Quietschen Motorraum Zahnriemen?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

bin gerade auf 180... hab gestern meinen Wagen zur Inspektion beim freundlichen abgegeben.

Golf 7 2.0 TDI BJ 2016 CRLB 122000 km gelaufen.

Hab bei Übergabe angegeben das er im kalten Zustand leicht vorn im Motorraum quietscht (wenn man davor steht vorne links). Das quietschen hört nach ein paar Metern auf.

Heute bekam ich den Anruf das man es auch gehört hat und Gehäuse vom Keilrippenriemen runtergenommen hat. Der Fehler konnte nicht gefunden werden, aber man geht vom Zahnriemen aus und schlägt vor diesen zu tauschen.

Da ich den Wagen im Sept. 2019 bei einem anderen VW Autohaus mit 88000 km gekauft habe fragte ich nach Gewährleistung oder einen Kulanzanfrage bei VW direkt.

Bekam dann als Antwort zu hören das bei so einen alten Auto keine Garantie mehr ist und die Gewährleistung auch nicht greift. Kulanzanfrage bei VW wurde laut seiner Aussage auch abgelehnt.

Ich bin eigentlich zufrieden mit dem Wagen aber ich sehe es nicht ein auf Verdacht was zu tauschen... wenn es Zahnriemen oder Wasserpumpe sicher wären würde ich das natürlich machen lassen.

Was meint ihr? Gewährleistung würde ja erst bei einem Schaden greifen und dann wäre ich in der Beweispflicht. Von normalen Verschleiß kann man doch nicht ausgehen und ich find es krass das man hier allein auf den Kosten sitzen bleibt.

Werde den Wagen nachher abholen Und überlege mir eine zweite Meinung einzuholen.

82 Antworten

Die Lautstärke beim Rail variiert je nach Alter Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

Wenn es bei Dir das Rail ist fährst Du damit einfach weiter. Ursache sind Fertigungstoleranzen. Das ist technisch wurscht, man hört es halt. Und ob das neue Rail nicht quietscht wage ich zu bezweifeln.

Hast Du die Möglichkeit Fehlermöglichkeit Spannrolle und Rail über eine VW Werkstatt abklären zu lassen? Die sollen ne Aufnahme davon nach Wolfsburg schicken.

Im Ergebnis kriegst Du wenigstens schriftlich was es genau ist.

Btw

Du bist mit dem Fehler nicht alleine. Vor allem die GTDs und generell 2L Diesel haben bei VW gerne diese Macke. Tut dem aber nix ab dass das gute Motoren sind.

@ericdraven99

Will erstmal abwarten was die Kulanzanfrage bei VW jetzt bringt.

Ich bin mir nicht sicher ob die bei VW nur den Keilrippenriemen runtergenommen oder auch den Zahnriemen mitgeprüft haben. Fakt war Aussage des Werkstattmeisters das der "Fehler" bekannt ist und vom Riementrieb oder WaPu kommen muss.

Wenn solche Aussagen getroffen werden ohne den Rail in Erwägung zu ziehen dann weiß ich auch nicht weiter.

Habe von Motorentechnik keine Ahnung und mache deswegen die Inspektion und Reperatur bei VW oder Fachwerkstatt.

Egal wo ich das reparieren lasse werde ich beides vorab prüfen lassen.

Zu der kulanzsache, ich hatte bei vw nach mehr als 5 Jahren und knapp 180t noch Kulanz auf Motorhaube und Heckklappe bekommen (Rost Golf 5 variant über Audi Zentrum abgewickelt, 30% Arbeitskosten glaube ich mussten wir zahlen) ich denke die Frage ist nur um was es sich handelt. Dieses sinnlose pauschale abgeschmettere. Also versuche dein Glück und lass es dir von keinem ausreden.

Dieses Gequietsche kann auch von der Kurbelgehäuseentlüftung kommen. Hört sich an, als wäre die Membran gerissen. Hat bei meinem GTI eine findige Werkstatt gefunden, nachdem alles hier Besprochene bereits gecheckt wurde. Zufällig gestern gleiches Thema bei Vox Autodoktoren gesehen. Bei dem Kilometerstand könnte das sein. Lass es gezielt checken. Das Teil hat bei meinem GTI 30€ gekostet. Und was haben mir andere Werkstätten alles erzählt...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Hier nochmal ein aktuelles längeres Video bei milden 12 Grad. Und kaltem Motor.

https://youtu.be/6wdFcCFc07Q

@T5rucker

Kurbelgehäuseentlüftung? Gab es da einen Unterschied bei kaltem/warmen Motor? Kann ich mir gar nicht vorstellen.

@brommi

Das längere Video macht Sinn. Das klingt schwer nach Umlaufgeräusch ZR. TPI per VW dazu checken lassen.

Nur anhand dieses Videos ist das tatsächlich Spannrolle. Das Railgeräusch ist nicht so gleichmäßig!

Kurbelgehäuseentlüftung....müsste da nicht irgendwo im Bereich Öldeckel Öl sichtbar sein?

Da wäre es dann das gleiche Problem wie bei cki77, wo die Werkstatt beim ersten Wechsel wieder das "alte" Set verbaut haben könnte...
Zahnriemenabdeckung entfernen und schauen, ob der ZR mittig läuft. Wenn nicht, Werkstatt auf Millimetermaß falten!

Bei defekter Kurbelgehäuseentlüftung war bei mir nirgends Öl zu sehen. Verursacher waren die Luftströme. Geräusch war mehr oder weniger immer da, kalt wie warm. Bei dem Fall der Autodoktoren war es auch so. Betraf einen Fünfer GTI. Meiner ist ein Siebener GTI. Das Teil sah identisch aus. Der TE sollte es einfach mal prüfen lassen...Ob Ihrs glaubt oder nicht: Bei mir hörte es sich genauso an und die meisten - bis auf einen - tippten auf Riementrieb.

Das neue Video klingt scharf nach Spannrolle.
Bei mir waren es, wie Napthabomber geschrieben hat, ja 2x das Problem. Es klang auch unterschiedlich.

Aber hier ists relativ deutlich. Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber ich meine, dass das Problem nur auf
den Hersteller "Gates" der Spannrolle zutrifft. Wenn man das bei abgenommener Abdeckung identifizieren könnte,
wäre es vielleicht ein weiterer Hinweis. Aber es ist richtig, wenn dies VW nicht diagnostiziert hat, ists schon fast
ein Skandal....

https://www.youtube.com/watch?v=KPfGA-LQi-U

Im Anhang meine 2. Spannrolle kurz vorm Wechsel, der Motor drehte etwas höher, da kalt.
Ich bilde mir ein, dass feuchtes Wetter das Geräusch noch begünstigt.
Dein Geräusch ist gleich/ sehr ähnlich, nur nicht ganz s intensiv und dein Motor dreht niedriger.

Es ist bei dir die ZR Rolle.

Einfach mal die obere ZR-Abdeckung entfernen und schauen, ob der ZR mittig auf der Spannrolle liegt. Wenn nicht, hat die Werkstatt beim ersten Wechsel gefuscht und das alte Kit verwendet.

Aber wurde der schonmal gewechselt? Ich meine, die Werkstatt hatte nur den KRiemen testweise ab. Ich schau nochmal oben :-)

@cki77

Ob der gewechselt wurde entzieht sich meiner Kenntnis und ob der Meister den Zahnriemen kontrolliert hat weiß ich auch nicht, aber dann hätte er es mir mitteilen müssen das der Zahnriemen nicht okay ausschaut.

Werde den Wechsel auf jedenfall in Angriff nehmen.

Zitat:

@brommi schrieb am 18. April 2021 um 19:49:29 Uhr:


@Naphtabomber

Erstmal sollte ein defekt festgestellt werden.
Meine Frage wäre warum das Teil quietscht und ob es mit dem quietschen so weiterqrbeiten kann.

Du wolltest in deiner Frage wissen, was das kostet 😉

Wenn der Meister den Zahnriemen gecheckt hat (was auch immer gecheckt für ihn heisst) hätt er doch erkenen müssen, ob der Riemen gerade auf der Spannrolle liegt. Der ZR sieht dabei unauffällig aus, nur daß er halt nicht mittig auf der Rolle läuft. Wie ich schon geschrieben hab, ober ZR-Abdeckung abbauen und gucken. Ich bin jetzt hier raus, das rumgestochere nervt einfach nur. Einfach mal die Sachen abbarbeiten, die hier genannt wurden. Defekte HD -Pumpen kommen schonmal vor, aber für den ZR gibts ne TPI, daß heisst, es kommt schon sehr häufig vor. Ich würde das Angebot von der Werke für 600 annehmen, aber darauf achten, daß das aktuelle Kit verwendet wird.

Zitat:

@Naphtabomber

Erstmal sollte ein defekt festgestellt werden.
Meine Frage wäre warum das Teil quietscht und ob es mit dem quietschen so weite
Du wolltest in deiner Frage wissen, was das kostet 😉
Wenn der Meister den Zahnriemen gecheckt hat (was auch immer gecheckt für ihn heisst) hätt er doch erkenen müssen, ob der Riemen gerade auf der Spannrolle liegt. Der ZR sieht dabei unauffällig aus, nur daß er halt nicht mittig auf der Rolle läuft. Wie ich schon geschrieben hab, ober ZR-Abdeckung abbauen und gucken. Ich bin jetzt hier raus, das rumgestochere nervt einfach nur. Einfach mal die Sachen abbarbeiten, die hier genannt wurden. Defekte HD -Pumpen kommen schonmal vor, aber für den ZR gibts ne TPI, daß heisst, es kommt schon sehr häufig vor. Ich würde das Angebot von der Werke für 600 annehmen, aber darauf achten, daß das aktuelle Kit verwendet wird.

Keine Ahnung warum Du heut erst auf meine offene Frage angesprungen bist und wieso dich das Thema nervt.

Falls noch nicht aufgefallen ist bin ich Laie und suche Ratschläge und Lösungsansätze die ich hier zu genüge bekomme. Umsetzung dauert halt.

Wie es dann ausgeht werde ich gern hier nochmal schreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen