Quittierung beim Auf-/Abschließen mit Horn
Hallo,
ich finde, dass die Quittierung beim Auf- und Abschließen mit dem Horn der DWA eine nette Spielerei ist und habe mir diese Funktion deswegen eincodiert.
Jetzt kann ich's übers MMI aktivieren bzw deaktivieren. Aber... Es tut sich nichts.
Habe keine DWA verbaut.
Habe schon die SuFu benutzt jedoch nicht exakt die Antwort auf meine Frage(n) finden können.
Meine Fragen:
1. Wie groß ist der Aufwand nur das Horn nachzurüsten?
2. Muss es das originale Horn der DWA sein? Finde zum Beispiel das Horn "chirpstar" von innotec ganz nett, jedoch gibt's das soweit ich weiß nur inkl. Modul und relativ teuer.
3. Habt ihr vielleicht alternative Vorschläge zum originalen Horn?
Mir wäre wichtig, dass es nicht zu teuer ist und übers MMI auch deaktiviert werden kann.
Möchte es wirklich mehr als Spieler haben. Soll kein Dauerzustand sein.
Schonmal danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Mein Nachbar hat das so, ich bin davon eher leicht genervt...
109 Antworten
Ich habe das Horn auch im Kofferraum verbaut. Lautstärke ist zumindest hinter dem Auto stehend absolut ausreichend, in der Stadt vor dem Auto stehend schon recht leise, aber man hört es noch.
Hatte es anfangs für das Auf- und Abschließen codiert. Zum Ende hin nur noch fürs Abschließen codiert.
Wo befindet sich denn im A5 Cabrio 2016 die Belüftung im Kofferraum ? Habe gelesen, dass das Horn H12 dort in der Nähe montiert, gut zu hören sein soll.
Rechts hinter der Verkleidungsklappe kannst du es unterbringen - etwas oberhalb der Zwangsentlüftung. Funktioniert sehr gut - nicht zu laut & nicht zu leise 😉
Hast du evtl. ein Foto von der Zwangsentlüftung ?
Bei mir ist da sehr wenig Platz . Cabrio evtl. ?
Gibt es auf der rechten Seite auch eine Zwangsentlüftung?
Das ist ja dann näher an der Fahrertür. Wo ja am meisten
abgeschlossen wird.
Ähnliche Themen
Nein, von der Belüftung habe ich kein Bild, aber ein Bild vom Einbauort >KLICK< rechts im hinteren Kotflügel, weiter unten sitzt dann auch beim Cabrio die Zwangsentlüftung.