Quietschende Scheiben
Hallo Leutz,
kennt jemand von euch das Problem mit quietschenden Scheiben? Speziell beim hoch- und runterfahren nach starker Sonneneinstrahlung quietscht es auf der Fahrerseite echt erbärmlich.
Kennt wer das problem, gibts Abhilfe ohne, dass ich die ganze Tür zerlegen muss...?
Danke für eure Antworten.
62 Antworten
Du meinst bestimmt die Geräuschdämmung, die muss runter, läßt sich aber wieder ankleben.
Zitat:
Original geschrieben von Markus308
Du meinst bestimmt die Geräuschdämmung, die muss runter, läßt sich aber wieder ankleben.
Naja Geräuschdämmung würde ich das nicht nennen (wird aber wirklich so heissen, aber dämmen tut das net viel) wird aber das Teil sein - kann ich die einfach abziehen? Oder mühsam mit Fön den Kleber erwärmen und dann abziehen etc? Hast die "Klipse" der Verkleidung auch alle wieder benutzen können?
Die Clips lassen sich wiederverwenden, du musst nur den Mittelstift zurückdrücken. Plastiktüten sind keine verbaut, unter der Türverkleidung ist wieder Blech, da hast du bestimmt kein Bild von einer A5-Tür gesehen.
was kann ich gegen schlieren machen? gibts da eine reinigungsmöglichkeit?
mfg
andi
Ähnliche Themen
du meist bestimmt diese plastiktütchen
Den Wagen kenne ich doch, sieht aus wie scottys 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hengchri
du meist bestimmt diese plastiktütchen
Wie komme ich da dann an die Führungen, Umlenkrollen ran? Geht diese Plastikabdeckung leicht zu entfernen? Schon langsam kommen mir zweifel bezüglich der geplante Selfman Aktion 🙁
Zitat:
Original geschrieben von y0dA
Haben mittlerweile alle hier das Quietschen beheben können? Mein 08 Coupe hat nämlich dasselbe Problem. Auffällig wird es wenn das Fahrzeug in der Sonne gestanden hat - wenn ich aus der Tiefgarage rausfahre und die Fenster öffne ist kein Laut zu vernehmen.Beste Vorgehensweise? Was beinhaltet dieses "Reparaturkit"? Umlenkrollen schmieren? Fensterdichtungen reinigen und einschmieren?
Hallo
Ich hatte meinen wegen den quietschenden Scheiben in der Werkstatt. Als ich ihn abholte war das Quietschen behoben. Auf Nachfragen was alles gemacht wurde (Garantieverlängerung) - die Motoren, die Rollen und die Dichtungen. Es hat auch in dieser Woche nicht gequietscht 36°C also definitiv repariert.
Grüße
Timmi
Danke für die Info.habe leider keine Garantie, nur Gewährleistung beim Händler.. Wäre interessant was dieses Rep. Set beinhaltet und was es kostet. Ohne Garantie klingt die ganze Thematik ziemlich teuer..
Hallo
Wenn Du hier keinen findest der Dir definitive Auskünfte geben kann solltest Du doch mal ins Autohaus und nachfragen. Meinem 🙂 muss ich auch jede Antwort raus kitzeln, aber so wie ich ihn verstanden habe, ist da sehr viel von AUDI dazu gesteuert worden. Ich nehme an er meinte das mit Bezug auf die Versicherungsgesellschaft der Anschlussgarantie. Dieser Fehler besteht seit Einführung des Modells und Audi hat wohl erst jetzt eine richtige Lösung - wie sonst könnte ich mir erklären dass es nach 3 Jahren erst repariert wurde, ob wohl ich schon 2008 reklamiert habe. Bei den damaligen Rep.versuchen war nach 4 Wochen das Quietschen wieder da. Meistens war dann auch der Sommer vorbei.
Dass die Werkstatt bei dieser Reparatur, die Fensterheber mussten neu angelernt werden, meine Codierungen alle zurück gesetzt hat und nicht in der Lage ist diese wieder zu aktivieren brauch ich nicht extra zu erwähnen. 😕
Grüße
Timmi
Hab meiner Werkstatt nun mitgeteilt dass es da anscheinend ein Rep. Set etc. gibt und nach Kulanz gefragt --> Anfrage nach Audi Salzburg ist draussen am kommenden Montag weiß ich mehr.
Ich hab das selbe versucht: Man meinte, ich solle einen Termin ausmachen damit man sich das Problem erst mal ansehen kann. Soll ich meine Scheibe jetzt mit dem Heizstrahler behandeln oder hoffen, dass der Vorführeffekt nicht auftritt? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cue-85
Ich hab das selbe versucht: Man meinte, ich solle einen Termin ausmachen damit man sich das Problem erst mal ansehen kann. Soll ich meine Scheibe jetzt mit dem Heizstrahler behandeln oder hoffen, dass der Vorführeffekt nicht auftritt? 😁
Naja bei meinem Händler konnten wir das quietschen schon nachstellen somit muss ich das nicht mehr "beweisen". Naja mal sehen..
Zitat:
Original geschrieben von Cue-85
Ich hab das selbe versucht: Man meinte, ich solle einen Termin ausmachen damit man sich das Problem erst mal ansehen kann. Soll ich meine Scheibe jetzt mit dem Heizstrahler behandeln oder hoffen, dass der Vorführeffekt nicht auftritt? 😁
Im Normalfall werden zuerst alle Dichtungen "geschmiert" bevor evtl. weitere Massnahmen folgen.
Gruss ROYAL_TIGER
Also das Problem konnte identifiziert werden, es sind die Führungsschienen. Kulanzantrag wurde gestellt (würde ~500 Euro ausmachen). In ein paar Tagen weiß ich mehr 🙂 hoffe mal auf Kulanz, mein Vorteil ist dass ich zumindest noch wenig Kilometer auf dem Fahrzeug habe (macht mir meine Hoffnung nicht schlecht! 🙂 ).