Quittungston beim Abschließen

VW Passat B6/3C

Huhu Gemeinde,

gesucht und nichts gefunden. Gibt es die Möglichkeit, das der Hobel einen Bestätigungston beim Ab-/Aufschließen von sich gibt ? Ob ich ne DWA drin habe, kann ich nicht sagen.

Danke für Eure Hilfe

Stefan

Beste Antwort im Thema

Hier so hört es sich beim Golf V von meiner Frau an.
Beim Passat hört es sich genauso an.
Ich habe es nämlich auch bei meinem Firmen Passat

104 weitere Antworten
104 Antworten

... der Warnblinker geht doch auch kurz an - das ist doch (otpische) Quittung genug, oder?

Zitat:

Original geschrieben von wt82


... der Warnblinker geht doch auch kurz an - das ist doch (otpische) Quittung genug, oder?

Ja das stimmt!

Aber trotzdem, so brauche ich mich nicht umdrehen, sondern kann abschließen und einfach los gehen.

Es ist halt alles Geschmackssache!

Hallo,

ja eben nur optisch und nicht akustisch 😉 . ich frage mich , warum sich einige schon wieder über so einen Firlefanz aufregen 😕 (der zumindest ganz selten anzutreffen ist ). Wenn die Möglichkeit da ist dies zu nutzen , warum nicht . Und ob es erlaubt ist oder nicht , das muss jeder für sich selbst entscheiden ob er es nutzt oder eben nicht . Also schön locker bleiben und jedem seinen Spass 😁 ob legal oder illegal gönnen 😉 .

Grüße zwei0

Zitat:

Original geschrieben von zwei0


Hallo,

geht nur mit der MFA + (soweit mit bekannt) wo dieses hinterlegt ist . Ein Bekannter von mir hat es bei mir aktiviert und es piept beim Öffnen 2 x und beim schließen 1 x . Es kann aber ganz leicht wieder deaktiviert werden über das Menue in der MFA + . Ein erneutes aktivieren ist aber danach , glaube nicht mehr möglich (ohne Garantie) . Es müsste dann erst wieder neu codiert werden . Ich finde aber das es nicht störend laut ist , zumindest ist es nicht so ein Gezwitscher wie man es oftmals von amerikanischen Autos/Filmen her kennt.

Grüße zwei0

sry, da bist du falsch informiert, geht auch mit der kleinen mfa und muss nicht in der mfa eingestellt werden (da gibt es diese option nicht, da ja wie gesagt in de eigentlich nicht zulässig), sondern es muss via vagcom progammiert werden 😉

Ähnliche Themen

@ all

Einer aus nähe Rostock da der dieses programmieren könnte ?? mein 🙂 will da keinen Finger anlegen weil es ja eigentlich nicht erlaubt ist.

mfg Bloody

Fahr in eine freie Werkstett mit VCDS.

In der MFA+ kann man im DWA-Menü nur den Ton für das verriegeln EIN/AUS schalten.

Zitat:

Original geschrieben von Roach13



Zitat:

Original geschrieben von zwei0


Hallo,

geht nur mit der MFA + (soweit mit bekannt) wo dieses hinterlegt ist . Ein Bekannter von mir hat es bei mir aktiviert und es piept beim Öffnen 2 x und beim schließen 1 x . Es kann aber ganz leicht wieder deaktiviert werden über das Menue in der MFA + . Ein erneutes aktivieren ist aber danach , glaube nicht mehr möglich (ohne Garantie) . Es müsste dann erst wieder neu codiert werden . Ich finde aber das es nicht störend laut ist , zumindest ist es nicht so ein Gezwitscher wie man es oftmals von amerikanischen Autos/Filmen her kennt.

Grüße zwei0

sry, da bist du falsch informiert, geht auch mit der kleinen mfa und muss nicht in der mfa eingestellt werden (da gibt es diese option nicht, da ja wie gesagt in de eigentlich nicht zulässig), sondern es muss via vagcom progammiert werden 😉

Hallo,

und nichts anderes habe ich geschrieben 😉 ( " soweit mir bekannt " - heisst nichts anderes , ich weiss es nicht sicher ob NUR mit der MFA+möglich und klar ist auch das es vorher codiert werden muss sonst erscheint der Menuepunkt nicht ) . In soweit war ich zumindest nicht falsch informiert 😉

Grüße zwei0

Zitat:

Original geschrieben von zwei0



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


sry, da bist du falsch informiert, geht auch mit der kleinen mfa und muss nicht in der mfa eingestellt werden (da gibt es diese option nicht, da ja wie gesagt in de eigentlich nicht zulässig), sondern es muss via vagcom progammiert werden 😉

Hallo,

und nichts anderes habe ich geschrieben 😉 ( " soweit mir bekannt " - heisst nichts anderes , ich weiss es nicht sicher ob NUR mit der MFA+möglich und klar ist auch das es vorher codiert werden muss sonst erscheint der Menuepunkt nicht ) . In soweit war ich zumindest nicht falsch informiert 😉

Grüße zwei0

ich glaube es gibt da auch keinen menüpunkt auch wenn es codiert ist, es funzt dann halt einfach, kann aber nur via vagcom an und aus geschaltet werden

Hatte ich auch beim 3C und jetzt wieder im A6. Ist eine feine Sache, man muß sich beim Abschließen nicht immer umdrehen um zu sehen, ob der Wagen wirklich zu ist (Quittung über Warnblinker). Kling beim Passat dezenter als beim Audi (leider). Der TÜV-Fritze hat bei mir aber auch nur gegrinst 😉 ...
Kann man problemlos mit dem VAG-Com freischalten lassen ...

Zitat:

Original geschrieben von Roach13



Zitat:

Original geschrieben von zwei0


Hallo,

und nichts anderes habe ich geschrieben 😉 ( " soweit mir bekannt " - heisst nichts anderes , ich weiss es nicht sicher ob NUR mit der MFA+möglich und klar ist auch das es vorher codiert werden muss sonst erscheint der Menuepunkt nicht ) . In soweit war ich zumindest nicht falsch informiert 😉

Grüße zwei0

ich glaube es gibt da auch keinen menüpunkt auch wenn es codiert ist, es funzt dann halt einfach, kann aber nur via vagcom an und aus geschaltet werden

Hallo,

der Menuepkt. erscheint nach dem codieren und kann , wie ich oben schon beschrieben habe dadurch auch wieder deaktiviert werden . In dem Falle verschwindet auch wieder der Menuepkt. Dann muss der Pkt. wieder neu codiert werden .

Grüße zwei0

Zitat:

Original geschrieben von zwei0



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


ich glaube es gibt da auch keinen menüpunkt auch wenn es codiert ist, es funzt dann halt einfach, kann aber nur via vagcom an und aus geschaltet werden

Hallo,

der Menuepkt. erscheint nach dem codieren und kann , wie ich oben schon beschrieben habe dadurch auch wieder deaktiviert werden . In dem Falle verschwindet auch wieder der Menuepkt. Dann muss der Pkt. wieder neu codiert werden .

Grüße zwei0

das geht dann aber nur bei der mfa plus nehme ich mal an

was geht da nur ?

wer es haben will und kommt nähe Göttingen,Northeim ,Holzminden,Hoxter usw. vorbei kommen und ich schalte es frei und das beste kostenlos (na ja Flasche cola ist wol drin damit wir hier nicht austrocknen oder)codiert wird in 37170 Uslar.

Zitat:

Original geschrieben von Roach13



Zitat:

Original geschrieben von zwei0


Hallo,

der Menuepkt. erscheint nach dem codieren und kann , wie ich oben schon beschrieben habe dadurch auch wieder deaktiviert werden . In dem Falle verschwindet auch wieder der Menuepkt. Dann muss der Pkt. wieder neu codiert werden .

Grüße zwei0

das geht dann aber nur bei der mfa plus nehme ich mal an

Hallo,

wo wir wieder bei der Ausgangssituation sind und ein weiteren Vorteil der MFA+ haben😉 . Ich habe den Punkt im Menue DWA stehen (nach dem codieren) . Würde ich den Quittierungston jetzt deaktivieren , ist der Punkt auch gelöscht und kann nur durch nochmaliges codieren wieder hergestellt werden , so ist es mir zumindest damals erklärt worden .

Grüße zwei0

Zitat:

Original geschrieben von zwei0


Hallo,

wo wir wieder bei der Ausgangssituation sind und ein weiteren Vorteil der MFA+ haben😉 . Ich habe den Punkt im Menue DWA stehen (nach dem codieren) . Würde ich den Quittierungston jetzt deaktivieren , ist der Punkt auch gelöscht und kann nur durch nochmaliges codieren wieder hergestellt werden , so ist es mir zumindest damals erklärt worden .

Grüße zwei0

QUATSCH

🙄

Das Menü bleibt trotzdem da. Du deaktivierst damit nur den Ton für das verriegeln !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen