Quietschen der Bremsanlage
Beim neuen Ibiza gibt es offensichtlich ein Problem insofern, als die Bremsanlage übelst quietscht:
https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=QFo5lUgx_Uc
Nun scheint es so zu sein, dass im neuen Polo die gleiche Bremsanlage verbaut ist. Haben jene, die bereits den neuen Polo fahren, auch Quietschprobleme?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@manne3 schrieb am 13. Februar 2020 um 09:10:15 Uhr:
Bei mir Quitscht nix,evtl.weil ich nicht im Öko-Modus dahinschleiche und auf den Spritverbrauch schaue,bei mir werden die Bremsen öfters richtig gefordert.
Was für ein Quatsch.
1039 Antworten
Ich hab das selbe Problem. Vor 2 Monaten ca. habe ich mir Mal die hinteren Bremsbeläge angeschaut und muss sagen, dass das ein absoluter Murks ist... So verdreckt und mitgenommen wie die jetzt schon sind, wundert mich das ganze Thema hier nicht. Qualitativ unterste Schublade (Beläge und Scheibe). Ich hab mich bereits abgefunden, das VW mal wieder die Kunden auf unbestimmte Zeit vertröstet.
In meinem Fall ist aber das größte Problem der nicht vorhandene Markt an Ersatzteilen für den Polo...
Wenn ATE oder Brembo auch nur einen Bremssatz im Angebot hätte würde ich ihn direkt bestellen, nur leider gibt es rein gar nichts... (bis auf Zimmermann was aber bei meinen Fahrzeugen nicht verbaut wird).
Hab die Zimmermann Bremsen hinten verbaut und alles ruhig seid ca 10.000 km... Preis der Scheiben und Beläge 90€
Ich habe mir vor zwei Wochen die ate Bremsbeläge montieren lassen. War ja für 70,- inkl Montage eine überschaubare Investition.
Zwei Wochen war Ruhe. Seit gestern sind die Geräusche wieder da. Bin zwei Stunden im Starkregen gefahren. Danach hat es wieder mächtig gemuht und gequietscht.
An den Bremsbelägen allein liegen die Probleme nicht. Überall minderwertiges Material. VW muss die ganzen Strafzahlungen ja irgendwie reinholen
@longpete das mit den Belägen kann ich bestätigen. Habe ebenfalls die hinteren Bremsbeläge gewechselt (ATE). Die Verbesserung hielt kurze Zeit aber ging dann wieder los.
Meine Vermutung liegt aber zusätzlich auch noch bei der Handbremse. Also das diese nicht richtig auf macht. Diese habe ich dadurch festgestellt, da eine Seite bei offener Bremse schwerer zu drehen ging also die andere. Zusätzlich kommen die Geräusche bei mir auch vor, wenn ich komplett von der Bremse gehe (wenn zuvor die Handbremse angezogen war). Da liegt glaube ich deutlich mehr im Argen....
Ähnliche Themen
Das da mehr in Argen liegt, sehe ich von Anfang an so.
Deswegen habe ich VW ja auch mittlerweile verklagt.
Eine absolute Sauerei, wie sich dieses Weltkonzern verhält...
Zitat:
Ich hab mal gelesen, dass mit denen hier Ruhe ist:
1ZG ist wohl nicht passend
Laut Kundendienst ATE passt die 1KE
Aber wie gesagt, nach 14 Tagen Ruhe seit heute wieder Geräusche...??
Ja, der teilemarkt ist echt bescheiden ausgeführt.
Habe vorne ja nun ate ceramic mit textar pro Scheiben und hinten nur die ate ceramic weil mir verkehrte Scheiben geliefert wurden, waren als gti Scheiben deklariert,passten aber nicht, die waren 230mm und der gti hat größere. Da ist irgendwo was durcheinander. Dabei gibts das Ding doch nun schon 2 Jahre.
Die originalware ist echter Schund , das kann ich zu 100% bestätigen.
Bei mir ist seit dem hinteren Umbau auf ATE Ceramic (Originalscheiben, nicht ausgetauscht) immernoch Ruhe. Nur in sehr seltenen Fällen kommt da noch was, ich kann mich aber schon garnicht mehr an das letzte Mal erinnern.
Irgendwie scheint es wohl auch unterschiedliche ATE Ceramic Belege für den GTI zu geben. Die Werkstatt sagte, dass sie erst die falschen für den GTI bestellt hatten und dann nochmal andere bestellt haben. Kann aber selbst nichst genaues dazu sagen. Bin aber glücklich, dass nun seit letzten Juli Ruhe ist.
Da hat die Werkstatt die für die 230er Bremse bestellt.
Der gti hat die 272er , ist oft falsch gelistet.
Habe nun auch die hinteren riefigen, mit Kratern versehenen Scheiben gegen beschichtete textar getauscht. Alles vernünftig mit plastilube geschmiert. Felgenflansch mit radnabenschleifer bearbeitet. Läuft wie ein Uhrwerk.
Bei meinem GTI von 3/2020 fing das Quietschen auch bei ca. 1500km an.
Und das ist echt nervig bzw. laut und das bei einem Fahrzeug, das mehr als 30k kosten soll!
Unbegreiflich auch, wie VW das aussitzt, da es doch mit dem Montieren anderer Beläge fort sein soll!!!
Werde auch demnächst wegen der Einstellung des LED-Lichts zum Händler fahren und das Quietschen ansprechen.