Querlenkergummi nach 78.000km durchgerissen
Hallo Leute,
Bin neugierig ob noch jemand a) schon über 70.000km auf seinen B9 hat und b) bei Ihm auch schon die Gummi von den oberen Querlenkern durchgerissen sind?
War heute bei der Überprüfung (Pickerl) nach 3 Jahren und bekomme keines mehr 🙂 Bei beiden oberen Querlenker sind die Gummis zur Hälfte eingerissen. Dazu muss man sagen, dass der Wagen noch nie eine unebene Straße gesehen, geschweige denn befahren hat. Zumeist ist der Wagen auf der Autobahn unterwegs in Österreich (Tempo 100-130...). Und das Schwerste dass ich transportiere ist meine Freundin *hust
Ein Anruf in Ingolstadt hat ergeben, dass man dort der Meinung ist, dass der Wagen jetzt schwerer sei als es der B8 war, die Gummi aber die gleichen geblieben sind und halt schneller kaputt werden. Sie vermuten, dass zu oft ein- und ausgeparkt wurde, kein Scherz! 😁 Allerdings ist selbst das bei mir eher überschaubar, fahre ich doch zumeist von Garage zu Garage. Gerade rein, gerade raus. Bis jetzt gilt es mal nicht als Rückrufmangel, wird aber beim Material auf Kulanz gemacht, Arbeitszeit ist aber natürlich zu bezahlen (keine Garantie mehr nach 3 Jahren...).
Schon ernüchternd wenn man bei einen 60.000 Euro Audi nach 3 Jahren kein Pickerl mehr bekommt....auf jeden Fall empfehle ich jeden die Gummis kontrollieren zu lassen, und zwar rasch!
Beste Antwort im Thema
Hier nochmal die beiden Gummis die durch sind
189 Antworten
Hallo .. die Büschen sind erneut kosten würden alle übernommen.. hab noch mal nach gefragt es sind die Büschen von Q7 laut Ersatzteil Nummer.. hab das Gefühl das der Wagen besser liegt Grus.. Hans
Würde das Thema gerne noch mal hoch holen. Habe Mittwoch Termin bei Audi. Leasing Ende rückt nahe und bei der Überprüfung durch die Dekra wurden auch beide Gummis bemängelt und zum Austausch angemerkt.
Der Mitarbeiter von Audi hat gesagt, dass er schauen muss ob das als Garantiefall gehandelt werden kann. Wäre cool wenn jemand die TPI hätte und oder die Teilenummer der neuen Gummis.
Auf dem Gutachten ist das für 450€ vermerkt. Wenn ich mir die sparen könnte wäre das super. Danke im voraus.
Ähnliche Themen
Hallo,auch ich würde gern die Teilenummer wissen.
Thomaswi
Zitat:
@OnePlus schrieb am 24. Februar 2020 um 09:02:09 Uhr:
Würde das Thema gerne noch mal hoch holen. Habe Mittwoch Termin bei Audi. Leasing Ende rückt nahe und bei der Überprüfung durch die Dekra wurden auch beide Gummis bemängelt und zum Austausch angemerkt.
Der Mitarbeiter von Audi hat gesagt, dass er schauen muss ob das als Garantiefall gehandelt werden kann. Wäre cool wenn jemand die TPI hätte und oder die Teilenummer der neuen Gummis.
Auf dem Gutachten ist das für 450€ vermerkt. Wenn ich mir die sparen könnte wäre das super. Danke im voraus.
Bei mir wurden die auf Kulanz getauscht. Eine TPI stand leider nicht auf der Rechnung, wurde aber im Rahmen einer TPI gemacht.
Bei meinem A4 Avant, BJ Ende 2017 sind die oberen, aber auch die unteren Gummis der vorderen Aufhängung rissig und müssen lt. Audi beobachtet werden - aufgefallen bei der 90.000 Inspektion. Die Aussage von Audi, dass die Gummis vom B8 (Vorgänger) stammen, oder man zuviel ein bzw. ausparkt ist das dümmste was ich je gelesen habe!
Ich fahre viel Langstrecke, mittlerweile 130.000 Km. Fairer halber muss ich auch sagen, dass das Fahrverhalten und das Fahrwerk sehr gut ist. Was die Gummis der Aufhängung anbelangt, gibt's nur eine Ursache: miese Qualität!
Hallo,
weiß jemand von euch, ab wann die hier öfter genannte verbesserte Version serienmäßig verbaut wurde?
Gruß
Peter
Also die Gummis werden über Gewährleistung nächste Woche getauscht. Also keine Infos zu offiziellen TPIs.
Zitat:
@Heizöldüser schrieb am 26. Februar 2020 um 12:17:47 Uhr:
Hallo,
weiß jemand von euch, ab wann die hier öfter genannte verbesserte Version serienmäßig verbaut wurde?
Gruß
Peter
Hallo,auch das wäre sehr wichtig.
Thomaswi
Habe heute meinen Wagen abgegeben um die Gummis austauschen zu lassen. Der Typ meinte, dass es da eine TPI gibt, aber er mir nicht sagen wird wie die Nummer lautet. Nur für den internen Gebrauch.... ??
Bei meinem mit 57000 km das gleiche. Es wird auf Gewährleistung aber nur die betroffene Seite getauscht. Die andere Seite ist ja noch gut und hält noch sechs Wochen...