R 1100 GS mit 17 Zoll Räder der R 1100 R- TÜV Eintrag ?

BMW Motorrad

Hallo zusammen,
habe an meiner R 1100 GS, Bj. 1994, die Räder einer R 1100 R montiert und möchte sie nun eintragen lassen.
Nun verlangt unser TÜV Süd (Raum PF-BB) ein Teilegutachten oder Tragfähigkeitsnachweis der Felgen. Beides habe ich jedoch nicht und auch mein BMW Händler kann mir nichts hierzu liefern.
Hat jemand von euch diese Radkombination (vorne 120/70-17 und hinten 170/60-17) auf seiner GS 1100 eingetragen und kann mir hier weiterhelfen ?
Event. auch einen TÜV nennen, der das schon einmal gemacht hat.
Vielen Dank vorab !

Img09287-20191007
Beste Antwort im Thema

wozu will denn der TÜV ein Tragfähigkeitsgutachten für originale Felgen? Die müssen doch auf der GS die gleiche Last tragen wie auf der R, und da sind sie abgenommen. Einen simplen Analogieschluss sollte der Herr Ingenieur hinbekommen. Sonst fahr besser woandershin. Änderungsabnahmen darf inzwischen jede Prüforganisation machen.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Dann noch Umbau auf Superbikelenker und die kurze Strebe und dat Ding macht Spass - auch mit 160er auf 18 Zoll

Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 20. Oktober 2019 um 23:02:27 Uhr:


Dann noch Umbau auf Superbikelenker und die kurze Strebe und dat Ding macht Spass - auch mit 160er auf 18 Zoll

Darum ging es mir erstmal nicht, dass hatte ich alles schon in einem anderen Thema erklärt bekommen.

Mir war einfach der Gedanke gekommen, ob es nicht möglich wäre "einfach" das Hinterrad gegen ein anderes zu tauschen.- also praktisch...
18 Zoll raus - 17 Zoll rein - FERTIG!

Mit einer 17 Zoll Felge hinten ergäbe sich nunmal auch eine größere Auswahl an Reifenkombinationen ...

Wenn das allerdings so einfach nicht möglich ist (dachte aufgrund der langen Bauzeit, Modellvielfalt und vorhandenen Umbauten wäre das Anders) fahre ich das Ding eben weiter mit der 18 Zoll und auch gut! 😁

Probier es halt aus.

Reifenkombinationen? Es geht ja ohnehin nur in den entsprechenden Größen, also z.B. 110/170 oder so.
Ich habe in der Größe 160....17" alles gefunden von Enduro bis Racing.
Dank der Youngtimerwelle gibt es alles

Ähnliche Themen

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 21. Oktober 2019 um 13:39:12 Uhr:


Reifenkombinationen? Es geht ja ohnehin nur in den entsprechenden Größen, also z.B. 110/170 oder so.
Ich habe in der Größe 160....17" alles gefunden von Enduro bis Racing.
Dank der Youngtimerwelle gibt es alles

Eben in 160... 17
und nicht in 160.... 18.

Deswegen war ja meine Überlegung einfach ein 17 Zoll Hinterrad zu nehmen...
Scheint aber doch nicht so einfach zu sein???

https://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?t=58292

Vielleicht hilft das hier weiter:

https://www.powerboxer.de/raeder-reifen/242-rad-umbau-bei-r1100rs

(Hat bei Google übrigens keine 30 Sekunden gebraucht, um das zu finden. 😁 )

20 Sekunden. 😁

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 21. Oktober 2019 um 14:20:09 Uhr:


Vielleicht hilft das hier weiter:

https://www.powerboxer.de/raeder-reifen/242-rad-umbau-bei-r1100rs

(Hat bei Google übrigens keine 30 Sekunden gebraucht, um das zu finden. 😁 )

Naja, vielleicht liegt es daran, dass ich 99,999% am Handy mache - und da nicht Alle Seiten "freigeschaltet" habe...
Lasse mich nämlich nicht gern zuspamen... 😁 😛

Wenn ich das richtig sehe, ist es also doch einfach nur eine 17 Zoll Felge reinschrauben und FERTIG...

Steht eigentlich alles da drin. 😁

Mit Spam hatte das nix zu tun. War das 4. Suchergebnis nach eingabe des Suchbegriffs "r1100rs 18 Zoll". 😁

Dass Du dann aber maximal 170er Reifen aufziehen kannst und am ABS-Ring bissl tüfteln musst hast Du auch mitbekommen?

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 21. Oktober 2019 um 17:53:19 Uhr:


Mit Spam hatte das nix zu tun. War das 4. Suchergebnis nach eingabe des Suchbegriffs "r1100rs 18 Zoll". 😁

Dass Du dann aber maximal 170er Reifen aufziehen kannst und am ABS-Ring bissl tüfteln musst hast Du auch mitbekommen?

Natürlich habe ich das gelesen - und ehrlich gesagt, ist mir egal, ob der Reifen nun 170 oder 180mm breit ist. Wichtiger für mich ist, dass man in 17 Zoll wesentlich mehr Auswahl hat... - und es mir nicht wie bei der Suzuki passieren kann, daß man keine Reifen bekommt, weil ein Hersteller gerade Lieferengpässe hat. Durch die "offene Leistung und die 16Zoll Felgen war dies nämlich der Fall...

Und" Spam" kommt bereits dadurch, dass man jede Menge "Cookies" akzeptieren muss - und Werbung zu den gemachten "Suchen" reinkommt...
Auf einem Handy, wenn man Unterwegs ist, oder einen Termin hat - einfach ziemlich "Nervig"...
Stumm stellen - ist schließlich auch keine Lösung - dann braucht man kein Handy. 😁 😁

Hast du dir den Aufwand zum Umbau bei Powerboxer wirklich durchgelesen?
Nur einfach reinschrauben ist nicht- jedenfalls nicht vorne. Du willst ja wohl nicht hinten 17 und vorne 18" fahren, dazu mit unterschiedlich designten Felgen 😮

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 21. Oktober 2019 um 18:41:49 Uhr:


Hast du dir den Aufwand zum Umbau bei Powerboxer wirklich durchgelesen?
Nur einfach reinschrauben ist nicht- jedenfalls nicht vorne. Du willst ja wohl nicht hinten 17 und vorne 18" fahren, dazu mit unterschiedlich designten Felgen 😮

Also ich verstehe das ehrlich gesagt nicht ganz?

Die R1100RS hat Serienmäßig vorne ein 17 Zoll und hinten ein 18 Zoll Rad... ist doch eigentlich das was Du schreibst (in umgekehrter Anordnung) -

und ich möchte gerne vorne UND hinten 17 Zoll fahren...

Willst du vorne das Rad lassen und hinten die 5"-Doppelspeichenfelge der K12 draufmachen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen