R 1150 RT Winterfest Batterie Frage

BMW Motorrad R 1150

Moin, ich habe mir die Frage gestellt. Ist es besser die Batterie auszubauen oder am Batterieladegerät Original von BMW über Bordsteckdose, drin zu lassen ? BMW schreibt, beim Ausbau der Batterie kann: Abklemmen der Batterie löscht alle Einträge (z.B. Fehler, Einstellungen) im Speicher des Motronic Steuergerätes. Der Verlust der Einstellungen kann kurzzeitig zu Beeinträchtigungen des Motorlaufes bei der Wiederinbertriebnahme führen.
Das heißt:? ich habe dann Probleme?
Wer hat dieses schon gemacht und Erfahrung damit gemacht?
Viele schreiben hier, drin lassen, viele schreiben ausbauen. Ich bin verwirrt, ist meine Erste BMW.
Freue mich über Sachdienliche Hinweise und Tipps.
MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mooses63 schrieb am 30. Juni 2019 um 06:28:32 Uhr:


Echt albern....

Jepp!
ein halbes Jahr später ist das von dir ECHT ALBERN!
(wo der Fred wohl geblieben wäre....)

60 weitere Antworten
60 Antworten

Bei tiefen Temperaturen und langen Standzeiten

a) ist der Reibungs-Wiederstand des Motors höher
b) ist das Luft/Benzin-Gemisch etwas weniger zündfähig, weil kaltes Benzin lieber flüssig als gasförmig ist
c) laufen die chemischen Reaktionen in der Batterie, die Strom spenden, langsamer ab.

Die Batterie ist schwächer, muss aber stärker und länger orgeln.

Auch kleine Verlustströme über einen längeren Zeitraum fördern die Sulfatierung der Batterie.

Dazu kommt noch die Selbstentladung...

Das wissen wir alle. Die Frage ist, wie wirkt man dem am Besten entgegen?
Mit "intelligenten" permanent-Ladegeräten, normalen Ladegeräten, Batterieausbau und in die warme Stube?
Mein Rezept ist, jeden Monat eine längere Runde drehen....

Das muss dann aber schon eine sehr sehr lange Runde sein 😉

50 Km reichen.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 29. November 2018 um 11:07:24 Uhr:


50 Km reichen.

Das kommt auf den Ladezustand vor der Fahrt an.
Ich bevorzuge einen kontrollierbaren Ladezustand mit einem meiner Fritec-Geräte oder bei CAN-Bus mit einem geeigneten BMW-Ladegerät.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 29. November 2018 um 09:29:36 Uhr:


Es wird teilweise behauptet, die Uhr der 1100S(also wohl auch 1150GS usw.) würde über Winter die Batterie leerziehen, was ich mir kaum vorstellen kann. Eine Digitaluhr läuft in der Regel mehrere Jahre mit einer Microzelle oder einer AA- Batterie.

Leute die das verbreiten regen sich vermutlich auch über das Ticken der Digitaluhr auf. 😁

_____

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 29. November 2018 um 11:07:24 Uhr:


50 Km reichen.

Wenn man in Bremen lebt und kein Schnee liegt kein Problem.

Auf über 900 Höhenmetern kann es manchmal schwer sein auch nur 5 schneefreie Kilometer zu finden und die dann 10 mal abzufahren. Da ist so ein Ladegerät schon eine sinnvolle Erfindung. Schont auch die mechanischen Komponenten im Motor ungemein so ein Ladegerät - und schützt vor Streusalz an allen möglichen und unmöglichen Stellen. 😉

Aber stimmt schon: Man kann auch einfach in den Wintermonaten mit dem Motorrad fahren und sich die 30 Euro für ein Ladegerät sparen. 😉

Grüße, Martin

Für mich sind Schnee und Streusalz kein Thema, aber damit hast Du Recht. Was ich anzweifle, ist die Sache mit den geschonten mechanischen Elementen. Das Gegenteil ist der Fall. Ein Motor muss von Zeit zu Zeit laufen, ordentlich durchgeschmiert werden, das ist ihm förderlich. Sonst kann es zu Standschäden kommen.
- Wasser setzt sich im Tank ab
- Dichtungen trocknen aus
- Schmierfilme sind nicht mehr vorhanden
- es kann zu interner Korrosion kommen

Und ausserdem fahre ich gerne mal ne Runde - lieber als eins von meinen Ladegeräten anzuschliessen.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 29. November 2018 um 16:13:52 Uhr:


Ein Motor muss von Zeit zu Zeit laufen, ordentlich durchgeschmiert werden, das ist ihm förderlich. Sonst kann es zu Standschäden kommen. [...]

Jein. Stimmt schon was du schreibst, aber ich glaube ein Kaltstart im Winter plus 50 km fahren ist mehr Stress für die beteiligten Komponenten als ruhig stehenbleiben.

Oder wie man es an der R 1150 GS ja so schön sehen kann: Bei 30'000 km in 20 Jahren (erst neulich wieder eine bei mobile.de gesehen) stand sie vermutlich nicht nur im Winter mehrere Monate lang herum ohne bewegt zu werden - und sie läuft noch immer. 😁

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 29. November 2018 um 16:13:52 Uhr:


Und ausserdem fahre ich gerne mal ne Runde - lieber als eins von meinen Ladegeräten anzuschliessen.

Wenn man kann gut, leider habe ich mir den falschen Wohnsitz ausgesucht. 🙁

Grüße, Martin

Zitat:

@X_FISH schrieb am 29. November 2018 um 16:27:23 Uhr:



Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 29. November 2018 um 16:13:52 Uhr:


Ein Motor muss von Zeit zu Zeit laufen, ordentlich durchgeschmiert werden, das ist ihm förderlich. Sonst kann es zu Standschäden kommen. [...]

Jein. Stimmt schon was du schreibst, aber ich glaube ein Kaltstart im Winter plus 50 km fahren ist mehr Stress für die beteiligten Komponenten als ruhig stehenbleiben.

Oder wie man es an der R 1150 GS ja so schön sehen kann: Bei 30'000 km in 20 Jahren (erst neulich wieder eine bei mobile.de gesehen) stand sie vermutlich nicht nur im Winter mehrere Monate lang herum ohne bewegt zu werden - und sie läuft noch immer. 😁

Zitat:

@X_FISH schrieb am 29. November 2018 um 16:27:23 Uhr:



Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 29. November 2018 um 16:13:52 Uhr:


Und ausserdem fahre ich gerne mal ne Runde - lieber als eins von meinen Ladegeräten anzuschliessen.

Wenn man kann gut, leider habe ich mir den falschen Wohnsitz ausgesucht. 🙁

Grüße, Martin

Was bringt es aus Sicht der Batterie, alle 4 Wochen 50km im Winter zu fahren?

Mindestens einen Start unter ungünstigen Bedingungen(kalter Motor, kalte Batterie) und ca 1 Stunde Ladezeit mit, bei tieferen Temperaturen, vermutlich eher zu geringer Spannung.

Aus Sicht der Batterie ist es daher erheblich besser mal für ein paar Stunden an einem geeigneten Ladegerät zu hängen.

Die erste Ladung sollte dabei gerne über mindestens 2-3 Tage gehen, damit die Batterie gleich von Anfang an wirklich voll geladen ist.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 29. November 2018 um 16:13:52 Uhr:


F Ein Motor muss von Zeit zu Zeit laufen, ordentlich durchgeschmiert werden, das ist ihm förderlich.

Hoffentlich laufen jetzt nicht alle paar Wochen die Leute in die Garage und lassen den Motor laufen. Ich erinnere mich an Zeiten, da war das bei einigen Kollegen üblich. 😁🙄

Fahren ist da ganz was anderes. Ich tu es nicht, fahre nicht bei Regen oder Kälte wenn es nicht unterwegs passiert. Darum 03/10.

Oha, was habe ich hier breitgetreten. Toll dieses rege Interesse, ich bedanke mich bei all euren Tipps. Also mein Fazit aus allem, ich hänge das BMW Ladegerät ran. Eine Rolle unter das Hinterrad das Bike mit dem Vorderrad an die Wandecke und Dreh dann 1x die Woche ne Runde auf der Rolle, das ist jetzt kein Scherz. Wie auf dem Leistungs Prüfstand. Wenn ich fertig bin poste ich ein Foto. Danke euch allen.

So ein Quatsch 😮

Verstehe das ganze nicht. Ab und an Ladegerät dran, fertig.

Zitat:

@Ostbiker142 schrieb am 29. November 2018 um 21:12:44 Uhr:


Oha, was habe ich hier breitgetreten. Toll dieses rege Interesse, ich bedanke mich bei all euren Tipps. Also mein Fazit aus allem, ich hänge das BMW Ladegerät ran. Eine Rolle unter das Hinterrad das Bike mit dem Vorderrad an die Wandecke und Dreh dann 1x die Woche ne Runde auf der Rolle, das ist jetzt kein Scherz. Wie auf dem Leistungs Prüfstand. Wenn ich fertig bin poste ich ein Foto. Danke euch allen.

Bitte mit Video, Bild reicht mir nicht. 😁

Grüße, Martin

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 29. November 2018 um 22:05:26 Uhr:


So ein Quatsch 😮

Verstehe das ganze nicht. Ab und an Ladegerät dran, fertig.

Genau so halte ich das auch,mit ladegerät vom "ALDI" für 16,99😉
LG Mike

1x in der Woche auf die Rolle? Genau so ein Unsinn wie den Motor zwischendurch mal laufen zu lassen. Kondenswasser im Motor und Auspuff, er wird nicht warm genug um das zu verdunsten.

Zitat:

@Ostbiker142 schrieb am 29. November 2018 um 21:12:44 Uhr:


... Also mein Fazit aus allem, ich hänge das BMW Ladegerät ran. ...

ja- mach das - hat zwar keiner geschrieben - aber was soll es!
Koch sie tot!

Deine Antwort
Ähnliche Themen