Quittungston beim Abschließen
Huhu Gemeinde,
gesucht und nichts gefunden. Gibt es die Möglichkeit, das der Hobel einen Bestätigungston beim Ab-/Aufschließen von sich gibt ? Ob ich ne DWA drin habe, kann ich nicht sagen.
Danke für Eure Hilfe
Stefan
Beste Antwort im Thema
Hier so hört es sich beim Golf V von meiner Frau an.
Beim Passat hört es sich genauso an.
Ich habe es nämlich auch bei meinem Firmen Passat
104 Antworten
Naja, Lärmvermeidung wird immer mehr zum Thema. Wenn die Industrie schon enorme Anstrengungen unternimmt, Lärm zu minimieren, würde sich der Gesetzgeber ja vollends unglaubwürdig machen, wenn er derartige Spielereien wie eine akustische Schließbestätigung tolerieren würde. Man stelle sich bloß einmal das ständige Gepiepse in einer ruhigen Wohngegend vor....
Zitat:
Original geschrieben von Rolf1957
Vorschlag, Bremsenquietschen ist viel lauter, das müsste verboten werden, damit läßt sich viel mehr verdienen.😁😁
auch das bremsenquitschen fällt zum teil unter diese §!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Naja, Lärmvermeidung wird immer mehr zum Thema. Wenn die Industrie schon enorme Anstrengungen unternimmt, Lärm zu minimieren, würde sich der Gesetzgeber ja vollends unglaubwürdig machen, wenn er derartige Spielereien wie eine akustische Schließbestätigung tolerieren würde. Man stelle sich bloß einmal das ständige Gepiepse in einer ruhigen Wohngegend vor....
* LOL *
der Gesetzgeber muss sich nicht erst unglaubwürdig machen
er ist unglaubwürdig. Der Schwachsinn, der in den letzen Jahren produziert wird, lässt vermuten dass da nur noch Wahnsinnige am Werk sind. Wahlen suggerieren den Bürgern dass man was ändern könnte, aber es ist gleichgültig wo man sein Kreuz hin setzt, der eine wahnsinnige geht, der nächste kommt. Es ist wie eine Krankheit, gegen die es keine wirksame Medikamente gibt, mir fällt dazu gerade eine zutreffender Name ein: Politikaids. Man infiziert sich bereits mit Annahme des Parteibuches.
So, jetzt genug OT gequatscht.
Das schließen eines Garagentores bzw. einer Autotür ist bereits lauter als das Quietschentchen im Passat.
Wie es bei anderen Modellen ist weiß ich nicht.
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Rolf1957
Das schließen eines Garagentores bzw. einer Autotür ist bereits lauter als das Quietschentchen im Passat.
Ersteres läßt sich mit etwas Öl verbessern und zweiteres ist abhängig von der Wucht beim Zuschlagen.
Ähnliche Themen
Ich bin raus
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Das Menü muss extra codiert werden.
Hi,
kannst du mir auch verraten wo, btw. wie?
Grüße
Otto
anpassungskanal horn im ksg freischalten
Danke,
ksg = Komfortsteuergerät?!
Ich hoffe mein Helfer findet das, ich kenne mich damit nicht
aus, er machst eigentlich nur Golf6. Da sieht das aber anders
aus...
Wir suchen mal...
Grüße
Otto
"DWA-Quitt." im Komfortmenü beim Golf 6 sichtbar machen (ist standardmässig von VW ausgeblendet)
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 2 deaktivieren
Beim 6er kann man auch die Fußraumbeleuchtung beim fahren aktivieren ..... 😎
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
"DWA-Quitt." im Komfortmenü beim Golf 6 sichtbar machen (ist standardmässig von VW ausgeblendet)-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 2 deaktivieren
Beim 6er kann man auch die Fußraumbeleuchtung beim fahren aktivieren ..... 😎
Moin, und beim Passat geht das genau so?
Grüße
Otto
Habe das vom Freundlichen versucht machen zu lassen.
Man kann den Punkt zwar sehen, aber er kann nicht ausgeführt werden.
Baujahr 09/2008.
@othu: Fast. Stg46 und dort irgendwo weiter hinten Byte 10 Bit 7 deaktivieren und Byte 11 Bit 3 setzen.
@hollowman1: das sind die Anpassungskanäle. wenn er in der Lage ist das Gerät per Hand zu codieren, dann kann auch der 🙂 es machen - oder wie bereits auch schon erwähnt: Codierung auslesen lassen, hier posten moment warten geänderte Codierung nehmen und ab zurück zum 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
@othu: Fast. Stg46 und dort irgendwo weiter hinten Byte 10 Bit 7 deaktivieren und Byte 11 Bit 3 setzen.
Danke!
Hallo,
ich denke da eher an eine Sprachausgabe:
Abschliessen:
"Ihr Fahrzeug ist jetzt abgeschlossen und gesichert"
Aufschliessen:
"Willkommen in Ihrem CC, eine gute und sichere Fahrt"
Das ist doch angenehmer i. vgl. zu dem orientalischen Gezwitscher
Grüße
Hey,
alle zusammen.
Ich habe mir jetzt auch diesen "Quittierungston" beim öffnen und schliessen programmieren lassen.
Für alle die jemanden in ihrer Umgebung suchen, hier mal reinschauen.
Ist alles per Postleitzahl zu finden.
Einfach ne nette Email und los gehts.
Link entfernt. Bitte Linkregeln beachten.
Greets
Plani