1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. querlenkerlager wechseln

querlenkerlager wechseln

BMW 3er E36

hi!

da mein bremsenrubbeln jetzt dann nicht mehr feierlich ist, will ich meine querlenkerlager wechseln. man rät hier ja immer zum tausch der kompletten QL, aber ich denk, die hinteren lager Nr.6

http://de.bmwfans.info/.../

sollten doch reichen oder?

mein plan dazu: QL bleibt drin, altes lager wird abgeschraubt und runtergewaltet oder gesägt. dann kommt das neue mit bisschen terpentinersatz als gleitfilm und viel handkraft drauf (evtl schraubzwinge oder so).

haut das hin? hats jmd schonmal gemacht? oder doch lieber die kpl QL wechseln und gleich alle lager neu haben?

achja, falls nur lager selber, sollte ich dann PU lager nehmen (kosten ja dasselbe) oder die vom m3 3.2?

gruß 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Die Rückstellkräfte der Lenkung lassen stark nach.....wenn dein E36 problemlos geradeausfährt,dann spar dir die M3 Lager....

Ich hab die Serienlager drin und nie Probleme in irgendeiner Hinsicht gehabt.

Greetz

Cap

Ähm... hast Du selbst mal die assymetrischen M3 Lager eingebaut? Ich hab sie drin und die Rückstellkräfte haben sich deutlich

erhöht

. Lenkrad will wieder viel williger in Mittelstellung und die erste Viertel Umdrehung ist jetzt richtig schön knackig straff so wie ich's mag. Deutlich steifer als vorher.

Die Spurrillenempfindlichkeit hat etwas nachgelassen aber leider nicht so viel wie ich mir erhofft hatte.

Sinn und Zweck der M3 Lager ist doch, dass sich der Nachlauf vergrößert und mehr Nachlauf = Mehr Rückstellkräfte?!

40 weitere Antworten
40 Antworten

@ cap: ist das 40/15 MIT 22 mm unterlagen?!? das wär ja dann 7mm höher als serien-FW? 😕

gruß

edit: die gibts ja oben UND unten in 22mm? also dann aber nur einmal die hohen oder?

Wo findest du oben und unten?

Und nein,du mußt die 5mm der alten,ab Werk verbauten Unterlage abziehen. 😉

Außer du stehst auf Hängearschoptik,dann packst wieder die originalen rein 😁

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


....nur eins mit Unterlagen und da stehen die Räder gleichmäßig im Radkasten.

Zitat:

Greetz

Cap

o. T. @ Cap Frage zum Bild: wie geht das denn, vorne und hinten verschiede Felgen, mein Dorfsheriff würde nen Herzkasper und Schnappatmung bekommen wenn ich sowas hier fahre....

Das geht,wenn ein Reifen platt ist,weil man beim aufziehen der Sommerräder festgestellt hat,das ein Ventil defekt ist. 😉
Und somit das andere Rad das Ersatzrad ist. 😁

Außerdem kann ich nicht nachvollziehen,warum er da nen Herzkasper kriegen sollte? 😕
Sind beides BMW Felgen mit identischen Maßen und Festigkeiten. 🙂

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Blöde Frage - gibt es da mittlerweile Werkzeug für um die Lager aufzupressen? Habe die m3 Lager gekauft und die sind schon stramm 🙂 die alten würde ich vermutlich eh aussägen. Also wenn jemand Tips hat - sind gerne gesehen

Ich hänge mich hier mal dran: Hat jemand eine Empfehlung für einen der vielfach in der Bucht oder bei Amazon angebotenen Werkzeugkoffer, mit dem man sowohl Radlager, -nabe als auch die Querlenkerlager VA sowie das Sammelsurium diverser Lager an der HA pressen bzw. ziehen kann. Es reicht, wenn das Werkzeug solange hält bis man einmal durch ist.
@cmc2001 - Hol Dir doch die Halter dazu und mach Dir keinen Stress mit Aussägen. Soweit ich weiß gibt es die im Zubehör bei daparto für nen kleinen Euro

Ich habe die direkt inkl. Halter gekauft - aber hast Recht - vermutlich kommen mir die alten ohnehin entgegen. Mir ging es eher darum wie ich die Lager auf den Querlenker bekomme. Ich vermute Mal meine Kraft reicht da nicht aus.

Bezüglich deiner Frage kann ich aber meine Erfahrung teilen mit den China Koffern. Beim ersten Einsatz hat die Gewindeschraube den Dienst quittiert. Ich bin dann zum Baumarkt, habe mir ne Gewindestange gekauft und zugeschnitten, damit konnte man dann einigermaßen arbeiten. Der Rest der Teile war von der Qualität an sich okay, also keine Ahnung wieso sie gerade an dieser Schraube gespart haben.

Schau mal:

Klick

Hilft das weiter?

Greetz

Cap

Ja perfekt - vielen Dank! Das hatte ich übersehen.

Kurze Anmerkung: dreiarmiger Lagerabzieher für die Gummilager, die beste Investition in der letzten Zeit ^^ Traumhaft die Dinger 😁 (gib DIE Nummer bei Amazon ein: B07RZXCL4N)

Zitat:

@E36Fanboy schrieb am 24. November 2020 um 09:16:32 Uhr:


Kurze Anmerkung: dreiarmiger Lagerabzieher für die Gummilager, die beste Investition in der letzten Zeit ^^ Traumhaft die Dinger 😁 (gib DIE Nummer bei Amazon ein: B07RZXCL4N)

Die Bewertungen sprechen aber eine ganz andere Sprache...

Deine Antwort
Ähnliche Themen