Quietschende Scheiben
Hallo Leutz,
kennt jemand von euch das Problem mit quietschenden Scheiben? Speziell beim hoch- und runterfahren nach starker Sonneneinstrahlung quietscht es auf der Fahrerseite echt erbärmlich.
Kennt wer das problem, gibts Abhilfe ohne, dass ich die ganze Tür zerlegen muss...?
Danke für eure Antworten.
Ähnliche Themen
62 Antworten
Haben mittlerweile alle hier das Quietschen beheben können? Mein 08 Coupe hat nämlich dasselbe Problem. Auffällig wird es wenn das Fahrzeug in der Sonne gestanden hat - wenn ich aus der Tiefgarage rausfahre und die Fenster öffne ist kein Laut zu vernehmen.
Beste Vorgehensweise? Was beinhaltet dieses "Reparaturkit"? Umlenkrollen schmieren? Fensterdichtungen reinigen und einschmieren?
Also mich würde immer noch interessieren, ob man sich das Reparaturkit auf Garantie verbauen lassen kann...
Zitat:
Original geschrieben von y0dA
Haben mittlerweile alle hier das Quietschen beheben können? Mein 08 Coupe hat nämlich dasselbe Problem. Auffällig wird es wenn das Fahrzeug in der Sonne gestanden hat - wenn ich aus der Tiefgarage rausfahre und die Fenster öffne ist kein Laut zu vernehmen.
Beste Vorgehensweise? Was beinhaltet dieses "Reparaturkit"? Umlenkrollen schmieren? Fensterdichtungen reinigen und einschmieren?
Habe mir durch so etwas den Fensterheber geschrottet, nach dem Einbau eines neuen Fensterhebers quietscht nun nichts mehr

mal sehen wielange dieser Zustand anhält. Wagen stand in der Sonne die Scheibe war vermutlich unter Spannung. Audi war aber relativ Kulant, sodass ich nicht alles zahlen musste. Aber das ungute Gefühl bei Sonnenschein fährt leider immer mit.
Also einen Fensterheber hab ich auch schon geschrottet :-D Allerdings war das im normalen Betrieb.
Zitat:
Original geschrieben von Cue-85
Also mich würde immer noch interessieren, ob man sich das Reparaturkit auf Garantie verbauen lassen kann...
Moin moin,
also der Fensterheber auf der Fahrerseite wurde bei der ersten Inspektion von der Werkstatt beanstandet, mit der begründung das er Quietschen würde. Er wurde auf Garantie ausgetauscht, ohne das ich was sagen mußte.
Gruß aus Hamburg
Ich bräuchte hier keine Hinweise auf Garantietausch etc. sondern ob sich schon mal jemand selbt dem Problem angenommen und behoben hat? Oder hat jemand eine Ahnung was das Rep.Set beinhaltet etc.?
Also anscheinend quietschen die Scheiben wirklich nur wenn das Fahrzeug zuvor in der Sonne gestanden hat (aufgehitzt?). Hatte jemand schonmal dieses Problem? Mir wurde auch empfohlen nicht ohne weiteres einfach Gummipflegemittel oder dergleichen "hineinzuschütten" denn dann bekomme ich Schlieren bis zum Ende meiner Tage mit dem Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von y0dA
Also anscheinend quietschen die Scheiben wirklich nur wenn das Fahrzeug zuvor in der Sonne gestanden hat (aufgehitzt?). Hatte jemand schonmal dieses Problem? Mir wurde auch empfohlen nicht ohne weiteres einfach Gummipflegemittel oder dergleichen "hineinzuschütten" denn dann bekomme ich Schlieren bis zum Ende meiner Tage mit dem Fahrzeug.
Korrekt meine Scheiben quietchten nur bei Sonne die Ursache wird sein, dass so meine Vermutung die Scheibe unter Spannung steht. Aus dieser Sache resultierte dann auch der Defekte Fensterheber (größerer Widerstand beim senken der Scheibe). Hmm im Moment quietschen sie nicht mehr, warscheinlich (reine Spekulation) hat der

die Dichtungsgummies mit Pflegemittel behandelt. Die Beifahrerseite die nicht Defekt war quietscht seid dem auch nicht mehr.
Kann das bestätigen. Meine rechte Seite ist im Sommer kaputt gegangen, seitdem quietscht "nur" die linke... :-/
Ok, hatte das Fahrzeug vorhin beim Händler, auf der Fahrt dorthin gab es natürlich keine Probleme (07:40, nur ~25Grad Außentemperatur und Fahrzeug über Nacht in der Tiefgarage). Beim Händler habe ich dann erwähnt dass die Dinger quietschen selbiger hat dann halt die "Führungen eingestellt" oder gangbarer gemacht (was weiß ich) - also alles ohne Abnehmen der Innenverkleidung. Beim Abholen des Fahrzeuges hat dann natürlich die Beifahrerscheibe wieder das schöne laute quietschen von sich gegeben. Zuhause habe ich dann versucht die Scheibe nass zu machen, ob sie dann das Geräusch macht - also die Scheibe quietscht im trockenen und nassen Zustand..Händler meinte dass sie die Innenverkleidung der Tür abnehmen müssten um dem Problem auf die Spur zu gehen..
Also ich denke dass nicht die Scheibe quietscht sondern bspw. die "Umlenkrollen" oder was da sonst für ein Geraffel zu finden ist. Werde mir mal ansehen wie man die Türverkleidung abbekommt, wenn das keine Hexerei ist mach ich das Ding mal ab und schmiere alle betreffenden Teile.
Hat von euch schon mal jemand die Türverkleidung abgenommen? Für einen Laien durchführbar? Muss ich mir "Klipse" nachkaufen welche bei der Demontage kaputtgehen oder dieses Plastiksackerlteil welches ja noch übergeklebt ist (muss ja auch abgenommen werden). Komme ich an die Schienen der Fenster leicht ran?Umlenkrollen?
Demontage Türverkleidung: http://www.gsbg-tuning.de/einbau/tuerverkleidung-audi-a5a4.html
Weiter in der Tür war ich noch nicht. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Markus308
Demontage Türverkleidung: http://www.gsbg-tuning.de/einbau/tuerverkleidung-audi-a5a4.html
Weiter in der Tür war ich noch nicht. ;-)
Danke, kenne ich bereits. Obwohl wenn man dem folgt steht man dann eben bei diesem Plastikding, was aufgeklebt ist, kann ich das ohne PRobleme abziehen und wieder ankleben od brauch ich das neu etc - es müsste sich mal jemand melden der selbiges schon hinter sich hat

Auf welchem Bild ist das Ding denn zu sehen?
Irgendwo hatte ich heute ein Bild von einer Tür ohne der Verkleidung gesehen und da war eben über die gesamte Tür noch so ein "Schutz über das Blech geklebt (Material wie ein Plastiksackerl ), finde das Bild aktuell nicht.
Aber meintest du nicht du hättest bereits die Verkleidung herunten gehabt? Dann müsstest du es eh gesehen haben.