Quattro und Reifenwechsel nur Vorne/Hinten
Hallo Zusammen,
kurze Frage an die Quattro Fahrer. Ich habe bei meinem 2.7 T Quattro vor ein paar Tagen neue Sommerreifen auf die Vorderachse ziehen lassen. Die Reifen für die Hinterachse (gleiches Fabrikat und Typ) hatten noch sehr ausreichend Restprofil, daher kamen sie nach hinten. Jetzt sagt mir aber der Reifenhändler, sie hätten von Audi die Anweisung, beim Quattro immer die Reifen auf beiden Achsen zu wechseln. Der Wechsel von Reifen nur einer Achse könnte wegen der Drehzahlunterschiede auf Vorder- und Hinterachse zu Schäden führen. An einer Achse würden sie die Reifen nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden wechseln.
Im Bedienungshandbuch habe ich dagegen den Hinweise gefunden, dass zwar beim Quattro vorne und hinten Reifen des gleichen Fabrikats gefahren werden sollen, dass aber "unterschiedliche Abnutzung" vorne und hinten unschädlich sei. Bei Audi bekam ich schließlich die kryptische Aussage: "Sie würden "empfehlen", immer die Reifen auf beiden Achsen zu wechseln".
Ja was nun ?? Wer kann mir weiterhelfen.
Danke schon im voraus.
Christoph
17 Antworten
Ob ich dir wirklich weiterhelfen kann weiß ich nicht, aber ich habe mit meinem Reifendealer gesprochen bevor ich mir nen Quattro zugelegt hatte und er meinte einfach nur, dass ihn es freut weil man so natürlich fast immer direkt alle 4 Reifen wechseln muss und ich ihn zu einem reichen Mann mache.
Das man auf beiden Achsen tunlichst die selben Reifen haben sollte ist klar, aber das man nur alle 4 wechseln darf "laut Audi" glaub ich einfach nicht. Das hat er sich vielleicht gewünscht das Audi sowas gesagt hätte, aber mach mal lieber wie bisher weil was für einen Sinn macht das wenn man beispielsweise nen Quattro hat (oder sonst nen 4x4) der zum beispiel 70% Kraft auf der Vorderachse und 30% hinten hat, immer alle 4 zu wechseln alleine vom rechnen herr muss man die Dinger dann vorne doppelt so oft wechseln wie hinten, also lass dich nicht verrückt machen und geh lieber ein paar BMW´s, Benz oder sonst was ärgern, das Auto dazu hast du ja schon 😉
Flo
Sehr interessant. Darüber habe ich mir bis jetzt
überhaupt keine Gedanken gemacht. Habe vorne
245/35 VR 19 und hinten 275/30 VR 19, ebenfalls
quattro. Ist das wirklich so entscheidend oder
anderweitig von Nachteil? Ich hoffe doch, dass mir
die Kiste nicht frühzeitig alle Viere von sich streckt.
Gruß,
v8kickass
Tja,
solange die gleiche Größe drauf ist, würde ich eh jedes Jahr vorne und hinten tauschen (bloß nicht links und rechts!), dann dürfte sich der Unterschied im Rahmen halten. Was allerdings stimmt, ist daß dann trotzdem im Bedarfsfall alle viere gewechselt werden müssen (weil sie halt eben auch alle runter sind 🙂 )
.P.
Habe das kürzlich hier irgendwo in einem Thread gelesen. Wenn man vom Abrollumfang beim quattro hinten und vorne andere Reifen fährt dann sagt glaub ich das Differenzial(bin mir da ganz und gar nicht sicher oder ob es anders heißt was kaputt geht) good bye. Ob das so ist bei dir mußt irgendwo beim Reifendealer auf Umrechnungstabellen nachsehen.
Bei lediglich etwas anders abgefahrenen Reifen sehe ich das einfach so, dat mut dat Ding abkönnen.
Ähnliche Themen
Das Problem ist anscheinend der "echte" permanente Allrad beim Quattro. Bei unterschiedlichem Abrollumfang der Reifen vorne und hinten hat das Differential ständig Drehzahlunterschiede auszugleichen.
Fraglich ist für mich, ab wann Unterschiede beim Abrollumfang hier wirklich zu Schäden führen können. Unterschiedliche Reifengrößen sind bestimmt problematisch, da hier der gesamte Antriebsstrang ständig unter enormer Last steht.
Grüße
Ich mache mir auch gerade dazu noch einen Kopf, aber es dürfte doch WENN ÜBERHAUPT nur dann Probleme geben wenn man vorne und hinten verschiedene größen des Durchmessers hat.
Ich greife da mal die größen von weiter oben auf.
Man hat
vorne 235 in 19"
und
hinten 275 in 20"
Da denke ich könnte es Probleme geben, aber doch nicht bei unterschiedlichen Breiten der Reifen.
Ein Reifen dreht sich doch nicht verschieden schnell weil Sie unterschiedlich breit sind.
Mein Fazit wäre also:
Selbe Größe MUSS
selbe Breite MUSS nicht
my 2 cent
Flo
Zitat:
Original geschrieben von AudiA64b
Ein Reifen dreht sich doch nicht verschieden schnell weil Sie unterschiedlich breit sind.
doch 🙂 weil er dadurch automatisch auch einen anderen Durchmesser hat. So fein sind weder die Breite noch der Querschnitt eingeteilt, daß zwei unterschiedliche Dimensionen 100% übereinstimmen.
Die Frage ist nur, auf wieviel Toleranz der Quattro ausgelegt ist, denn Unterschiede treten alleine schon durch ungleichmäßige Abnutzung auf.
LG, .P.
Ja Ok, dass sehe ich soweit ein, aber die Unterschiedliche Abnutzung liegt wohl eher an der Kraftverteilung.
Man fährt ja im Normalfall nicht nur rechtskurven und hat somit einen Unterschiedlichen Verschleiss auf den beiden Seiten.
Das einzige was dann noch mit eine Rolle spielt ist der Sturz, wenn der nicht gescheit eingestellt ist, ist das auch Bockmist.
Aber ich denke nicht, dass sich das soviel tut, wenn der eine Reifen 2-3 cm breiter ist als der andere.
Flo
Zitat:
Original geschrieben von AudiA64b
Ja Ok, dass sehe ich soweit ein, aber die Unterschiedliche Abnutzung liegt wohl eher an der Kraftverteilung.
Man fährt ja im Normalfall nicht nur rechtskurven und hat somit einen Unterschiedlichen Verschleiss auf den beiden Seiten.
Öhm, von links/rechts war doch gar nicht die Rede, oder habbich da was verpaßt? Was vorne und hinten angeht, bin ich bei Dir
Zitat:
Aber ich denke nicht, dass sich das soviel tut, wenn der eine Reifen 2-3 cm breiter ist als der andere.
Sehe ich ähnlich. Ich denke mal, daß Audi da schon einen entsprechenden Spielraum gelassen hat, und der Händler einfach nur mehr Kohle scheffeln wollte :-/
.P.
Also der Abrollumfang stollte nat. gleich sein. Sonst gibts erhöhten Verschleiß im Mittendifferenzial. K.A. ob es da ne Grenze gibt, aber sicher je gleicher desto besser 😉. Schon allein deshalb, würde ich -bei gleicher Dimension- auch jedes Jahr vorn/hinten tauschen.
Rechner für den Abrollumfang je Dimension gibts im Netz, z.B. hier:
http://www.ofs.claranet.de/rechner.html
@AudiA64b:
Zitat:
er meinte einfach nur, dass ihn es freut weil man so natürlich fast immer direkt alle 4 Reifen wechseln muss und ich ihn zu einem reichen Mann mache.
Ist doch Quatsch. Dafür halten die Reifen doch bei gleicher Fahrweise auch länger als beim Frontkratzer.
Hallo,
das Problem ist beim VW Bus T3 Syncro wohlbekannt. Da kann es das bei Audi auch geben. B.t.w.: wenn schon der Unterschied im Verschleiss beim Abrollumfang das Diff killen kann, dann kann es wohl ein unterschiedlicher größenbedingter Abrollumfang erst recht.
Grüße
Kai
Hallo, ich hänge mich mal mit ran.
Ich habe 4 Reifen Conti Sport Contact 235/40/18 auf meinem A6 quattro drauf.
Vorne 7,5 mm hinten 5,5 mm (die Vorderen wurden w/ Reifenschaden gewechselt, daher das unterschiedliche Profil)
Jetzt habe ich auf dem Reserverad einen nagelneuen Cont Sport Contact 2
(hier sieht das Profil anders aus)
Sollte ich mir nun einfach einen Conti Sport Contact 2 Reifen kaufen und diese beiden vorne montieren und die vorderen hinten montieren?
Ich hätte dann zwar unterschiedliche Profile aber der Unterschied der Profiltiefe würde kleiner werden. ( neu 8 mm zu 7,5 mm)
Danke
Olaf
So nun ich auch noch 🙂
Alle halbe Jahre beim Wechsel von Winter auf Sommer jeweils von hinten nach vorn durchtauschen ist doch eigentlich kein Problem und hat einen klaren Vorteil.
Wenn man Tuning betreibt sollte man auch berücksichtigen, dass das Diffenrential an der Stelle ackern müßte.
Was mich aber an diesem Zustand echt ärgern würde ist, wenn ich gezwungen werde, nur weil z.B. ein Reifen die Hufe reißt gleich alle mittauschen lassen zu müssen, weil pro Achse nicht reicht.
Angabegemäß soll man mit dem Ersatzrad ja auch nur bis zum nächsten Reifenservice fahren.
Werde also diesen Thread hier verfolgen und hoffe, dass sich dieses Gerücht auch nur als Gerücht erweist.
Ja diesen Gedanken hatte ich auch schon mal.
Was ist wenn man sich ne Schraube oder sonst was in den Reifen fährt. Das Ding ist platt, ich geh jetzt mal davon aus muss neu 🙂 , dann sagt einem Audi:
"Also Sie hatten einen Platten, tja da müssen Sie jetzt wohl alle 4 Reifen tauschen!"
Also das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen und somit ist doch die Frage geklärt ob man nur auf 1 Achse die Reifen erneuern lassen kann.
😉
Flo