Querlenker / Traggelenke
Hallo liebe Leute,
nach 69.000 km ist bei meinem 323i der rechte Lenker aus der Führung gesprungen, der linke war kurz davor. Der Wagen war dann bei 200 km/h nicht mehr zu lenken - Totalschaden. Die Führungskugel hatte ein erhebliches Höhenspiel, starke Korrosion an der Aufnahmekugel. War alles vorher nicht zu spüren beim Fahren, nur kurz vorher fing der Wagen an zu schwimmen wie bei starkem Seitenwind. Dann machten sich sofort die Vorderräder selbständig - ein Höllentrip. Ein übermäßiger Verschleiß der Traggelenke an den Querlenkern soll eine generelle Schwachstelle bei E 36 und E 46 sein. BMW lehnt jede Verantwortung ab. Wer hat damit Erfahrungen? Wir suchen nach ähnlichen Fällen.
185 Antworten
250euro kosten die Querlenker und 59euro die achsvermessung rest ist halt arbeitslohn. Der Preis ist ok geh mal nach Bmw da bist das doppelte los.
Man kann das auch selbst machen, aber am besten mit einem Kugelkopfabzieher. Weil sonst kannst dir einen dicken Hammer besorgen und wie ein Berserker auf das vordere traggelenk kloppen.
Zitat:
Original geschrieben von pumpiniron27
250euro kosten die Querlenker und 59euro die achsvermessung rest ist halt arbeitslohn. Der Preis ist ok geh mal nach Bmw da bist das doppelte los.
Die Rede ist aber von
1 Stückund nicht von einem Paar.
Oder dürfen die nur paarweise gewechselt werden? 😕
Kommt drauf an wie viel der Wagen gelaufen hat. Bist denn sicher das Atu nur von einem Ql gesprochen hat?
Zitat:
Original geschrieben von pumpiniron27
Kommt drauf an wie viel der Wagen gelaufen hat. Bist denn sicher das Atu nur von einem Ql gesprochen hat?
Das Fahrzeug hat eine Laufleistung von ca. 160.000 km.
Bei einem km-Stand von ca. 50.000 wurden die Querlenker zu ersten Mal von BMW auf Garantie/Kulanz getauscht.
ATU hatte zuerst die Kosten für zwei Querlenker ausgerechnet, mir dann aber angeblich die Reparaturkosten für einen Querlenker genannt.
Was darf der Spaß inkl. Einbau denn nun kosten?
Ich werde heute mal bei einer freien Werkstatt nachfragen.
Ähnliche Themen
Also bei mir wurden 2 Querlenker mit Hydrolager (Febi) gewechselt und anschliessend das Fahrwerk vermessen.Kostenpunkt ~320€ in einer freien Werkstatt.
Habe nun folgendes Angebot vorliegen: (freie Werkstatt)
1 kompletter Satz Meyle Querlenker (Rechts & Links) in HD-Ausführung inkl. Einbau und Achsvermessung.
Geschätzte Einbauzeit für beide Seiten ca. 1 - 1,5 Std.
Komplettpreis: 500,00 €