Quittungston beim Abschließen
Huhu Gemeinde,
gesucht und nichts gefunden. Gibt es die Möglichkeit, das der Hobel einen Bestätigungston beim Ab-/Aufschließen von sich gibt ? Ob ich ne DWA drin habe, kann ich nicht sagen.
Danke für Eure Hilfe
Stefan
Beste Antwort im Thema
Hier so hört es sich beim Golf V von meiner Frau an.
Beim Passat hört es sich genauso an.
Ich habe es nämlich auch bei meinem Firmen Passat
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
QUATSCH 🙄Zitat:
Original geschrieben von zwei0
Hallo,wo wir wieder bei der Ausgangssituation sind und ein weiteren Vorteil der MFA+ haben😉 . Ich habe den Punkt im Menue DWA stehen (nach dem codieren) . Würde ich den Quittierungston jetzt deaktivieren , ist der Punkt auch gelöscht und kann nur durch nochmaliges codieren wieder hergestellt werden , so ist es mir zumindest damals erklärt worden .
Grüße zwei0
Das Menü bleibt trotzdem da. Du deaktivierst damit nur den Ton für das verriegeln !!!
na,na,na , natürlich ist das Menue weiterhin da , sonst könnte ich ja garnichts nichts mehr mit der MFA machen😉 , aber der MENUEPUNKT
DWA - QUITTIERUNGSTON soll beim deaktivieren verschwinden . Wenn der Menuepkt. weiterhin bestehen bleiben sollte , müsste ich ja auch diesen jederzeit wieder aktivieren können , und das wäre ohne nochmaliges codieren nicht möglich , so die Aussage von dem jenigen , der mir das freigeschaltet hat . Ich denke , er wird es wohl wissen , da er solche Dinge sehr oft macht und sich ein gewisses Wissen darüber angeeignet hat .
Grüße zwei0
Zitat:
...... aber der MENUEPUNKT ...DWA - QUITTIERUNGSTON soll beim deaktivieren verschwinden .....
Der bleibt aber da, nur durch "rauscodieren" kann man den verschwinden lassen.
Nur über EIN AUS am MFL ändert sich gar nichts am vorhanden sein des Menü...Wenn der Menuepkt. weiterhin bestehen bleiben sollte , müsste ich ja auch diesen jederzeit wieder aktivieren können ,
GANZ GENAU..das wäre ohne nochmaliges codieren nicht möglich , so die Aussage von dem jenigen , der mir das freigeschaltet hat . Ich denke , er wird es wohl wissen , da er solche Dinge sehr oft macht und sich ein gewisses Wissen darüber angeeignet hat .
da haste wohl was falsch verstanden oder es war 1 April als ihr codiert habt
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Zitat:
...... aber der MENUEPUNKT ...DWA - QUITTIERUNGSTON soll beim deaktivieren verschwinden .....
Der bleibt aber da, nur durch "rauscodieren" kann man den verschwinden lassen.
Nur über EIN AUS am MFL ändert sich gar nichts am vorhanden sein des Menü...Wenn der Menuepkt. weiterhin bestehen bleiben sollte , müsste ich ja auch diesen jederzeit wieder aktivieren können ,
GANZ GENAU..das wäre ohne nochmaliges codieren nicht möglich , so die Aussage von dem jenigen , der mir das freigeschaltet hat . Ich denke , er wird es wohl wissen , da er solche Dinge sehr oft macht und sich ein gewisses Wissen darüber angeeignet hat .
da haste wohl was falsch verstanden oder es war 1 April als ihr codiert habt
Hallo,
vielleicht , und es war kurz vor dem 1. April (27.März) 😉
Grüße zwei0
Du bist mir einer, haste mal auf AUS gestellt zum testen ...... oder traust Du Dich nicht 😛
Ähnliche Themen
Hallo,
nee ich trau mich nicht 😁 , da das ganze Auto in der Hinsicht nicht der Brüller ist , aber das sind andere elktr. Probleme gewesen .
Grüße zwei0
Ist der Ton denn nur beim verriegeln, oder jetzt auch beim öffnen?
Durch aktivieren der Funktion in der MFA (ein und abschaltbar, ist der Ton NUR beim VERRIEGELN aktiviert.
Ton beim öffnen muss gesondert in der codierung geändert werden und ist NICHT ÜBER MFA SCHALTBAR
immer beim ver und entriegeln.
außer du änderst es über die mfa +
Nur beim VERriegeln ist ok. Dann werd ich mal den Freundlichen fragen.
Geht das beim Modelljahr 2009 auch noch?
Habe eben mit meinem Freundlichen gesprochen.
Der meinte das esnicht möglich sei das zu programmieren....
Mist. Will es aber haben.
Zitat:
Original geschrieben von hollowman01
Geht das beim Modelljahr 2009 auch noch?
Habe eben mit meinem Freundlichen gesprochen.
Der meinte das esnicht möglich sei das zu programmieren....
Mist. Will es aber haben.
sicher geht das aber ist in deutschland nicht zulässig, daß ist wohl eher das problem
Er meinte er habe den Elektriker gefragt und der meinte das es den Punkt im Computer nicht gibt...
Zitat:
Original geschrieben von hollowman01
Er meinte er habe den Elektriker gefragt und der meinte das es den Punkt im Computer nicht gibt...
da hatt er nicht mal gelogen, im vw tester ist diese funktion gesperrt.
ale
es lebe VCDS=VAG
Alles klar. Kann mir jemand sagen wo man das im Menu dann findet?