stallung gescheucht worden sind, das 2 te Tier stand nach dem Unfall logischerweise
neben dem Toten und glaubt mir, obwohl ich nur 20 Meter davon entfernt war konnte
ich dieses Tier in der Dunkelheit nicht sehen.Wenn man jetzt noch auf dieser Landstraße
mit vorgeschriebener Geschwindigkeit fährt : keine Chance!

Meiner Freundin geht es den umständen entsprechend gut.
Die Halter des Tieres haben sich bereits gestern Morgen gemeldet
und haben sich nachdem Gesundheitszustand erkundigt und auch zugesichert
das ihre Versicherung für den Materiellen schaden aufkommen wird.
Mir tut es auch Leid das die ihr Pferd verloren haben, keine Frage.
Ich fahr nachher mal zum Abschlepphof und schau mir den Golfi bei Tag an 🙁

Bei einem sind wir uns aber jetzt schon sicher : Es wird wieder ein Golf.

So.
Nachdem ich den Wagen nun auch bei Tag gesehen habe ( ich hatte Tränen in den Augen und ganz weiche Knie, darüber das meine Freundin da so rausgekommen ist ) muss
ich sagen : meine kleine hatte einen Super Schutzengel!
So wenig Platz und...nein, unbeschreiblich.Wirklich unbeschreiblich.
Der Wagen hat nicht nur die Aufprallenergie geschluckt, ab der Motorspritzwand formten sich
A Säulen und Dach fast wie eine Sprungschanze, ab der Antenne war das Dach ohne Verformung.Wirklich unvorstelllbar wenn man sowas noch nicht gesehen hat.

Bilder werde ich aus verständlichen Gründen nicht einstellen.

Danke nochmal allen die Anteilnahmen.

Jetzt heißt es warten was die Versicherung des Unfallgegners sagt, der Anwalt und Gutachter rausholt und so weiter.Soviele dinge von denen man bisher nichts wusste.
Das wird aber hoffentlich alles gut ausgehen.
Der nächste Wagen wird dann sicher wieder ein schöner Golf V.

nunja,irgendwie müssen sich die 1300 kg im vergleich zu den 700 im Golf 1 ja bemerkbar machen.
auch wenn die autos immer schwerer werden,sicherer werden sie allemal.
ein Foto wär aber trotzdem schön gewesen,hätte gern gesehen wie intakt die fahrgastzelle noch ist.

Zitat:

Original geschrieben von Kanonenfutter


Danke für die Anteilnahme.

Den anderen sei noch gesagt das man dem Tier nicht ausweichen hätte können.
Ebenso konnte man absolut nichts an dieser Stelle sehen, es war dort Arschdunkel.
Es waren insgesamt 2 Tiere die von einem bekloppten einfach des Nachts aus der
Stallung gescheucht worden sind, das 2 te Tier stand nach dem Unfall logischerweise
neben dem Toten und glaubt mir, obwohl ich nur 20 Meter davon entfernt war konnte
ich dieses Tier in der Dunkelheit nicht sehen.Wenn man jetzt noch auf dieser Landstraße
mit vorgeschriebener Geschwindigkeit fährt : keine Chance!

Meiner Freundin geht es den umständen entsprechend gut.
Die Halter des Tieres haben sich bereits gestern Morgen gemeldet
und haben sich nachdem Gesundheitszustand erkundigt und auch zugesichert
das ihre Versicherung für den Materiellen schaden aufkommen wird.
Mir tut es auch Leid das die ihr Pferd verloren haben, keine Frage.
Ich fahr nachher mal zum Abschlepphof und schau mir den Golfi bei Tag an 🙁

Bei einem sind wir uns aber jetzt schon sicher : Es wird wieder ein Golf.

Nimms mir nicht übel - aber die vorgeschriebene Geschwindigkeit ist so, dass man innerhalb der Sichtweite anhalten kann. Also war deine Freundin (rechtlich) zu schnell und kann sogar noch belangt werden. Aber faktisch hast du Recht - wer fährt schon so? Sollte man mal wieder drüber nachdenken, auch ein Fussgänger ist nicht besser zu sehen.

Alex

Ich würde gerne mal Fotos von dem toten Pferd sehen!

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Ich würde gerne mal Fotos von dem toten Pferd sehen!

Dann biste hier Falsch 😠 !!!

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Ich würde gerne mal Fotos von dem toten Pferd sehen!

Wie bist du denn drauf!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Nimms mir nicht übel - aber die vorgeschriebene Geschwindigkeit ist so, dass man innerhalb der Sichtweite anhalten kann.
Alex

Das ist so nicht ganz richtig.

Die Geschwindigkeit ist so zu wählen, dass man innerhalb der Sichtweite anhalten kann. So habe ich es damals in der Fahrschule gelernt.

na dann lieber ein foto von der unverletzten freundin 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen