Quietschen beim Schließen der Fensterscheibe, Fahrertür

Audi A3 8V

Hey.

Hab ein Problem mit der Fensterscheibe an der Fahrertür.
An den letzten 2-3 cm fängt es an zu quietschen beim Schließen der Scheibe.

Mit Silikonspray wurde schon nachgearbeitet bei Audi, aber leider ohne Erfolg. Und die meinen, dass es wahrscheinlich keine Gewährleistungssache wäre. Was dann sonst ?!
Man müsste erst mal die Fahrertür auseinanderbauen... achso, und dann 3.000 € Rechnung ?!

Hat da jemand Erfahrungen?

31 Antworten

was hat das gekostet?

Zitat:

@dhx101 schrieb am 10. Oktober 2018 um 17:42:07 Uhr:


was hat das gekostet?

Wurde auf garantie getauscht.

Zitat:

@opelastra22 schrieb am 9. Oktober 2018 um 21:04:15 Uhr:


Würde mich mal auch interessieren hab das Problem auch auf der Fahrerseite

Haste das problem mittlerweile in den Griff bekommen?

Quietschen hat jetzt wo es wieder über 20 Grad ist wieder angefangen. Nie wieder Audi

Ähnliche Themen

Klimaanlage hat jetzt wo es wieder über 20 Grad ist wieder angefangen. Nie wieder Fenster auf

Witzbold. Gibt auch Leute die jeden Morgen und Abend das Fenster öffnen müssen da Schrank auf der Arbeit. Aber danke für deinen geistreichen Kommentar

In diesen Zeiten sollte man seinen Humor nicht verlieren... 🙂
Um einen geistreichen Kommentar da zu lassen:

Schonmal ans Glas selbst gedacht?
Ist dieses womöglich zu stark gekrümmt und passt somit nicht in die Leiste?

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 10. April 2020 um 14:39:23 Uhr:


In diesen Zeiten sollte man seinen Humor nicht verlieren... 🙂
Um einen geistreichen Kommentar da zu lassen:

Schonmal ans Glas selbst gedacht?
Ist dieses womöglich zu stark gekrümmt und passt somit nicht in die Leiste?

Stimmt du hast recht 😉
Hmmm wie könnte denn soetwas passieren? Dass das Glas sich krümmt? Kenne mich da leider null aus. Wüsste nicht wie das funktionieren oder passiert sein soll

Wenn das Problem schon von Anfang an besteht, womöglich ein Produktionsfehler des Scheibenhersteller.

Das wird man nicht sehen können, 1mm zu stark gekrümmt und es drückt beim Hochfahren an der Dichtung / Schachtleiste.

Da kannst du fetten, schmieren, alles sauber machen und Schachtleisten tauschen wie du willst.

!Wenn! dein Fensterglas außerhalb der Fertigungstoleranz ist.

Oder es ist "falsch" eingebaut.

Als ich das Auto gekauft habe hatte ich dieses Problem nicht.

Die Scheibe mit Fett schmieren lassen, dann ist das Problem gelöst. 🙂😁

Ich hab soviel silikon da reingesprüht . Die Scheibe war dadurch so sehr verölt man konnt kaum durchgucken so scheisse sah das aus. Selbst das hat nichts gebracht.

Da bleibt nur die Werkstatt, dann hast du wenigstens Ruhe.

Hmm ja.. Was mich wahrscheinlich wieder n arsch voll Geld kosten wird

Weiss jemand wo ich im internet diese gummi leisten finde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen