Querlenkergummi nach 78.000km durchgerissen

Audi A4 B9/8W

Hallo Leute,

Bin neugierig ob noch jemand a) schon über 70.000km auf seinen B9 hat und b) bei Ihm auch schon die Gummi von den oberen Querlenkern durchgerissen sind?

War heute bei der Überprüfung (Pickerl) nach 3 Jahren und bekomme keines mehr 🙂 Bei beiden oberen Querlenker sind die Gummis zur Hälfte eingerissen. Dazu muss man sagen, dass der Wagen noch nie eine unebene Straße gesehen, geschweige denn befahren hat. Zumeist ist der Wagen auf der Autobahn unterwegs in Österreich (Tempo 100-130...). Und das Schwerste dass ich transportiere ist meine Freundin *hust

Ein Anruf in Ingolstadt hat ergeben, dass man dort der Meinung ist, dass der Wagen jetzt schwerer sei als es der B8 war, die Gummi aber die gleichen geblieben sind und halt schneller kaputt werden. Sie vermuten, dass zu oft ein- und ausgeparkt wurde, kein Scherz! 😁 Allerdings ist selbst das bei mir eher überschaubar, fahre ich doch zumeist von Garage zu Garage. Gerade rein, gerade raus. Bis jetzt gilt es mal nicht als Rückrufmangel, wird aber beim Material auf Kulanz gemacht, Arbeitszeit ist aber natürlich zu bezahlen (keine Garantie mehr nach 3 Jahren...).

Schon ernüchternd wenn man bei einen 60.000 Euro Audi nach 3 Jahren kein Pickerl mehr bekommt....auf jeden Fall empfehle ich jeden die Gummis kontrollieren zu lassen, und zwar rasch!

Beste Antwort im Thema

Hier nochmal die beiden Gummis die durch sind

189 weitere Antworten
189 Antworten

Zitat:

@amschulze schrieb am 15. Februar 2023 um 21:56:02 Uhr:


Mir wollten die Säcke auch die Querlenker erneuern und dann gleich auf beiden Seiten weil "Vorgabe" nach hin und her Diskussion gab es eine tpi die da besagte: Gummi wechseln statt den ganzen Querlenker. Also muss das wohl gehen aber bei dem ganzen Lenker macht man wohl mehr reibach...

Interessant...
Hast Du evtl. die TPI-Nummer?

@Arni 1984 Dankeschön, dann muss ich die Werkstatt mal fragen, warum nur eine Seite getauscht wurde.

@zz66 müsste ich Dienstag auf Arbeit mal suchen. TPi sagt " Gummibuchsen umpressen"

@Arni 1984 Wäre super...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 18. Februar 2023 um 16:20:03 Uhr:


@Chuck_Gyver nein die sind beim B9 immer noch drin

Das war ein Witz wegen dem "schtauben", sonst nichts! 🙂😰

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 18. Februar 2023 um 17:18:06 Uhr:


@zz66 müsste ich Dienstag auf Arbeit mal suchen. TPi sagt " Gummibuchsen umpressen"

Ab welchem Modelljahr/Produktionsjahr werden denn die neuen, weniger anfälliger Gummibuchsen verbaut?

Die aktuellen Lager 4N0407515 (19,52€) sind seit 01.09.2018 in Serie.

Gummimetall Lager

Zitat:

@zz66 schrieb am 18. Februar 2023 um 16:48:40 Uhr:



Zitat:

@amschulze schrieb am 15. Februar 2023 um 21:56:02 Uhr:


Mir wollten die Säcke auch die Querlenker erneuern und dann gleich auf beiden Seiten weil "Vorgabe" nach hin und her Diskussion gab es eine tpi die da besagte: Gummi wechseln statt den ganzen Querlenker. Also muss das wohl gehen aber bei dem ganzen Lenker macht man wohl mehr reibach...

Interessant...
Hast Du evtl. die TPI-Nummer?

Sry, hab ich leider nicht zu Hand.

2050683

Uzh6jnrt5bfgd x

@spuerer Danke...

Bei meinem Fahrzeug wurden die bei 44.000 km gewechselt. Lager 4N0407515 wurden verbaut .

Übrigens wurden bei mir vorige Woche auch die hinteren oberen Buchsen gewechselt. km-Stand: ~ 41.000 km

War letzte Woche beim TÜV/Dekra mit 128tsd. KM runter; keine Beanstandung...noch alles i.O. Bj 01/16. Dafür hat's heute im Stand, Motor aus, Fahrzeug stand schon 2-3 Minuten, einen lauten Knall gegeben, hab' mich tierisch erschrocken und m.E. kam das von hinten - jou; Feder Fahrerseite hinten gebrochen! Ich dachte, ich guck nicht richtig...bin not amused 😠

106tkm, Auto fährt trotz sämtlicher Inspektionen und Reparaturen bei Audi wie ein Sack Nüsse.... Premium geht anders. Den kannst dir 4 Jahre leasen und dann vor Ende der Garantie abgeben, Langzeitqualität sieht anders aus.

Hatte die Querlenkergummis vorne bereits einmal schon ersetzen lassen. Nun wurde mir heute bei 160k KM mitgeteilt, dass da erneut irgendwelche Gummis porös sind und in naher Zukunft wohl einen Austausch benötigen. Das Leiden geht also weiter mit den Gummis.... nervig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen