Quittierung beim Auf-/Abschließen mit Horn

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

ich finde, dass die Quittierung beim Auf- und Abschließen mit dem Horn der DWA eine nette Spielerei ist und habe mir diese Funktion deswegen eincodiert.
Jetzt kann ich's übers MMI aktivieren bzw deaktivieren. Aber... Es tut sich nichts.
Habe keine DWA verbaut.

Habe schon die SuFu benutzt jedoch nicht exakt die Antwort auf meine Frage(n) finden können.
Meine Fragen:
1. Wie groß ist der Aufwand nur das Horn nachzurüsten?
2. Muss es das originale Horn der DWA sein? Finde zum Beispiel das Horn "chirpstar" von innotec ganz nett, jedoch gibt's das soweit ich weiß nur inkl. Modul und relativ teuer.
3. Habt ihr vielleicht alternative Vorschläge zum originalen Horn?

Mir wäre wichtig, dass es nicht zu teuer ist und übers MMI auch deaktiviert werden kann.
Möchte es wirklich mehr als Spieler haben. Soll kein Dauerzustand sein.
Schonmal danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Mein Nachbar hat das so, ich bin davon eher leicht genervt...

109 weitere Antworten
109 Antworten

Nach langem Probieren hat es auch bei mir geklappt.
Man muss das Horn am schwarzen Stecker Pin 16 anschliessen, gut ist es, wenn man ein Kabel hat mit einer Stecker-Hülse dran.

Und was ganz wichtig ist: bei der Codierung muss man noch einschalten, dass eine DWA verbaut ist. Sonst geht es nicht.

das sie codiert werden muss ist logisch 😉

Falls jemand noch einen Sounder sucht - ich hätte da einen aus einer abgesagten Nachrüstung, funktionierend (getestet) abzugeben:

TN: 1K0 951 605C HW: H05 SW: 1501 10725

Zum Selbstkostenpreis 45,- inkl. Versand.

Werde den jetzt nicht extra im Markplatz anbieten, wenn ihn keiner braucht, lege ich ihn mir an "Lager" 😉

Hallo,

der Einbau ist vollzogen, die Codierung war erfolgreich, das Ergebnis ist enttäuschend.

Gibt es Parameter um die Lautstärke des Sounders zu erhöhen? Ich habe das Teil rechts hinten im Kofferraum verbaut. Bei geschlossener Kofferklappe hört man nur ein gaaaaaaanz leises zirpen, wie bei den Marderscheuchen, bei geöffneter Klappe kann man den Ton auch mehr erahnen als hören. Daher meine Frage kann man die Lautstärke erhöhen?

Ähnliche Themen

nein lauter kann man ihn nicht stellen; ich finde aber selbst hinten rechts reicht es noch aus; man braucht ja kein deutliches piepen-- als DWA dient er ja in dem Falle eh nicht

Zitat:

Original geschrieben von cohabit


Daher meine Frage kann man die Lautstärke erhöhen?

Nur wenn Du ihn nach Außen unter die Stoßstange setzt oder vorne an den Originaleinbauort, in den Wasserkasten.. zu codieren ist die Lautstärke m.W.n. nicht 🙄

...hm, dann ist wohl der Sounder defekt, denn das Klacken der Verriegelung selbst ist derzeit lauter als der Quittungssound. Werde den Sounder mal austauschen, danke für die Info!

Zitat:

Original geschrieben von cohabit


...hm, dann ist wohl der Sounder defekt

Der ist in Ordnung, das ist normal wie du es schreibst.

Mach mal nachts die Tür zu, wenn es draussen mucksmäuschenstill ist.

Zitat:

Original geschrieben von j.m.s



Der ist in Ordnung, das ist normal wie du es schreibst.

Würde ich so nicht sagen .. habe den auch hinten in der Kotflügelecke sitzen und das Dingen lärmt zumindest bei offener Kofferraumklappe so laut rum, dass es die Nachbarn aus dem Schlaf holt.

Wenn bei ihm schon bei offener Klappe kaum was zu hören ist, stimmt irgend etwas nicht mit dem Dingen.

Nachrüstung Sounder

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von j.m.s



Der ist in Ordnung, das ist normal wie du es schreibst.
Würde ich so nicht sagen .. habe den auch hinten in der Kotflügelecke sitzen und das Dingen lärmt zumindest bei offener Kofferraumklappe so laut rum, dass es die Nachbarn aus dem Schlaf holt.

Wenn bei ihm schon bei offener Klappe kaum was zu hören ist, stimmt irgend etwas nicht mit dem Dingen.

so in der Art hatte ich ihn auch schon ein paar mal montiert..

Ich denke auch dass das Teil einen weg hat, ich werde das Angebot von Hans annehmen...

@ Hans, PM folgt.

...mein Sounder ist wie auf den Bild im rechten Seitenkasten untergebracht.

Zitat:

Original geschrieben von j.m.s



Zitat:

Original geschrieben von cohabit


...hm, dann ist wohl der Sounder defekt
Der ist in Ordnung, das ist normal wie du es schreibst.
Mach mal nachts die Tür zu, wenn es draussen mucksmäuschenstill ist.

...wie gesagt, das Klacken der ZV ist lauter, auch bei geöffneter Heckklappe, damit weckst Du niemanden.

Der neue Sounder ist wohlbehalten bei mir eingetroffen.
Leider hat er nur bewiesen dass mein Sounder funktioniert.
Offenbar liegt es am Einbauort dass er nur leise chirpt.
Ich werde wohl mehr Aufwand betreiben müssen um das gewünschte Ergebnis zu erlangen.
Schade 🙁

PS: Hätte einen Sounder mit Funktionsgarantie zum Selbstkostenpreis abzugeben. 😉

Hi,

mein Sounder sitzt ähnlich, nur strahlt der nach unten ab und nicht direkt gegen die Verkleidung.

Edit: .. das Bildchen hatte ich schon mal gepostet .. 🙄 ..

Sounder mit Montagewinkel
Schallrichtung nach unten
Deine Antwort
Ähnliche Themen