Quattro und Reifenwechsel nur Vorne/Hinten

Audi A6 C5/4B

Hallo Zusammen,

kurze Frage an die Quattro Fahrer. Ich habe bei meinem 2.7 T Quattro vor ein paar Tagen neue Sommerreifen auf die Vorderachse ziehen lassen. Die Reifen für die Hinterachse (gleiches Fabrikat und Typ) hatten noch sehr ausreichend Restprofil, daher kamen sie nach hinten. Jetzt sagt mir aber der Reifenhändler, sie hätten von Audi die Anweisung, beim Quattro immer die Reifen auf beiden Achsen zu wechseln. Der Wechsel von Reifen nur einer Achse könnte wegen der Drehzahlunterschiede auf Vorder- und Hinterachse zu Schäden führen. An einer Achse würden sie die Reifen nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden wechseln.

Im Bedienungshandbuch habe ich dagegen den Hinweise gefunden, dass zwar beim Quattro vorne und hinten Reifen des gleichen Fabrikats gefahren werden sollen, dass aber "unterschiedliche Abnutzung" vorne und hinten unschädlich sei. Bei Audi bekam ich schließlich die kryptische Aussage: "Sie würden "empfehlen", immer die Reifen auf beiden Achsen zu wechseln".

Ja was nun ?? Wer kann mir weiterhelfen.

Danke schon im voraus.

Christoph

17 Antworten

Genau diesen Reifenschaden durch Schraube bzw. Nagel hatte ich jetzt je 1x auf den Winter und den Sommerreifen. Jedesmal wäre demnach ein ganzer Satz Reifen dran gewesen. Das glaubt ihr doch nicht wirklich bei Preisen von bald 800€ pro Satz Neureifen das ich alle erneuert habe. Ihr seht ja meine Maschine und bisher ist in dem Bereich kein Schaden eingetreten.

Das ist häßlich 🙁

Ich würd's in dem Fall glaub ich vom Restprofil der übrigen Reifen abhängig machen. Wenn die noch im oberen Drittel sind -> nur den einen wechseln; im mittleren Drittel -> nur die betroffene Achse (ich weiß, würde dem Quattro nicht sonderlich helfen, wenn er sooo empfindlich wäre) und im unteren Drittel halt der saure Apfel, alle zu erneuern. Aber bei der Dimension Deiner Räder hört man den Geldbeutel leise schluchzen 😉

LG, .P.

@supunabae: Sooo breit sind die gar nicht mal. Im Sommer fahre ich 235/45 R17 und im Winter auf den orginal Felgen 16 Zöllen in 215/55. Beides aber von Conti und den Winterreifen als V(bis 240km/h). Das machts natürlich aus.
Ich hatte die Schäden in etwa der Mitte vom Abnutzungsgrad. Einer ist teuer genug fand ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen